Eltern – die besten Beiträge

Was würdet ihr an meiner stelle tun?

Es geht darum das ich mein Partner beim kennenlernen gesagt hatte das ich in ein gewissen Bereich arbeiten würde, obwohl es nicht stimmt, es war mir damals sehr peinlich und unangenehm zu sagen das ich wegen mein seelischen Zustand, lange zeit nicht in der Lage war zu arbeiten

Da bis jetzt meine ganzen Kennenlernen Phasen nie gut liefen, und immer direkt ein Kontaktabbruch war, dachte ich mir auch nichts ernstes dabei, aber hatte sich tatsächlich zu was ernsterem entwickelt

Ich blieb auch schon direkt des öfteren bei mein Freund Übernacht, allerdings wohnt der noch bei sein Eltern und war somit auch gezwungen seine Eltern kennenzulernen, also ging schon sehr schnell mit unsere Beziehung

Ich hatte sein Eltern genauso erzählt, das ich arbeiten würde, irgendwann nach 2 Monaten habe ich mein Freund dann die Wahrheit erzählt, er war zuerst sauer aber er hatte es akzeptiert, und gut wars

Ich hatte aber mein Freund gebeten gehabt, das es unter uns bleiben soll, und seine Eltern nichts davon erzählen soll, sein Vater ist jemand wo sich sehr wichtig nimmt, also ein richtiger Selbstdarsteller der immer über jeden alles wissen muss, der hatte mich über mein angeblichen Beruf auch bis zur kleinsten Detail ausgefragt gehabt, was sowieso als fremde Person schon relativ komisch finde

Irgendwann hatte sich meine Mutter verplappert gehabt, das ich doch nicht momentan arbeite, dann hatten es auch seine Eltern erfahren, und mein Freund hat wegen mir auch ziemlichen anschiss bekommen, worauf ich nicht stolz bin, ich wollte nicht das sowas passiert

Mein Freund ist jetzt der Meinung das bei sein Vater dafür gerade stehen muss, und ihn die Wahrheit und mein Lage schildern muss bzw mich rechtfertigen muss, wieso und weshalb ich es getan habe, zumal hat er auch mein Freund gesagt das ich eine gute Lügnerin wäre und gut Lügen könnte ohne rot zu werden, was ich sowieso eine absolute Frechheit finde, schließlich ging das es hier um meine seelische Zustand, ich litt 3,4 Jahre unter schwere Depressionen und Angstzustände

Ich bin nicht stolz drauf das ich über mein Beruf‘s leben gelogen habe, aber es ist für ein betroffenen auch nicht leicht offen damit umzugehen, genau wegen solchen Verurteilungen

Was würdet ihr meiner Lage machen oder reagieren? Würdet ihr tatsächlich dazu geradestehen bei sein Vater oder würdet ihr sagen ist mir egal? das geht ihm nichts an? Was würdet ihr machen wenn euer Partner kein nein akzeptieren würde?

Gefühle, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit, lügnerin

Sie stehen vor meiner Wohnungstür?

Ich habe Streit mit meinen Eltern und brauche Ratschläge. 

Sie sind damit nicht einverstanden, dass ich einen Freund von anderer Religion als wir (Christen) haben. 

Meine Eltern sind Araber und sehr konservativ. sie wollen auch jeden Tag mit mir telefonieren und wenn ich nicht antworte, machen sie Drama davon.

ich wohne alleine in einer anderen Stadt als meine Eltern. Mein Freund wohnt auch hier. Wir studieren.

Mein Freund und ich kennen uns seit 4 Jahren, haben unser Abitur zusammen gemacht und sind beste Freunde bevor wir ein Paar vor einem Jahr geworden sind.

ich habe oft versucht mit meinen Eltern zu sprechen, aber es hilft nicht. Ich habe auch mein Cousin erzählt und er hat mit ihnen geredet, auch erfolglos.

Ich gehe derzeit zu einer Psychologin, weil ich seit 5 Monaten psychisch und körperlich sehr gestresst bin. Sie meinte, ich soll machen was ich will. 

Ich habe mich dazu entschieden, meine Eltern Nachricht zu schreiben, dass ich mit ihm bleiben will und ich habe sie lieb aber ich kann nicht das machen was sie wollen.

Ich werde dann bei meinem Freund bleiben, weil ich mir sicher bin, dass meine Eltern hierher kommen und mich anschreien und zwingen, mit ihnen zu gehen.

Ich habe meine Eltern und Schwester blockiert. Vor kurzem hat mein Bruder mir geschrieben, dass meine Eltern vor meiner Wohnungstür stehen. Ich verstecke mich bei meinem Freund seit einem Monat.

und sie haben auch die Telefonnummer meines Freundes von meiner Schwester gekriegt glaube ich und rufen ihn auch an.

Ich kann nicht nach Hause gehen, sie werden mich zwingen mit ihnen zu gehen 😔😔

ich bin so frustriert 😣

was denkt ihr, was man in solche Situatione machen soll?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Vertrauen von mutter zurück gewinnen?

Also am wochenende Hab ich bei einer Freundin übernachtet. Nach der Schule am Freitag sind wir zu nem jungen gegangen und meine Mutter hat mich dann angerufen und gesagt das sie es nicht gut findet das ich nicht um Erlaubnis gefragt habe. Am Abend also so um 17:40 hat sie dann angefangen zu fragen wann wir gehen . Um 18:00 hab ich gesagt wir gehen jetzt. Sie fand es zwar nicht toll das wir noch so spät da waren weil es ist ja Winter und es wir schnell dunkel und kalt. Für die Eltern von meiner Freundin war es kein Problem das wir erst und ungefähr 19 Uhr zu Hause waren. Nach dem Essen war uns dann langweilig und wir haben Leute gefragt ob sie Zeit haben sich zu treffen. Niemand hatte Zeit also haben wir die jungs von am Anfang gefragt ob wir zu ihnen kommen können und für sie war es ok. Meine Freundin wohn ein bisschen entfernter von ihnen also muss man 10 Haltestellen bei der u Bahn fahren und dann auf den Bus warten ,was auch 15 Minuten gedauert hat, und drei Stopps mit ihm fahren. Ich hab mein Handy zu Hause gelassen weil als wir losgegangen sind war es schon halb elf. Als wir angekommen sind haben die Eltern von dem Jungen gesagt das wir nicht mehr zurück fahren sollten weil es zu gefährlich war so spät mit den öffentlichen zu fahren. Sein Vater hat uns dann nach Hause gefahren. Die Eltern von meiner Freundin waren sauer.

Am nächsten Tag war ich zu Hause und meine Mutter wusste nicht von dem nächtlichen Ausflug. Heute nach der Schule kam meine Mutter in mein Zimmer und hat mir erzählt die Mutter von meiner Freundin hätte sie angerufen und ihr alles erzählt. Sie ist enttäuscht und sauer. Sie hat gesagt so schnell kann sie mir nicht mehr vertrauen. Meine Freundin hat handyverbot und wird jeden Tag von der Schule abgeholt, also hab ich noch „Glück“.

Meine Frage ist also wie kann ich wieder das Vertrauen meiner Mutter zurück gewinnen. Ich hab ihr schon gesagt das es mir leid tut und das ich es bereue. Bitte helft mir.

Eltern, Streit, Vertrauen

Ist mein Neffe geistig Behindert - wird vor uns was verheimlicht?

Um die Vorgeschichte mal kurzzufassen dass ihr meine Sorge versteht.

Meine Schwägerin und Schwager haben vor 3 Jahren, gleichzeitig mit unserem vierten Kind, ein scheinbar gesundes Kind bekommen, die Entwicklung unserer beiden Kinder war auch bis 1-1½ Jahre identisch. Nur dass unser Kind ganz normal mit 1½ angefangen hatte zu sprechen und mein Neffe leider nicht. Das Ding ist dass meine Schwagerfamilie ein schwer geistig behindertes älteres Kind hat (11j) und wir somit jetzt ganz genau unseren Neffen beobachten, weil wir wissen wenn was wäre würde man es uns lange verheimlichen. Beim ersten Kind wurde es uns erst mit 5 gesagt.

Er wirkt wirklich ganz normal. Ich kann das schlecht beurteilen da wir uns sehr sehr selten sehen aber die male aus wir uns gesehen haben ist mir bis auf fehlende Sprache wirklich nichts aufgefallen. Er schaut in die Augen, reagiert, reagiert auf unsere Kinder, er hat einen normalen "verstehenden" Blick (bei dem Kind mit geistiger Behinderung, hat man von Anfang an sogar am Blick gesehen dass da was ist). Wenn da die fehlende Sprache nicht wäre. Ich finde es nicht schlimm, ich werde ihn akzeptieren wenn er geistig gesund ist, selbst wenn er niemals sprechen lernen wird. Ich habe aber richtige Angst dass es wieder eine geistige Behinderung ist. Ich habe viel über das Thema gelesen, es könnte ja theoretisch VED sein, oder eine Sprachaptaxie. Das wäre ja nicht schlimm und ich würde meinen Neffen trotzdem akzeptieren wie er ist.

Jetzt habe ich aber wieder Bedenken und zwar. Ich habe meiner Schwägerin zum Geburtstag von meinem Neffen geschrieben und alles gute zum Geburtstag gewünscht, von ihr habe ich nur ein "danke" zurück bekommen und ale ich gefragt habe wann wir ihnen das Geschenk vorbeibringen können, schrieb sie einfach sowas wie "wir sind gerade weg, am Wochenende", als ob sie kein bock hatte auf uns. Mein Mann hat das Geschenk dann am nächsten Tag alleine vorbeigebracht. Und jetzt kommt das schlimme, ich habe meinen Mann ausgefragt weil ich das letzte mal ihn mit 2,8 gesehen hatte und da kein Wort von ihm gehört habe. Mein Mann sagt er spricht immer noch nicht, hat er zumindest nicht gehört, außerdem hat er wohl angefangen Geräusche von sich zu geben. Es ist einfach schrecklich und als ich das gehört habe, war meine Hoffnung eigentlich wieder weg, ich habe selbst nicht gehört welche Geräusche aber ich vermute das lautieren von ihrem Kind mit geistiger Behinderung. Und das ist schon ein sehr ernstes Symptom. Ich weiß jetzt gar nicht was ich denken soll. Selbst wenn er niemals sprechen lernen wird, egal, damit kann man leben. Aber wenn er auch geistig behindert ist?

Was wird überhaupt aus solchen Kindern, gibt es Hoffnung? Gibt es die Hoffnung dass das Lautieren einfach durch das negative Vorbild vom älteren Kind kommt oder ist es wirklich was genetisches.

Vorallem wenn sich das bestätigt, wie soll ich mit meiner Schwagerfamilie dann umgehen?

Auffällig ist auch dass genau als unsere Kinder 1½ waren sie wieder den Kontakt abgebrochen haben zu uns, obwohl er vorher die 1½ Jahre normal war. Also hat der Abbruch ja sicher einen Grund? Ich weiß einfach nicht was ich denken soll.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Kann man die Weihnachtstage aufteilen, um bei den Eltern und dann beim Freund zu sein?

Hallo,

ich bin 23 Jahre alt und habe bis jetzt immer bei meinen Eltern Weihnachten gefeiert. Jetzt habe ich allerdings einen Freund, mit dem ich die Weihnachtszeit natürlich auch verbringen möchte. Meine Eltern wollen ihn aber definitiv nicht dabei haben und sind eh unzufrieden mit ihm. Jetzt habe ich vorgeschlagen, dass ich am 24 und 25. Dezember bei meinen Eltern bin und am 26. bei meinem Freund. Meine Eltern, vor allem meine Mama, waren direkt auf 180 und waren absolut dagegen. Mein Papa hätte es noch halbwegs verstanden und hätte es okay gefunden, aber meine Mama hat ihm wieder irgendwas reingeredet, dass er seine Meinung doch geändert hat. Sie meinten, dass ich, wenn ich das so machen würde, eigentlich gar nicht mehr nach Hause kommen müsste und ich der Grund wäre, dass die Familie auseinander bricht.

Meine Eltern sind absolut gegen ihn und verurteilen ihn, ohne ihn nur ansatzweise zu kennen. Sie erkennen nicht,d ass ich seit fast einem Jahr absolut glücklich bin und mich zum besseren verändert habe.

Und nur damit kein Streit ensteht, erzähle ich Ihnen auch nie über ihn und mich, was ich absolut schade finde. Ich könnte natürlich die Beziehung beenden und meine Eltern wären glücklich, aber das werde ich nicht machen...Ich mache schon oft genug Sachen, die meine Eltern glücklich machen, mich aber nicht. Wie jetzt zum Beispiel, ich bin über Weihnachten da, sie sind glücklich und ich denk mir am 26 . nur, dass ich lieber wo anders wäre. Aber Hauptsache die Eltern sind glücklich....wie komme ich aus diesem "Teufelskreis" raus?

Danke für eure Antworten,

LG

Beziehung, Weihnachten, Eltern

Sollte ich meinen Vater kontaktieren?

Mein Vater hat damals viel Mist gemacht. Er war bspw. selbst bei Krankheit nie da und war stattdessen nur arbeiten und anschließend bei Freunden. Er hat meiner Mutter das Leben mit schlimmen Briefen zur Hölle gemacht und selbst als sie noch zusammen waren so Zeug abgezogen wie Autorennen auf der Autobahn obwohl meine Mutter, ich und meine Schwester mit im Auto saßen.

Dann begann der Krieg ums Sorgerecht. Ich habe immer gesagt, ich will bei meiner Mutter bleiben, was bei meinem Richter keine Rolle gespielt hat. Ich war dann gezwungen, mich jedes 2. Wochenende mit ihm zu treffen. Er hat mich vom Alter von 7 oder so bis ich 15 war mehrfach vor Gericht gezogen weil er das Sorgerecht wollte. Ihm lag natürlich definitiv was an mir, aber das hat vieles meiner Kindheit zerstört. Irgendwann kam ein neuer Richter und hat die Sache sofort beendet. Er sagte für ihn ist es offensichtlich, dass ich bei meiner Mutter bleiben möchte und hat ihr das alleinige Sorgerecht gegeben. Seitdem hat er mir jedes Jahr bis zu meinem 18. Geburtstag (bin jetzt 24) einen Brief geschickt, dass er sich freuen würde wenn wir Kontakt aufbauen können.

Meine Mutter ist damals aufgrund der vielen Dinge die er gemacht hat ziemlich durch die Hölle gegangen. War deswegen unfassbar untergewichtig, hatte psychisch zu kämpfen etc...

Seit ich 15 war habe ich meinen Vater nie wieder gesehen.

Irgendwann habe ich ihn angerufen, weil ich dachte jeder hat eine 2. Chance verdient. Er hat sich so gefreut und meinte direkt "Wenn wir uns treffen würde ich dich gern meinen ganzen Freunden vorstellen" usw.... Am Ende haben wir ein Treffen vereinbart aber ich bin nicht hingegangen weil der Blick meiner Mutter so traurig und enttäuscht war als ich ihr davon erzählt habe. Es hat sich angefühlt als würde ich meine Familie hintergehen. Nachdem ich zum Treffen nicht erschienen bin habe ich alle Anrufe ignoriert und seine Nummer blockiert, das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her. Ich kämpfe noch immer sehr mit dem Thema weil ich einfach trotzdem irgendwie Interesse daran habe ihn und meine Halbschwester (die ich noch nie gesehen habe) kennenzulernen, aber es fühlt sich moralisch so schlecht an wegen dem was meine Familie durchmachen musste....

Hat Jemand Tipps? Manchmal lässt mich dieses Thema nicht los und ich denke viel darüber nach...

DANKE.

Liebe, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kontakt, Psyche, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern