Eltern – die besten Beiträge

Älter werden in der Partnerschaft - wie geht man mit körperlichen Veränderungen um?

Vorweg - meine Eltern sind zwei tolle Menschen und ich liebe sie sehr. Heute hat mein Vater aber was rausgehauen, was mich befremdet hat. Die Reaktion meiner Mutter darauf hat mich sehr nachdenklich gestimmt, darum möchte ich den kurzen Wortwechsel mal zur Diskussion stellen.

Meine Mutter ist 59 und ist für ihr Alter topfit. Sie ist sehr schlank, ein natürlicher Typ und wird oft jünger geschätzt. Mein Vater ist 6 Jahre älter, sieht meines Erachtens in etwa so alt aus wie er ist und seine Figur ist eher gemütlich.

Heute saßen wir in familiärer Runde bei meinen Eltern. Meine Mutter, die immer lange Haare getragen hat, meistens zum Zopf gebunden, war beim Friseur und hat sich nen Bob schneiden lassen. Meine Schwägerin hatte sie so noch nicht gesehen und hat ihr ein Kompliment gemacht. Darauf meinte meine Mutter, dass sie sich damit nicht so wohl fühlt und den Haarschnitt bereut.

Und jetzt mein Vater: "Das sieht jetzt viel besser aus als dein oller Zopf. Damit hast du total verhärmt und verbittert ausgesehen. Nicht immer, aber bei nem bestimmten Lichteinfall. Wenn ich dich auf manchen Fotos so angucke, sag ich mir immer 'Meine Güte, was ist sie alt geworden' ... "

Meine Mutter guckte erst ganz verdutzt. Dann musste sie lachen und sagte, dass sie mit fast 60 so aussehen darf wie sie nun mal aussieht.

Damit war das Thema vom Tisch. Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die daran knabbert. 😅

Aber ganz ehrlich, meine Mutti ist ne richtig Hübsche! Wenn ich in dem Alter noch so aussehen werde, wäre ich mega happy! Was ich von meinem Papa nun nicht gerade behaupten kann ... 😅

Mich hätte der Spruch total verletzt und ich fands total daneben. Anscheinend hat es meiner Mutter aber in keinster Weise die Laune verdorben.

Was haltet ihr davon? Sieht man sowas im Alter entspannter? Und wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch euer Partner sonen Spruch reindrückt? Vor allem, wenn er selbst viel unvorteilhafter gealtert ist, als ihr selbst?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe

In der Wohnung jemanden gesucht, aber nicht gefunden?

Ist Euch so etwas passiert und was gab es für Gründe, wieso die betreffende Person nicht da war? z.B. Vater, Mutter, Bruder, Schwester, Freund, Freundin usw.

Habt Ihr als Beispiel Eure Eltern darauf angesprochen, wo die betreffende Person ist? Wenn ja, was wurde gesagt?

Gibt es auch Fälle, wo für die betreffende Person Zuhause etwas für ein einmaliges Erlebnis vorbereitet wurde und die betreffende Person für eine bestimmte Zeit nicht da war?

These:

  • Die Bettdecke Deines Bruders/Deiner Schwester wird mit einer Flüssigkeit eingesprüht.
  • Auf seiner/Ihrer Bettdecke ist ein dunklerer Fleck, der nach mehreren Minuten eine Reaktion zeigt.
  • Dein Bruder/Deine Schwester zieht sich komplett aus, legt die Kleidung auf dem Stuhl.
  • Dein Bruder/Deine Schwester berührt dem dunkleren Fleck auf der Bettdecke und Dein Bruder/Deine Schwester wird daraufhin ins Innere der Bettdecke hineingesogen und ist gleichzeitig dabei geschrumpft.
  • In der Mitte des dunkleren Flecks ist jetzt eine Ausbuchtung, in der Dein Bruder/Deine Schwester für 1 Stunde steckt.
  • Als Ergebnis wird die Haut Deines Bruders/Deiner Schwester sich hinterher anders anfühlen als vorher, in dem Beispiel dem Material der Bettdecke entsprechend z.B. seidig weich, wenn es eine Seidenbettdecke ist.
  • nach ca. 20 Minuten kommst Du nach Hause, suchst Deinen Bruder/Deine Schwester und kannst ihn/sie nicht finden.
  • Gehst in sein/ihr Zimmer und siehst einen dunkleren Fleck mit einer Ausbuchtung in der Mitte auf der Bettdecke.
  • Gehst zu Deinen Eltern und fragst, wo Dein Bruder/Deine Schwester ist.
  • Dir wird als Beispiel gesagt, das Dein Bruder/Deine Schwester ein einmaliges Erlebnis mit der Bettdecke hat.

^ In dem Beispiel wurde die Lieblingsbettdecke Des Bruders/Der Schwester für ein einmaliges Erlebnis vorbereitet, was nur Euch etwas angeht und es nur unter Euch bleibt.

Mir ist klar, das so eine These unrealistisch ist, da ich selber so etwas noch nie erlebt habe.

Was sind Eure Erfahrungen? Was gab es so alles für Gründe, wieso die betreffende Person nicht da war und Ihr der betreffenden Person z.B. etwas fragen wolltet?

Familie, Menschen, Eltern, Bruder, Geschwister, Gesellschaft, Meinung, Privat, Schwester, zu Hause, Gruende, private dinge, geht keinen etwas an

Familien-Bande extrem

Hallo
Mich würde eure Meinung interessieren zu meiner "Familie"

Meine Mutter, eine alleinerziehende Krankenschwester mit drei Kindern, lebte mit uns in einer Sozialwohnung. Dennoch ermöglichte sie mir als ihrem jüngsten Sohn den Traum eines eigenen Computers – für 4.000 DM. Keines meiner Geschwister protestierte. Auch später erhielt ich immer wieder neue Computer, ohne dass ein Gleichheitsprinzip eingefordert wurde.

Meine älteste Schwester durfte später studieren und promovieren. Später kauften meine Mutter und eine meiner Schwester und ich gemeinsam ein Haus, und leben seither zusammen in einer Wohneinheit.

Als unser Großvater Pflegefall 5 wurde, verkauften wir das Haus und erwarben ein barrierefreies, um ihn bestmöglich pflegen zu können (ohne Fremdhilfe). Später, als ich gut verdiente, erfüllte ich den Kindheitstraum meiner mittleren Schwester: einen Pool im Garten für 30T. Ein Ausgleich weil sie immer auf Alles verzichten musste.

Die größte Herausforderung kam, als unsere Mutter pflegebedürftig wurde. Mit Pflegegrad 4, später sogar 5, übernahmen wir rund um die Uhr ihre Versorgung – ohne Pflegedienst. Auch meine älteste Schwester, die später Pflegegrad 5 erhielt, wurde von uns ohne externe Hilfe betreut. Um die Pflegebedingungen zu optimieren, investierten wir zusätzlich 60.000 € privates Geld in den Umbau unseres Hauses.

Unsere Geschichte zeigt: Wahre Familienbande bedeuten mehr als nur Verwandtschaft – sie bedeuten Zusammenhalt, Verantwortung und bedingungslose Unterstützung.

Wir haben alle profitiert und leben noch immer alle zusammen.

Obwohl meine mittlere Schwester und ich jeder von uns täglich 16 Stunden Pflege leisten geht es uns gut und wir erlauben uns dennoch unseren eigenen kleinen Freiraum - und wir vermissen Nichts - im Gegenteil wir leben im eigenen selbst geschaffenen Urlaubsparadies.


Bild zum Beitrag
Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern