Eltern – die besten Beiträge

Ist es wirklich so verwerflich, dass ich keine Lust habe etwas mit meinem Vater zu machen?

Ich streite mich in letzter Zeit oft mit meinem Vater, wegen sowas. Er will mir ständig irgendwelche Filme zeigen oder sonst was und wenn ich sage, dass ich nicht will, wird er sauer und "bestraft" mich dann irgendwie mit Ignoranz und redet nicht mehr richtig mit mir. Letztens ging das mehrere Tage. Ich verstehe ja, dass ich seine Tochter bin und er Zeit mir verbringen will, aber ich hab halt echt nicht immer Lust darauf. Ich will lieber andere Sachen machen, lesen oder sonst was, und auf Filme habe ich sowieso fast nie Lust. Ich hab halt irgendwie manchmal das Gefühl, dass er denkt, dass ich immernoch ein kleines Kind bin, aber ich bin 16, also ist es nicht irgendwo normal, dass man jetzt nicht soo viel Bock hat, mit seinen Eltern rumzuhängen? Selbes Ding mit anderen Sachen, ich will nicht rausgehen mit ihm oder sonst was und bam, knallt er meine Tür zu und ist sauer. Wenn so ein Streit morgens passiert, sagt er mir Nachmittags oft nicht mal mehr Hallo wenn er nachhause kommt. Ich kann dann halt auch nicht mehr mit ihm reden, weil er das überhaupt nicht zulässt. Er kommt auch regelmäßig einfach in mein Zimmer und hockt sich irgendwo hin, obwohl ich da ebenfalls keinen Bock drauf habe🤷‍♂️ Und es ist jetzt auch nicht so, dass ich garnichts mit meinem Vater mache, mache ich schon, nur anscheinend nicht wenn er das will. Und wenn ich beispielsweise vorschlage, irgendwas zu spielen, Stadtlandfluss oder sonst was, will er nicht.

Mich stresst das jedesmal und weil das meiner mentalen Gesundheit auch nicht wirklich gut tut, weiß ich nicht was ich dagegen tun kann. Warum muss ich mich unbedingt für die Dinge interessieren, die meinen Vater interessieren? Ist das verwerflich, dass ich darauf keine große Lust habe?

Vater, Eltern

Stiefvater trinkt ziemlich viel?

Moin Moin, mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass mein Stiefvater unter der Woche und generell nach der Arbeit eigentlich immer trinkt. Sprich schätzungsweise 3-4 bier, wein, gin tonic oder ähnliches. Im auto steht neuerdings auch in der Mittelkonsole ein karton Gin Tonic dosen. 

Meine Mutter und er sind seit ~4 Jahren zusammen, und haben vor zwei jahren ein Haus (~400tsd. €) gekauft. Der ex Mann meiner Mutter war damals einer seiner besten Freunde. Beruflich ist er Kriminalpolizist im Kriminaldauerdienst (schicht) er hat hauptsächlich mit todesfällen zu tun. Manchmal erzählt er davon, und nur der winzige teil welchen er teilt ist so unfassbar schwer das ich mir das gesamte ausmaß der psychischen belastung gar nicht ausmalen mag. Uns als Familie gehts gut, meine beiden halbbrüder aus letzter ehe meiner mutter kommen meines erachtens gut mit allem klar und mögen ihn sehr. Ich bin der größte (m. 16) und kenne ihn auch schon von früher und habe schon immer ein sehr gutes verhältnis zu ihm. 

Nun mache ich mir wegen seines konsumverhaltens sorgen. Ich sorge mich darum das es eben viele Faktoren gibt welche ihn belasten (Job, Kredit, schuldgefühle) er ist Stark, Charakterlich, Emotional und körperlich und ich könnte mir vorstellen das es seehr schwer ist für ihn das zu reflektieren und verschiedenste dinge ehrlich aufzuarbeiten.

Da ich selber nicht Trinke, weiß ich nicht was viel und was wenig ist. Man merkt ihm schon manchmal an das er getrunken hat, er ist aber nie unangenehm in jeglicher hinsicht.

Ist das alles vielleicht normal (in unserer gesellschaft)? was soll ich darüber denken? kann ich irgendwas tun? (ist das überhaupt meine aufgabe? bin ich als 16 jähriger überhaupt in der position das zu bewerten?)

bitte einfach um externe meinungen.

Vielen dank :)

Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche

Was soll ich jetzt machen?

Also, in meinen vorherigen Beiträgen sieht man wie sehr mein Papa meine Familie traumatisiert hat. Jetzt hat er sich für einige Jahre gut verhalten aber am Mittwoch ist etwas passiert mit dem ich überhaupt nicht klarkommen kann. Also:

Ich kam gerade von einen langen Tag nach Hause und wollte mir etwas zu essen machen. Ich habe die Packung von den Haferflocken mit den Händen geöffnet während mein Papa meinte, dass ich eine Schere nehmen soll und ich habe es am Ende seiner Meinung nach falsch gemacht. Daraufhin ist er total ausgerastet, hat eine Schüssel gegen den Tisch geworfen und ist fast auf mich losgegangen. Gott sei Dank ist mein Bruder dazwischen gegangen welcher leider direkt arbeiten gehen musste. Ich bin währenddessen einfach weinend zusammengebrochen. Ich wollte mich danach einfach nur in meinen Zimmer verschließen um etwas runter zu kommen aber daraufhin hat mein Papa mich wieder gerufen und ich bin in Panik geraten. Ich habe meinen Mantel angezogen, meine Schuhe in die Hand genommen und bin erstmal in Socken rausgerannt bis ich in einer sicheren Ecke war und da erstmal eine sehr lange Panikattacke hatte. Nach c.a 1 Stunde in der Kälte bin ich zu meinen Bruder auf die Arbeit gegangen. ( Ich durfte die ganze Zeit aber ich wollte erst etwas runter kommen bevor ich da auftauche) und da war ich 30 Minuten bis ich zu einer Freundin durfte.

Am nächsten Tag kam mein Papa zu mir, umarmte mich und sagte einfach nur entschuldigung. Ich umarmte ihn widerwillig und jetzt sagt meine Mama es ist alles meine Schuld weil ich keine Schere genommen habe. Bin ich zu dramatisch und muss ich ihn unbedingt verzeihen oder ist meine Reaktion angemessen? Am liebsten würde ich ihn nie wieder sehen...

Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern