Erbrechen – die besten Beiträge

Ich übergab mich über und vor der Stripperin. Freunde sauer. Wie kann ich es wieder gut machen?

Ich m35 und meine Freunde, wir feierten gestern eine Party.

Meine Freunde meinten, sie hätten eine Überraschung für mich.

Wir haben zwar nicht viel getrunken, aber es waren schon ein paar Bier 🍺 und mir war schon irgendwie übel. Ich wollte eigentlich nur ins Bett.

Mitten im Raum wurde ein Stuhl hingestellt, wo die ganze Freunde meinten, ich solle mich da hinsetzen, was ich auch tat.

Plötzlich sagte einer meiner Freunde: Überraschung.

Dann kam eine Frau mit BH und Tanga rein, und fing an zu tanzen.

Meine Freunde klatschten, also die ganzen Männer und Frauen, und es lief Musik. Mir wurde so schlecht von was, weiß ich nicht.

Dann kam die Stripperin langsam auf mich zu beugte sich über mich, drehte sich um und streckte mir den Hintern zu, und dann passierte es.

Ich übergab mich total und viel, es schoss einfach aus meinem Mund 👄 raus, und das Erbrochene traf mit voller Wucht die Stripperin, ihr Hintern und ihr Rücken waren total angebrochen mit Erbrochenem. Alles schrie Igitt, und die Stripperin war total angeekelt, übergab sich fast selber, und rannte voll wütend davon.

Mir war das alles so peinlich.

Jetzt sind meine Freunde sauer auf mich, außer mein bester Freund, der tröstete mich.

Keiner von meinen Freunden, wollte das Erbrochene weg machen, es musste eine Putzfrau auf Kosten von uns kommen.

Wie kann ich es wieder gut machen? Das meine Freunde nicht mehr sauer sind? Ich weiß sie haben es gut gemeint, aber sie hätten mich ja fragen können, ich wollte keine Stripperin.

Habt ihr Tipps wie ich es wieder gut machen kann? Mein bester Freund ist der einzige der noch zu mir halt.

Männer, Party, Frauen, bester Freund, Erbrechen, Streit, Stripperin

Bauchspeicheldrüsenentzündung durch Hundemalaria, wer hat damit Erfahrung?

Meine 6 jährige DSH hat sich mit Babesien (Babesiose = Hundemalaria) infiziert. In Folge entstand eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die weitere Entzündungen im Zwölffinger- und Dünndarm nach sich gezogen haben.

Es sind demnach zwei große Baustellen zu bewältigen.

Ständige tierärztliche Behandlung, weitere Medikamentenversorgung daheim, Diätfutter (fettarm, selbst gekocht). Medis gegen Schmerzen, Übelkeit und zur Appetitanregung gab es zzgl. Magenschoner. Schonbrei per Hand halbwegs angenommen, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung, weitere Gewichtsabnahme.

Von mir aus ohne Zustimmung der TÄ hatte ich ihr gegeben, was sie gerne mag- enthäutete, entfette, rohe Hühnerkeulen oder Putenhälse, weil sie den Diätfutterbrei nicht mag. Egal was, 1-2 Tage geht es, dann kommt es früher oder später wieder retour mit Erbrechen. Kotabsatz zwischen Steinkot, normal und Durchfall.

Mal denke ich, es geht bergauf, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung. Trotzdem nimmt sie Anteil, will, aber sie wird schnell schlapp bei kurzen Spaziergängen.

Heute wieder beim TA. 24 Std anhaltendes Medikament gespritzt gegen Übelkeit, morgen nochmals. Sie darf und soll alles fressen, was sie will, nur ohne Fett. Es dreht sich im Kreis, weil seit 10 Tagen so.

Es wird eine langwierige Angelegenheit hinsichtlich Bauchspeicheldrüse.

Mir graut es vor der 2. Spritze Carbesia, die noch einen Zacken dazu gibt.

Zusammenfassend soweit ich es verstanden habe: Babesien machen Hundemalaria, in Folge Blutarmut (Vernichtung roter Blutkörperchen), wodurch innere Organe beschädigt werden, bevorzugt Bauchspeicheldrüse. Von da aus geht es weiter. Beides muss behandelt werden. Chemobombe gegen Babesien jedoch kontra bei akuten Magen- Darm- Geschichten.

Mir ist klar, dass die Blutparasiten bekämpft werden müssen. Mir ist aber auch klar, dass dieses absolut harte Mittel bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung, dieser nicht förderlich ist. An diesem Punkt kämpft meine TÄ . Es steht auf der Kippe.

Es macht mir Sorge, wenn ein TA sagt, dass alles, was schmeckt, gefüttert werden darf.

Bitte um Erfahrungen, wie ihr mit derartigen Diagnosen umgegangen seid.

Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbrechen