Erbe – die besten Beiträge

Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage

Schwiegermutter will uns ihrer Wohnung teurer verkaufen?

Meine Schwiegermutter (50) hat vor 20 Jahren eine Wohnung gekauft, zieht nun aber in eine Haus, welches sie geerbt hat. Sie hat kurz überlegt, sie zu verkaufen, aber da mein Mann (28) und ich (27) gerade ein Kind erwarten und auf Wohnungssuchen sind, hat sie uns angeboten, in ihrer Wohnung zu wohnen. Weil ein Kredit gerade schwer zu erhalten ist, hat sie angeboten, dass sie uns die Wohnung "verkauft" und wir bezahlen sie monatlich in Raten direkt bei ihr ab.

Die Idee fand ich super, weil mir die Wohnung gefällt und die Kaufpreise für eine Wohnung in unserer Gegend echt nicht mehr leistbar sind. Nun aber zu meinem Bedenken: Sie hat die Wohnung damals für ca 250'000€ gekauft, möchte von uns nun aber 600'000€ haben. Versteht mich nicht falsch, das ist immer noch günstiger als andere Wohnungen in der Größe, die in der Gegend 800'000 oder 900'000€ kosten.

Aber ich finde es etwas viel, im Vergleich zu dem, was sie damals bezahlt hat. Ich verstehe ja, wenn man am Verkauf etwas verdienen möchte, aber dass die bei ihrem eigenen Sohn so viel dazu verdienen möchte, finde ich etwas komisch. Ich weiß, sie könnte sie teurer an jemand anderen verkaufen und von dieser Preisexplosion (wegen Spekulationen) profitieren... Ich verstehe nur nicht, wieso sie das tun möchte.. sie hat ein ganzes Haus geerbt, verdient relativ gut und kriegt in einigen Jahren auch eine satte Rente. Es ist natürlich ihr Geld und sie kann damit machen, was sie möchte. Aber irgendwie hat es einen faden Beigeschmack, wenn wir die Wohnung von ihr so teuer kaufen. Wie seht ihr das? Würdet ihr sie kaufen? Würdet ihr euren Kindern eine Wohnung mehr als doppelt so teuer weiterverkaufen?

Finanzen, Wohnung, Geld, Umzug, Beziehung, Erbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbe