Hallo,
ich habe das Gefühl ich bin schwanger. Ich habe viele Symptome die darauf hindeuten. Ich müsste jetzt in der 3. SSW sein, also noch ganz frisch, aber ich würde gerne wissen, warum ich ständig zur Toilette rennen muss, oder warum ich nichts mehr essen kann mit starken Gerüchen.
Ich wollte so schnell wie möglich Gewissheit haben und habe bei meinen Frauenarzt angerufen. Sie arzthelferin hat mir mehrere Fragen gestellt und sagte dann, ich solle direkt zu ihnen kommen.
als ich dann da war, stellte er mir die Frage ob ich einen Test gemacht habe. Ich sagte, ja zwei Stück. Sie waren aber negativ(ES+13). Seine Reaktion war ein: „Ja dann sind sie auch nicht schwanger“.
er wollte jedoch einen Ultraschall machen um sicherzugehen. Dann kam wieder ein nicht sehr nettes: „bei einer Schwangerschaft sieht das ganz anders aus!“
er hat mir noch eine neue Pille verschreiben und ü war’s.
ich habe viel im Internet gelesen. Seit dem ich gestern beim Frauenarzt war, bin ich ein ganzes Stück vorsichtiger mit meiner Vermutung.
jetzt zu meiner Frage…:
ich hab im Internet gelesen, dass ein Ultraschall erst ab der 6. Woche aussagekräftig ist…aber ein bluttest schon ab der 2. Woche Ergebnisse liefern kann.
wie kann es dann sein, dass mein Frauenarzt, keinen bluttest machen wollte, sondern mir gegen meine Symptome eine stärkere Pille verschrieben. Hab ich einen schlechten Frauenarzt? Hätte er einen bluttest machen sollen?
es kam vor, dass eine Freundin, die Schwangerschaft vom selben Arzt nicht bestätigt bekommen hat, also ein „negativ-Ergebnis“ obwohl sie positiv war.