-die Reizschwelle liegt allgemein bei 0,5 mAAC (Wechselstrom) und 2 mADC (Gleichstrom)
-die max. Berührungsspannung bei 50 VAC und 120 VDC
-je höher die Frequenz umso höher wird die Gefahr, welche Korrelation gibt es hier (Gefahrenschwelle) ?
-je höher die Einwirkdauer (Zeit; Elektrische Arbeit): W (work) = U*I*t , umso höher die Gefahr
-was sagt die Stromdichte J = I/A … über die elektrische Gefahr, je niedriger umso gefahrloser bzw. je höher die Interaktionsfläche umso weniger gefährlich ?!
-bei Wechsel- oder Mischstrom; Stromstärkeform, Stromspannungsform, ggf. Oberschwingungsanteile, überlagerte Werte; abweichend von den effektiven Werten (meist des QMW; RMS)
-was für elektrische Parameter müssen ggf. noch herangezogen werden?