Eltern – die besten Beiträge

Mein Sohn schämt sich für seine Wurzeln, was soll ich machen?

Mein Sohn ist 25 Jahre alt. Seit längere Zeit spricht er seine Muttersprache nicht mehr. Er spricht Zuhause nur Deutsch, Rumänisch ist ihm zu peinlich anzuwenden. Mein Mann ist langsam verärgert, weil er ja kein deutscher Muttersprachler ist und ständig Streit mit seinen Sohn hat.

Es wundert mich sehr, dass er sich so entwickelt hat. Meine Verwunderung hat sich damit vergrößert und aus dem Grund fragte ich ihn: "Warum schämst du dich Rumänisch zu sprechen?"

Seine Antwort dazu: "Ich schäme mich für meine Wurzeln und ich finde es beschämend eine so korrupte Sprache wie Rumänisch zu sprechen."

Er erzählte mir über seinen Frust gegebüber Rümänien... Themen waren bezogen auf Geschichte, Kultur, Sprache und Entwicklung. Ich weiß, dass mein Heimatland kein Kaiserreich oder Königkreich war wie Deutschland, England oder Frankreich, mit Philosophie, Literatur, Mittelalter etc.... Dass unsere Sprache in der modernen Zeit nicht so sehr dem Latein ähnelt wie Italienisch oder Spanisch oder oder oder.... Ich denkel aber, dass alle Vöker, klein oder groß, ein Erreignis haben, mit dem sie sich stolz identifizieren können.

Mein Sohn ist aber eine harte Nuss leider... Und ich weiß nicht wie ich seine Meinung ändern kann... Mein Mann ist sehr enttäuscht von ihm. Sogar die Kommunikation zwischen den beiden ist sehr kalt geworden.

Wir haben unseren Sohn 2011 nach Deutschland gebracht. Er lebte also die meiste Zeit seines Lebens ebenfalls in Deutschland.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Braucht mein Bruder Hilfe (Gewalt,Alkoholmissbrauch,Narzissmus)?

Hallo und zwar lebt mein kleiner Bruder seid neusten in Asien mit meiner Mutter und Oma und Opa. Er ist 13 Jahre alt. Meine Mutter ist eine kranke Narzisstin. (Nicht einfach so gesagt, sie ist das. Wir alle 4 Kinder haben ähnliche Symptome. 2 Brüder leiden unter vielen Störungen insbesondere unter paranoider Schitzophrenie. Meine Mutter hat mich durch die Hölle ebenfalls gehen lassen, da sie Jahre lang zu ihren Pedophilen Ex- Mann Stande. Obwohl er mich im Kindesalter mehrere Male Sexuell belästigt hat, es zugegeben hat und er es sogar vor ihr selbst getan hat. Er hat ebenso meine Brüder geschlagen und das nicht einmal. Meine Mutter auch vor meinen kleinen 13 jährigen Bruder verprügelt und wollte auf ihn los.
Ihr könnt euch nicht ausmalen wie narzisstisch und Boshaftigkeit diese Mutter ist. Sie behandelt ihn sehr schlecht, genau so wie sie uns alle behandelt hat. Sie hat ihm mit 12 verklickern wollen, das sie sich umbringt. Ich musste ihm versprechen, dass sie das nie tun würde.
Ich hatte nie mit meinen Bruder geredet viel, da er sehr verschlossen/depri ist. Eines Tages hatte ich gefragt ob Zuhause alles okay ist und er hat mir Sachen im vertrauen aus Angst gesagt. Meine Mutter behandelt ihn offensichtlich schlecht, mein Opa säuft dich jeden Tag voll und meine Oma ist ein Fall für sich, ähnlich wie der Opa und die Mutter von mir. Sie hat ihn verprügelt. Weil er nicht krank zur Schule wollte. ( Er ist schon 100 mal umgezogen, seid den er klein ist. Deutschland/Schweiz/Russland.)

Er hat schon psychische Symptome die sich aufzeigen, wenn ein Kind mit einer narzisstischen mama aufwächst.

Ich musste mich erstmal sammeln, als ich dies erfahren hatte bevor ich mit meiner Mutter reden konnte. Ich habe ihr ein Text in Namen aller Kinder verfasst an sie, der respektvoll war aber um unsere Gefühle ging und was sie alles falsch gemacht hat und das wir sie trotzdem unterstützen wenn sie in die Therapie geht. Es ging nach hinten los natürlich, die hat mich beleidigt und blockiert und meinte leb wohl töchterchen. Als mein großer Bruder meine Oma dort anrief, meinte meine Oma „Er hätte es verdient geschlagen zu werden, ist doch nur einmal passiert“

das gleiche übrigens hat sie zu mir gesagt, als ich nach jahrelangen schweigen über mein Stiefvater erzählte, dass es ja nur einmal passiert seie ( ist es nicht, aber meine Mutter hat sie nicht wissen lassen, das dies mehrere Male über Jahre passiert ist.)

ich rufte mein Opa an um zu fragen was zuhause los ist und er rastete aus und meinte ich sollte nicht so ein großen Theater draus machen, er hätte meinen kleinen Bruder in der Situation Verprügelt mit seinem Gürtel. Ich war komplett im Schock und bin verständlicher weise ausgerastet, danach wurden meine Anrufe ignoriert. Mein kleiner Bruder hat mich jetzt auch blockiert, da ich nun eine Gefahr bin für meine Mutter, ich habe ihr gesagt, dass ich meinen kleinen Bruder beibringen werde, wie er mit ihr zu leben hat.
sie hat ihn nun gegen mich manipuliert, als ich ihn anrief kam sofort meine Mutter ins Zimmer und er musste auflegen. Ich fragte ihm ob Mama den Kontakt zu ihm verbietet und er meinte ja. Daraufhin hat er mich blockiert. Was sollte ich am besten jetzt tun? Ich erreiche niemanden und er ist 6000 km von mir entfernt. Alle sehen es als normal wie er behandelt wird und im Gegenteil bin ich die böse. Die sind alle KRANK. Psychisch KRANK

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Borderline, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Narzissmus, Psyche, Streit

Mein inneres Selbst?

Seit einiger länger Zeit geht es mir nicht ganz so gut. Ich (16) habe irgendwie das Gefühl verlorenen, ich spüre kaum noch Schmerz, Kälte oder Hunger. Und ich weiß auch nicht so genau was ich dagegen tun soll - bzw finde ich es okey und will nichts ändern. Man beschreibt dass oft mit "Überlebensmodus" und "auf Autopilot sein".

Ich lebe halt, ignoriere aber meine eigenen Bedürfnisse komplett, dafür ist kein Platz in unserem Familienalltag. Ich muss immer das perfekte "Vorbild" sein, ich darf meine Wünsche wie nach einer Pause oder Hunger nicht äußern, da meine jüngeren Geschwister sonst auch sowas machen würde. Meine Eltern mögen sowas nicht, alles muss sich um den Willen und der Lust meiner Mutter drehen. Ich gehe da ziemlich unter, hab angefang einfach mich zu ignorieren und weiterzumachen.

Zum Beispiel: wir machen seit 8 h eine Wanderung, ich habe kaum was gegessen und bin kaputt. So wenden ich mich mit der Bitte >könnten wir bitte eine Pause machen, ich habe auch echt Hunger< an meine Mutter. Jedoch ignoriert sie es, sagt ich soll mich benehmen und kein schlechtes Vorbild sein, ich würde nur versuchen die Familie zu zerstören. Also bin ich wieder aufgestanden und weitergelaufen, es ging halt wie "auf Autopilot", hab meinen Bedürfnisse ignoriert und versucht besser zu sein.

Das Bild hatte ich mit KI erstellt ⬆️ Manchmal wenn es mir schlecht geht und ich niemanden mit meinen "Problemchen" stören will, wende ich mich an KI. Ich hatte ihr also alles erzählt und sie dann geben, dass sie mir ein Bild erstellen "wie es mir aktuell geht/wie ich mich fühle".

Geht es euch manchmal ähnlich oder habt ihr auch damit Erfahrung gemacht? Es würde mich echt interessieren, was ihr darüber denkt. ❤️

Bild zum Beitrag
Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, abschalten, Autopilot

Keine Schulferien durch Umzug?

Mal angenommen eine Familie zieht in ein anderes Bundesland. Sie wollen ihr Kind noch eine Klasse in der Grundschule abschließen lassen, da das Kind etwas "speziell" (braucht Ergotherapie und Logopädie) ist und einen Wechsel mitten im Jahr schwerer verkraften würde...

Problem: Genau dann wenn die Schulferien im alten Bundesland anfangen würden, sind sie im neuen Bundesland vorbei. Statt wie üblich 6 Wochen hätte das Kind also nur ein Wochenende Ferien.

Die Eltern pberlegen nun wie sie dem Kind etwas entgegenkommen können so dass es wenigstens verkürzte Ferien hat. Schulleiterin hat sczon signalisiert, dass man das Kind im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung etwa 2-3 Wochen früher in die Ferien schicken könne.

Nun kam der Familie folgende Idee:

Was, wenn der Umzug so geplant wird, dass man genau an dem Tag umzieht (und sich am neuen Wohnort an- bzw. ummeldet) wo im neuen Bundesland die Ferien gerade beginnen? Wäre das nicht ein möglicher Lösungsansatz, oder übersehe ich da etwas? Im alten Bundesland hätte das Kind ja dann noch 6 Wochen Schulpflicht. Dürfte aber keine Rolle spielen und sollte so funktionieren oder?

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Ferien, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Jugendamt, Lehrer, Lehrerin, Partnerschaft, Realschule, Schulabschluss, Schulferien, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern