Entschuldigung – die besten Beiträge

Kollegin eingeschnappt

Ich arbeite in einem Büro mit noch weiteren 8 Kollegen. Ich hab ne Kollegin, mit der ich auch privat gut klar kam. Wir waren zusammen im Kino usw., aber nix festes in Richtung Freundschaft, es blieb sehr oberflächlich. Nur hat sie zwei nervtötende Angewohnheiten: sie ist ne totale Labertasche und wenns um ihre Meinung geht ziemlich arrogant. An das Dauergequassel hab ich mich zwischenzeitlich gewöhnt. Nur ihre Arroganz bringt mich weiterhin auf die Palme. Das sieht z.B. so aus, dass sie bei einer Diskussion uns nicht ausreden läßt, ständig dazwischen redet und pausenlos versucht ihre Meinung durchzudrücken. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, aber sie benimmt sich wie eine schnöselige Prinzessin bzw. wie man sich ein verzogenes Einzelkind vorstellt.

Bei mir war jetzt mal die Grenze erreicht und ich hab ihr ziemlich deutlich klar gemacht, dass ihre Meinung niemanden interessiert. Seid dem Tag ist sie eingeschnappt und redet nur noch das Nötigste. Meine Chefin findets toll (...himmlische Ruhe...) und hält sich daher raus. Auch anderen Teammitgliedern ist die Spannung zwischen uns aufgefallen und haben mich deswegen angesprochen. Sie geben mir in allen Punkten Recht und finden die Stille im Büro sehr angenehm. Darüber hinaus finden sie, dass besagte Kollegin sich lächerlich macht. Das ganze dauert nun schon ca. 3 Wochen.

Allerdings ist mir bewusst, dass die Situation für niemanden schön ist. Schon garnicht für besagte Kollegin, da sie sich nun von allen zurückgezogen hat und irgendwie einen deprimierten Eindruck macht.

Sollte ich mich entschuldigen um dieser Situation ein Ende zu machen? Eigentlich fühle ich mich im Recht und auch die anderen sehen das so. Die Idee zu einem vertraulichem Gespräch hatte ich auch schon. Sobald wir aber mal allein im Büro sind, sucht sie auch das Weite (Toilette, Kopieren oder einfach so schnell aus dem Raum raus).

Oder soll ich die Sache einfach aussitzen und hoffen, dass sie evtl. in einigen Wochen in ein anderes Team versetzt wird.

Entschuldigung, Kollegen

Entschuldigen, wenn man Schwiegereltern beleidigt und rausgeschmissen hat?

Meine Eltern u Schwester hatten meinen Mann u mich zu einem Abschiedsessen eingeladen, da mein Mann beruflich für ein Jahr in die USA mußte. Ich ging mit um ihn zu unterstützen.

Ich bat m Mann, dass wir lieber schon im November die Sachen zu seinen Eltern bringen sollten. DA aber m Schwiegervater entschloß, den ganzen Umzug in der letzten Dezemberwoche zu machen, wurde es auch so umgesetzt...die letzte Dezemberwoche war somit das Abschiedsessen und der Umzug von uns. 

Zum Abschiedsessen ist mein Mann nicht mitgekommen. Er hat meinen Eltern auch nicht abgesagt :(. Am nächsten Tag hat mein Mann mich am Telefon in der Arbeit angerufen und angemotzt und gesagt, dass mein Vater ja unfähig gewesen wäre den Tank des gemieteten LKWs richtig abzulesen und das meine Eltern so wie ich ja Heuchler wären. 

Ich hätte ja gar nichts gepackt gehabt (was nicht stimmte; ich hatte sogar alle Behördengänge für uns erledigt; ebenso hatten meine Eltern permanent ihre Hilfe angeboten). Als ich das meinen Eltern erzählte, sind sie in die Wohnung zu meinem Mann gefahren, um ihn zu fragen, wieso er so abfällig reagiere. Mein Mann hat dann VOR MEINEN SCHWIEGERVATER ZU MEINEN ELTERN gesagt, dass sie HEUCHLER wären. Dann hat er m Eltern aus der Wohnung geschmissen. 

Mein Mann sagt, er sieht keine Notwendigkeit sich bei meinen Eltern zu entschuldigen und er würde das auch nie tun. Es verletzt mich sehr

 

Beleidigung, ehekrise, Entschuldigung, Familienstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entschuldigung