Kollegin beschwert sich weil ich nicht viel rede?
Ich sitze im Büro mit einer Kollegin . Sie ist 24 Jahre. Ich bin männlich und 27 Jahre alt. Ich rede zwar mit ihr, jedoch nicht immer. Vorallem morgens rede ich kaum. Ich habe mit ihr sogar privates besprochen, ist nicht so , dass ich garnicht mit ihr rede, jedoch reicht es ihr nicht und sie stört sich an meiner Art, weil ich hilfsbereit bin und zu nett , aber gleichzeitig zu wenig rede. Ein Arbeitskollege wiederum ist das Gegenteil von mir, sehr extrovertiert, hört laute musik im Büro, redet zuviel (was die anderen kollegen auch störte). ihn mochte sie auch nicht deswegen und er wurde bereits gekündigt. Sorry aber wie kann man es den Leute Gerecht machen, redet man zuviel ist das nervig, redet man wenig oder gelegentlich stören sich die Leute auch dran. Wie kann man es jedem Recht machen? Ich kann doch nicht für jeden die goldene Mitte finden.
7 Antworten
Mach mal Folgendes: sag mal ganz beiläufig zu ihr:
"ich beobachte dich heute schon heimlich den ganzen Tag lang, ach was, eigentlich beobachte ich dich schon, seit wir hier gezwungenermaßen zusammen arbeiten und ich merke langsam aber sicher, daß ich immer intensivere Gefühle für dich am entwickeln bin und deshalb, aber auch, weil ich sehr lange, genauer gesagt noch niemals einen Partner für die schönen Seiten des Lebens hatte, möchte ich dich fragen, ob wir beide mal ausgehen, wobei ich gleich hier an Ort und Stelle mitteilen muß, daß ich finanziell nicht so gut aufgestellt bin und eventuell danach etwas mehr miteinander anfangen könnten, sowohl seelisch, als auch in gewisser anderer Hinsicht, gerade auch im Hinblick auf einen gemeinsamen Haushalt und Kinder würde ich mir eigentlich auch wünschen???!!!".
Dann dürfte das Problem vom Tisch sein.
Du musst es nicht allen recht machen. Dafür bist du nicht da. Bleibe einfach bei dir und was für dich authentisch ist. Und Arbeiten gehst du aus anderen Gründen. Du bist deinem Arbeitgeber verpflichtet und nicht deinen Kolleg*innen. vergiss das nicht. Leistung geht auf Kosten von Privatgesprächen. Daher solltest du letzteres auf ein tolerantes Maß herunterschrauben.
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
Darum sei, wie du bist und irgendwie ist man ja auch nicht für ein Kaffeekränzchen eingestellt worden, sondern sollte sich doch auf seine Arbeit konzentrieren.
In der Pause, da schnackt man dann schon untereinander...aber halt jeder, so wie er mag.
Von daher, hilfsbereit ist gut aber mehr bedarf es nicht.
Vorsicht bei zu viel Vertraulichkeiten, zumal schon ein Kollege gekündigt wurde.
Womöglich sucht deine Kollegin Material für Bürotratsch. Oder sie sieht dich als Konkurrenten und hofft auf Fehler deinerseits.
Bleib nett und freundlich, aber oberflächlich.
Würde ich einfach ignorieren, wenns dich zu sehr nervt, beschwer dich beim Chef. Machst nichts falsch.
Es ist einfach nicht möglich alles jedem Recht zu machen.