Entscheidung – die besten Beiträge

Was soll ich tun wenn ich immer entscheiden muss und danach Schuld bin?

Ich (w) und meine 2 Freundinnen hatten eigentlich nie grosse Probleme aber langsam funktioniert es für mich nicht mehr.

Ich bin eine Person, die für sich einstehen kann und auch mal nein sagen kann. Bei meinen Freundinnen ist es anders. Sie beide sind eher still und fallen etwas weniger auf. Wenn man sie etwas fragt, können sie schlecht nein sagen.

Wenn wir 2er Teams machen sollen, sind meine Freundinnen die, die sagen ihnen sei es egal, wie wir die Gruppen machen. Ich bin dann immer die, die einen Vorschlag bringen muss, weil sie sich nicht entscheiden können. Und am Schluss ist irgendjemand von ihnen sauer auf mich, weil ich mich jetzt so entschieden habe.

Oder zum Beispiel haben wir Kochunterricht in der Schule. Ich bin mit meinen beiden Freundinnen in einer Gruppe. Wir müssen immer ausmachen, wer welche Aufgabe übernimmt. Eigentlich ist es zugeteilt aber wir dürfen wechseln, wenn wir das wollen.

Eine meiner Freundinnen ist Vegetarisch und will nie das Fleisch machen. Für uns andere 2 ist es auch ok, das Fleisch wegzulassen wo es geht. Aber wenn es eben nicht geht, (vegetarische Alternative gibt es immer für sie)will keiner von uns das Fleisch zubereiten, weil das immer am längsten dauert.

Ich habe meiner Vegetarischen Freundin angeboten, dass ich die Arbeiten übernehmen kann wo man das Fleisch anfassen muss und sie es dann einfach zum Beispiel brät. Dann ging eine Diskussion los. Sie isst das Fleisch nicht und will es deshalb auch nicht zubereiten. Wir anderen 2 wollen es aber auch nicht zubereitet. Ich habe viele faire Vorschläge gemacht aber keiner wurde von ihnen angenommen.

Schlussendlich sagt meine andere Freundin (nicht die vegetarische), dass sie es macht, weil sie ein Mensch ist, der Diskussionen hasst. Dann ist für mich alles geklärt, aber am Schluss, sind beide nur sauer auf mich, weil ich es ja hätte machen sollen.

Man merkt vielleicht, dass das ganze sehr kompliziert ist. Ich hab nur immer das Gefühl, das alle Entscheidungen auf mich geschoben werden und ich schlussendlich Schuld bin an allem.

Auch, gibt meine eine Freundin immer nach, weil sie nicht mal die kleinste Diskussion haben will. Am Schluss ist sie aber immer sauer auf mich, weil ich ja freiwillig nachgeben könnte.

Meine Frage ist jetzt, was tue ich?

(Sorry für meine zum Teil nicht ganz korrekte Rechtschreibung)

Mädchen, Entscheidung, Freundin, Schuld

Beziehungsrat - warten, Trennung?

Hallo zusammen,

Als Ergänzung zu meiner letzten Frage.
Mittlerweile sind mein Partner und ich an dem Punkt, wo er sich zwischen mir und sich selbst und der Person entscheiden muss. Er will mich nicht verlieren. Aber gleichzeitig will er sich selbst auch nicht aufgeben, also diesen Charakterzug. Ich will nicht dass er sich wegen mir verändern muss, aber ich will ihn auch nicht verlieren. Wir hatten früher nie die Gelegenheit über dieses Thema zu sprechen, weil es NIE im Raum war…nie

Derzeit weiß er nicht was er will und ich fühle mich wie in einer Blase die durch die Gegend schwebt. Entweder platzt sie und ich falle, oder er nimmt meine Hand und wir fliegen wieder zusammen…
Er kann mir nicht sagen, ob ihm in unserer Beziehung etwas fehlt oder ich sogar das Problem bin. Er meinte ihm würde nichts fehlen, aber dann würde er das nicht bei jemand anderem suchen.

Kurzfassung
Es geht um rp (Roleplay) und die Verbindung zu echten Leben (rl), was wir theoretisch auch machen können. Er nannte mir ein Beispiel von damals: wenn er mit Person x schreibt und Person x darauf bsp steht an den Haaren gezogen zu werden, dann schreibt er im rp Stile darüber und würde er das auch in echt machen, weil er neugierig auf die Reaktion ist. Ihn selbst würde es nicht an machen, da er das dann nur bei mir fühlt, aber eben die andere Person macht es an.
Für mich ist das so eine dicken red flag.. für ihn nur Spaß und neues erleben.

Ich sagte ihm daraufhin, dass ich sowas nicht akzeptieren kann in einer Beziehung und vor allem nicht, wenn ich seit mehreren Jahren in dieser auch schon bin. Ich kann mit Person x darüber reden, aber nicht im rp Stile darüber schreiben und schon gar nicht in rl. Ich wäre nicht die Person, die Person x dann diese Befriedigung und das Gefühl gibt, weil es sich für mich falsch anfühlt.

Und nun sind wir hier. Er weiß nicht was er tun soll, wofür er sich entscheiden soll und ich weiß auch nicht weiter und hatte deshalb auch schon einen Nervenzusammenbruch, weil gerade einfach alles anfängt über mir einzustürzen, aber ich ihn liebe und wir uns immer eine Zukunft gewünscht haben. Er hat mir sogar gestanden, dass er mir kommendes Jahr einen Antrag machen wollte….😭

ich bin damals extra mehrere 100 km zu ihm gezogen und hab alles aufgegeben. Ich habe mir hier mit ihm zusammen ein Leben aufgebaut… und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann aktuell nur warten und warten und hoffe …

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Partnerschaft

Ich habe mich für meinen besten Freund statt für meine lesbische beste Freundin entschieden. Bin ich selbstgerecht?

Ich m35 habe einen besten Freund, den ich seit Kindergarten kenne, und eine lesbische beste Freundin, die ich seit der Grundschule kenne.

Leider haben die beiden immer krach miteinander, sie können sich nicht leiden.

Ich habe auch versucht, mich ab und an mit beiden zu treffen, dass sie sich versöhnen. Aber meine lesbische beste Freundin war nicht bereit dazu, und er auch nicht.

Es gab leider schon immer Streit zwischen den beiden, doch vor paar Tagen, ist es eskaliert. Mein bester Freund und ich kamen gerade von der Sauna (wir sind Saunagänger) und wollten nur unsere Ruhe, da trafen wir zufällig meine lesbische beste Freundin, und schrie ihn an, das er die Finger von ihrer Lebensgefährtin lassen soll. Ich sagte beruhige dich, das kann man auch ohne Stress regeln.

Dann schrie sie ihn die ganze Zeit hysterisch an, bis er die Nerven verlor und zurück schrie, und ihr ne Ohrfeige verpasste.

Sie sagte dann zu mir, du hast es gesehen, dass er mir eine Ohrfeige gab.

Ich sagte nur, Nein das hast du dir verdient, wer wie von ner Tarantel gestochen rumschreit, gehört es nicht anderst.

Sie wurde so wütend, dass sie mich vor die Wahl stellte, und sagte, wenn du mit diesem Typen weiter befreundet bist, ist es vorbei mit der Freundschaft.

Dann sagte ich, ok tschüss.

Sie fing an zu weinen, und murmelte, das Männer alle sch..ße wären, und das ich eines Tages sehe was ich fallen gelassen habe ect.

Es tut mir leid, aber ich kann doch nicht meinen besten Freund im Stich lassen, wegen einer Frau, er braucht mich.

Denkt ihr ich habe richtig gehandelt? Oder einen großen Fehler gemacht?

Männer, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Entscheidung, Streit

Soll ich mitspielen oder nicht?

Ich weiß jetzt schon, dass die Verbandsmeisterschaft(Schach U16) eine große Katastrophe für mich werden wird

Ich habe mich dafür qualifiziert habe aber große Angst bei dem tunier richtig aufs maul zu bekommen.

Ich habe halt, sobald ich gegen ungeföhr gleich gute oder schlechtere Spieler verliere oder nur remis spiele Probleme in den Partien danach gut zu spielen.

Es meinen zwar viele ich hätte Chancen zur nächsten Ebene zu kommen ( ich glaub es zwar nicht, sind so 16 Leute und bin wahrscheinlich so auf 5 oder 6 gesetzt und die ersten 2 oder 3 kommen weiter aber viele andere sehen mich halt als guten Gegner (ich KANN in AUSNAHMEFÄLLEN wirklich krass spielen, ansonsten spiele ich scheiße) und ich überlege halt nicht mitzuspielen weil ich angst habe da extrem krass abgezogen zu werden (die wirklich guten rechnen mir keine schlechten Chancen zu, aber ich habe Angst nicht mithalten zu können und mal wieder dort zu verkacken (letztes Jahr ging halbwegs, aber zweimal habe ich dort mega scheiße gespielt) und ich weiß echt nicht ob ich da mitspielen soll.

Was sagt ihr dazu? Soll ich mitspielen oder nicht?

P.S. Ich habe 1674 DWZ und 1769 ELO gibt dort ein oder 2 mit 1900 2 mit 1800 und noch nen anderen 1700er und noch so 5 1500-1600er und einige schwächere Spieler.

Liebe, Leben, Schule, Familie, Angst, Teenager, Deutschland, Alltag, Sex, Schach, Verband, Pubertät, Psychologie, Brettspiel, ELO, Entscheidung, Jungs, persönlich, Psyche, Rating, Turnier, Wettbewerbsrecht, Konkurrenz, Nordrhein-Westfalen, Dilemma, DWZ, lichess

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung