Kollegin eingeschnappt
Ich arbeite in einem Büro mit noch weiteren 8 Kollegen. Ich hab ne Kollegin, mit der ich auch privat gut klar kam. Wir waren zusammen im Kino usw., aber nix festes in Richtung Freundschaft, es blieb sehr oberflächlich. Nur hat sie zwei nervtötende Angewohnheiten: sie ist ne totale Labertasche und wenns um ihre Meinung geht ziemlich arrogant. An das Dauergequassel hab ich mich zwischenzeitlich gewöhnt. Nur ihre Arroganz bringt mich weiterhin auf die Palme. Das sieht z.B. so aus, dass sie bei einer Diskussion uns nicht ausreden läßt, ständig dazwischen redet und pausenlos versucht ihre Meinung durchzudrücken. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, aber sie benimmt sich wie eine schnöselige Prinzessin bzw. wie man sich ein verzogenes Einzelkind vorstellt.
Bei mir war jetzt mal die Grenze erreicht und ich hab ihr ziemlich deutlich klar gemacht, dass ihre Meinung niemanden interessiert. Seid dem Tag ist sie eingeschnappt und redet nur noch das Nötigste. Meine Chefin findets toll (...himmlische Ruhe...) und hält sich daher raus. Auch anderen Teammitgliedern ist die Spannung zwischen uns aufgefallen und haben mich deswegen angesprochen. Sie geben mir in allen Punkten Recht und finden die Stille im Büro sehr angenehm. Darüber hinaus finden sie, dass besagte Kollegin sich lächerlich macht. Das ganze dauert nun schon ca. 3 Wochen.
Allerdings ist mir bewusst, dass die Situation für niemanden schön ist. Schon garnicht für besagte Kollegin, da sie sich nun von allen zurückgezogen hat und irgendwie einen deprimierten Eindruck macht.
Sollte ich mich entschuldigen um dieser Situation ein Ende zu machen? Eigentlich fühle ich mich im Recht und auch die anderen sehen das so. Die Idee zu einem vertraulichem Gespräch hatte ich auch schon. Sobald wir aber mal allein im Büro sind, sucht sie auch das Weite (Toilette, Kopieren oder einfach so schnell aus dem Raum raus).
Oder soll ich die Sache einfach aussitzen und hoffen, dass sie evtl. in einigen Wochen in ein anderes Team versetzt wird.
7 Antworten
hi, sie hat wohl ein ziemlich geringes Selbstwertgefühl. Ich denk, sie macht vieles, ohne dass es ihr bewusst wird, dass es andere stört, nur um sich gut darzustellen. zB Ins Wort fallen - sie sieht nicht, dass das respektlos ist - sondern meint vielleicht noch, Bewunderung zu ernten, weil sie das ja "so gut weiß"...... Ich würd ihr sagen, was dich so stört - aber auch was lieb an ihr ist. Jeder ist ja nicht nur ein Ekel ;))) - Sie soll merken, dass sie nicht als Person abgelehnt wird, sondern gewisse Eigenschaften dieser Person. Also ich frind, ignoirieren, so wie es jetzt ist, ist keine Lösunge und eben entschuldigen auch nicht. Vielleicht hilft wirklich ein Gespräch am besten. Und achte auf "Ich"Botschaften - wie du dich eben fühlst, wenn..... bei "Du"Botschaften fühlt sich der andere oft sehr angegriffen. zB "DU redest immer dazwischen", besser: "ich fühle mich respektlos behandelt, wenn ich unterbrochen werde....." LG und alles Gute, Korinna
Finde du hast das richtig gemacht, ist an ihr mal was daraus zu lernen ... natürlich war nicht dabei und kann nicht beurteilen, ob wortwahl oder ton richtig gewählt waren, aber an sich bin ich der meinung, dass du im recht bist und sie was daraus lernen sollte
Vielleicht solltet ihr alle ihr mal sagen, was Euch an ihr genau stört! Weil so ist die Situation ja auch nicht gerade toll. Sagt ihr das es respektlos ist jemanden nicht ausreden zu lassen und ihm ständig ins Wort zu fallen. Desweiteren darf ja jeder seine Meinung haben, nur sollte man auch die Meinung der anderen respektieren! Vielleicht denkt sie ja dann mal darüber nach und sieht es ein! LG
ich denke du hast richtig, sehr richtig gehandelt. und wenn die kollegin jetzt eingeschnappt ist, ist es ihr ding (das muss s i e aushalten) bei ihr scheint einiges im argen zu liegen.
aber nun zu DIR: du hast ihr endlich mal gesagt was du denkst - das ist doch gut. du hast wahrscheinlich einige zeit gebraucht bist du es gemacht hast - aber du hast es gemacht (im gegensatz zu deinen enderen kollegen und "chefin") . vielleicht ist die frau jetzt gar nicht deprimiert (und wenn schon, das wird sich auch wieder ändern) sondern nur nachdenklich - was ja nicht das schlechteste ist... Denke doh nicht immer nur an die anderen , sondern auch an DICH . du hast dich um deine bedürfnisse gekümmert und das ist sehr gut!
Lad sie zum Kaffee ein und sag es ihr so,wie du es hier erzählst.
Man kann ja Kompromisse finden.
Allerdings müßt ihr wohl nächstes Mal eher sagen,was euch stört,damit es nicht geballt herauskommt.
Ihr wurde schon mehrfach gesagt, dass sie mal ruhig sein soll bzw. hat man sie in Diskussionen ignoriert. Weshalb sie ausgerechnet auf mich gehört hat, ist mir daher schleierhaft.