Erbrechen – die besten Beiträge

Katzengras geben oder nicht?

Hallo,

Ich habe eigentlich immer eine Katzengras Pflanze für meinen Kater auf der Fensterbank stehen gehabt. Jetzt aber seid einigen Monaten nicht mehr, weil er davon immer kotzt, auf den Teppich oder Sofa. Ich habe ein Kleinkind und sehe es nicht immer sofort. Ich weiß das Katzen das eigentlich benötigen wegen den Haarballen und der Verdauung. An manchen Tagen frisst mein Kater auch nicht gut, wenn er gerade keine Lust auf die Sorte hat. Wenn er dann Hunger hat frisst er viel Rasen und kotzt davon, auch an normalen Tagen, wo er frisst und ein bisschen Gras gefressen hat (ist ja normal) aber es nervt mich und ist schlecht für den Teppich usw. Jetzt geht er an den Drachenbaum die dünnen Blätter anfressen aber nur wenn er Hunger hat. Er frisst alles außer die animonda 200 Gramm Dosen, die möchte er plötzlich nicht mehr. Ich versuche es zwischendurch dennoch, aber die muss ich wohl erstmal weg lassen und nach längerer Zeit nochmal probieren. Er tut mir dann ja auch leid, aber er soll sich nicht daran gewöhnen, dass ich direkt das Essen wegwerfe und austausche. Naja, wieder zum Rasen, braucht eine Katze unbedingt Rasen? oder reicht es auch, wenn ich ihm sonst täglich oder alle paar Tage bisschen Katzenmalz Paste gebe, die ja auch helfen die Haare auf dem Klo auszuscheiden und gut für die Verdauung sind.

Ich freue mich über Antworten und Tipps :)

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Futter, Erbrechen, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzengras, Tiergesundheit

Katze frisst wenig, Tierarzt ist ratlos?

Hallo, seit bisschen mehr als einem Monat übergibt sich meine Haus-Katze jeden Tag. In den letzten Tagen nicht mehr so viel. Wenn sie frisst, übergibt sie sich, wenn sie sich nicht übergeben hat, hat sie nichts gegessen. Es ist ein Teufelskreis. Ich bin mehrmals in der Woche beim Tierarzt und habe schon mehrere hundert Euro dagelassen. Blutwerte sind top, heute wurde sie geröntgt und alles ist super, sogar der Tierarzt weiß nicht was mit ihr los ist. Die Apetitlosigkeit hat sie seit knapp 2 Wochen, da sie spezielles Futter bekommen hat, vor einer Woche habe ich es mit ihrem alten Futter versucht und sie hat dann wieder gegessen. Dann kam eine Lymphknoten Entzündung dazwischen und sie hat mehrere Medikamente bekommen und isst seit dem wieder nicht wirklich viel. Der Arzt meinte ich muss in eine Klinik wenn sie bis Montag nichts isst (sie hat heute Apetitanreger gespritzt bekommen) Kliniken sind sehr teuer, ich solle mich auf bis zu 1000€ einstellen für MRT etc. Ich werde diese Kosten niemals tragen können und bin am überlegen, sie abzugeben schweren Herzens. Ich habe sie seit 10 Jahren. Meine Frage: wie schnell wirken Apetitanreger? Gibt es irgendwelche finanzielle Hilfen die ich beanspruchen kann? Vielen Dank im Voraus

Ernährung, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Katze räuspert und schluckt schwer nach Katzengras und muss jetzt arbeiten was tun?

Mir wurde letztens von meiner Oma katzengras geschenkt. Es war Zyperngras oder wie auch immer das heißt, normalerweise bekommt sie nur weizengras, dachte aber einmal könnte es nicht alzusehr schaden. Sie hatte schon einmal diese katzengras und sie hat keine allergie.

Anfangs hat sie schwer geschluckt und oft gewürgt und gehütet und 3 mal erbrochen. Zweimal kam aber nur Flüssigkeit raus. Es war seit einer Stunde so und das Problem ist ich muss jetzt gleich losgehen zur Arbeit. Habe eine neue Stelle als altenpflegerin. Komme vor 4 Uhr nicht nachhause zumal ich heute nur einspringen. Ich habe sie beobachtet und sie isst und trinkt. Aber nach dem essen Und trinken räuspert und würgt sie nochmal.

Ich bin extrem unruhig. Gehe nach der Arbeit direkt mit ihr zum Tierarzt. Nach meiner Beobachtung räuspert sie sich weniger, hat aber keine Stimme mehr. Sie schläft jetzt, wahrscheinlich Erschöpfung vom räuspern. Sie scheint normal Luft zu kriegen. Also mit ist nichts auffälliges aufgefallen. Weder Schwäche noch starke Atmung oder sonstwas... Muss ich mir Sorgen machen? Habe Angst das wenn ich zuhause bin es ihr schlechter geht oder sie nicht mehr da ist. Mache mir extreme sorgen. Kann aber meine Arbeit nicht schleifen lassen, weil Überlastung...

Wie gesagt kann erst nach der Arbeit zum Tierarzt. Kann ich ihr solange irgendwie Abhilfe schaffen? Oder testen ob sie immer noch ein Fremdkörper im rachen hat (gehe vom katzengras aus) oder ob es nurnoch Erschöpfung ist. Wie gesagt es wirkt so als würde sie weniger räuspert nurnoch nach dem Essen oder trinken

Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzengras, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbrechen