Eltern – die besten Beiträge

Gerichtsvollzieher?

Hallo, ich brauche mal dringend Hilfe und freue mich wenn jemand sich gut auskennt weil wir gerade extreme Panik haben.

Also, ich bin M/18 und lebe bei meiner Mutter in meinem eigenen Zimmer.

Meine Mutter war mal Selbstständig aber jemand dem sie vertraut hat, hat dann Gelder veruntreut und so ist eine Situation entstanden das meine Mutter mit ihrem Privatvermögen jetzt haften muss weil sie jetzt einen Schuldenberg bei einer Bank hat weil das so geurteilt wurde, weil die Bank das irgendwie durchgedrückt hat. Das Geld was die Bank will ist aber weg weil meine Mutter jetzt ja auch nicht mehr Selbstständig ist da es ohne das Veruntreute Geld nicht weiter gehen konnte.

Sie hat jetzt also Schulden (Privat und nicht beruflich) und kein Einkommen mehr). Rechtsschutz hat sie auch nicht.

Das Gerichtsverfahren gegen die Person die Geld veruntreut hat ging ins leere weil man zum Entschluss gekommen ist meine Mutter hätte das Geld fahrlässig überlassen.

Wie geht das jetzt weiter? Kommt jetzt einfach so ein Gerichtsvollzieher vorbei und treibt die Schulden ein? Und was ist mit den Sachen in meinen Zimmer?

In den letzten Jahren die meine Mutter selbstständig war hat sie mir immer mal Sachen für mein doch eher teures Hobby geschenkt, die alle bei mir im Zimmer sind. Darf ich die jetzt behalten weil die Rechnungen ja über meine Mutter laufen?

Ich frage dieses Jahr eine Ausbildung an, wenn das wichtig ist. Und was ist mit Sachen die wir gemeinschaftlich nutzen wie Küchengeräte?

Vater habe ich übrigens keinen, wenn das wichtig ist.

Finanzen, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Schulden, Recht, Eltern, Psychologie, Gerichtsvollzieher, Jura, Psyche

Was soll ich bloß tun?

Hallöchen, ich liege im Krankenhaus.

ich habe über Jahr hinweg ein paar mal Anfälle bekommen. Das bedeutet das eines meiner Augen plötzlich für eine halbe bis Dreiviertel Stunde erblindet ist. Das hat mir nie Sorgen gemacht sondern war dann einfach so.

nun hatte ich aber in der vergangenen Woche auch ein paar Probleme mit dem Sehen und auch mit dem Sprechen. Mir fielen einfach Wörter nicht ein und gesehen habe ich teilweise nur noch leicht verschwommen.
wir wollten heute das nur mal auschecken gehen, da ich ab Montag eigentlich an der Ostsee bin und dort als Rettungsschwimmerin arbeite und dort top fit sein muss. Wir sind dann heute also in die Notaufnahme was ich schon sehr Übertrieben finde doch meine Mutter bestand darauf und so sind wir dahin gegangen. Vor dem Besuch in die Notaufnahme hat mir meine Mutter gesagt ich sollte es ein wenig verschlimmern, also das die Anfälle häufiger sind und ich darunter sehr leide. Ich wollte das nicht, da die Ärzte so vielleicht eine falsche Diagnose stellen können. Das habe ich auch so meiner Mutter gesagt doch diese winkte nur ab und sagte ich solle das so machen.
in der Klinik angekommen habe ich alles so geschildert und versucht es so schlicht wie möglich zu halten doch meine Mutter hat alles wieder hoch gepuscht.
mich wurde stationär aufgenommen und muss nun bis Montag hier rum liegen ob wohl mir nichts fehlt.
wie denkt ihr darüber?

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine kleine Schwester wird bevorzugt was tun?

Hallo,

Meine kleine Schwester wird seit einem Jahr GEWALTIG bevorzugt. Am Anfang war es nur so das sie etwas mehr bekommen hat wie ich zb bei Einkäufen. Ich fand es noch okay da es ja nicht wirklich viel war. Dann kam es dazu das meine Schwester auch Geschenke bekommen hat an meinem Geburtstag. Die waren meist teurer und viel mehr als ich an meinem Tag bekommen habe. Als ich nachgefragt habe, wurde es immer gekontert mit einem "nur das sie nicht eifersüchtig wird"

Ich fand es immer Kurioser aber ich dachte es sei einfach ein komisches Verhalten von meinen Eltern...

Dann kam es dazu das ich bei meinem Geburtstag "nur" ein Kuchen bekommen habe und meine Schwester bekam Geschenke. Seitdem feier ich mein Geburtstag nicht mehr.

Dazu bekamm ich am Anfang immer das was ich auf die einkausliste geschrieben habe. Egal ob was besonderes wie chips oder einfach nur Wurst oder so...

Seit einem Jahr bekomme ich nicht mal ein Deo oder lebendsmittel die ich auf die Liste schreibe. Wenn meine Eltern etwas kaufen dann ist es für meine Schwester. Sogar wenn sie Sachen von meiner Liste kauft und abhackt, bekommt es meine Schwester.

Taschengeld bekomme ich seit 5 Monaten nicht mehr und ich bekomme keinen Job (ich bin noch minderjährig). Ich komme mit keinem Geld nicht klar, Mittagspause und in der schule habe ich kein Essen und kein Geld für Wasser. In die Küche darf ich nichts kochen da ich "alles kaputt mache"

Ich werde irre in diesem Haus aber ich kann nicht weg. Ich weiß nicht was ich tun soll

Irgendjemand idden was ich machen kann?

Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Warum wird es eigentlich als komisch oder seltsam von einigen Menschen angesehen, wenn man sehr kindlich ist und sich lieber allein beschäftigt woran liegt es?

Wer mehr über mich persönlich wissen möchte einfach auf mein Profil gehen. Ich bin jedenfalls längst erwachsen. Ich habe eine körperliche Behinderung und bin außerdem innerlich sehr kindlich geblieben. Außerdem bin ich hochsensibel. Ich sammle alles mögliche an Spielzeug Kuscheltiere Puppen Kinder Bücher und einfache Gesellschaftsspiele und Puzzles.

Jedenfalls war es schon immer so, dass ich schon als Kind öfter alleine gespielt habe und auch lange Zeit dann gespielt hatte alleine. Ich hatte nie Probleme damit mich alleine zu beschäftigen. Das kann ich auch heute noch super gut.

Auf jeden Fall ist mir schon immer aufgefallen, dass einige Leute mich irgendwie seltsam fanden. Sie wunderten sich , dass ich mich nicht so viel mit den anderen Kindern beschäftige wie die anderen Kinder es tun. Ich hatte mich eben auch auf dem Schulhof oft zurückgehalten und zurückgezogen. Ich hab lieber alleine geschaukelt auf dem wipp Pferd gesessen oder im Sand Steine oder Stöcker sortiert.
Auch durch meine Selbstgespräche die ich überall laut ausführe bin ich schon mal negativ aufgefallen. Ich guck Leute auch nicht gern in die Augen, wenn ich mit ihnen spreche. Das finden ja auch einige wohl ganz schlimm warum auch immer,

ich liebe auch wiederholte Arten zu spielen zum Beispiel Spielsachen nach Farbe oder Größe zu sortieren.

Warum wollten einige Leute mich schon verändern? Muss denn wirklich jeder so ein total sozialer Typ sein? Was ist so schlimm daran, wenn man lieber für sich ist meistens und lieber seine Ruhe hat meistens?

Ich persönlich seh da gar keine Probleme drin.
Ja ich weiß einiges was hier steht deutet auf Autismus hin. Hab mich auch schon testen lassen. Raus kam allerdings, dass ich nicht autistisch bin dafür aber eben hochsensibel bin.

TV, spielen, zeichnen, alleine, Seele, Schreiben, Eltern, Psychologie, allein, Autismus, Behinderung, Hochsensibilität, Psyche, zu Hause, Autist, Hochsensibel, kindlich, zuhause bleiben, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Was soll man in solch einer Situation tun?

Moin meine lieben,

Vor einiger Zeit habe ich schon so eine ähnlichen Beitrag erstellt, jetzt ist's aber detaillierter.

Also, ich schlafe in dem Zimmer meines Kleinen Bruders (9 fast 10) da er dort nicht schlafen will, sondern bei meinen Eltern schläft. Ich schlafe hier unten weil ich ungern nach oben in mein "Zimmer" gehe. (Welches übrigens komplett Lehr ist bis auf ein Schreibtisch wo ein kaputter PC drauf steht und ein Bett) An sich ein guter Raum aber hier kommt das Problem - Sobald Gäste da sind müssen sie dort eben schlafen weil wir eben keinen anderen Raum haben, ich bin sowieso nie dort oben weil es sich nicht wie mein Zimmer anfühlt, ich meine, ich bin 2 Etagen von meinem Eltern entfernt.. Naja, der Plan war es 2026 die Wohnung zu drehen, jedoch wird das wahrscheinlich nicht passieren weil mein Opa (dem das Haus gehört) kein Geld in dieses Haus steckt (Dach erneuern usw) was aber nötig wäre für den Umbau oben. Mein Vater macht noch weniger .. Nun ja, meine Mutter wird schon ganz verrückt weil der Raum einfach zu klein ist für eine 4 Köpfige Familie, und mein Vater eben einfach Faul ist und kaum was macht. (Sobald man ihm das aber sagt meckert er nur Rum). Meine Eltern schlafen auch nicht im selben Raum weil mein Vater schnarcht und meine Eltern auch getrennt sind. Wir können ihn natürlich auch nicht weg schicken weil es das Haus seines Vaters ist und wenn wir wegziehen die Wahrscheinlichkeit das meine Oma wieder an einem Herzinfarkt erleidet sehr hoch ist (wir sind schon mal weggezogen und sie hatte 2 Herzinfarkte). Es ist alles sehr kompliziert weil sich eben keiner um den Raum oben kümmern möchte, außer meine Mutter, aber die möchte das nicht alles alleine finanzieren. Ich probiere so gut wie möglich zu helfen aber es klappt nichts. Ich selber werde auch, wie meine Mutter, komplett verrückt. Ich möchte meinen eigenen Raum aber nicht komplett abgeschottet von jedem sein, ich möchte auch eine Wohnung/Haus haben wir meine Freunde wo alles passt. Ich möchte auch den Raum haben den jeder hat den ich kenne. Bitte gebt mir Tipps, und nicht sowas wie "ja mach doch deinen Raum oben schön" vertraut mir, ich habe schon vieles probiert und das hilft nicht. Bitte helft mir vernünftig, und so daß ihr einer 14 Jährigen nicht die Schuld der Situation in die Schuhe schieben tut..

Danke schon mal an alle die mir helfen können!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern