Eltern – die besten Beiträge

Schwester Tod darf ich traurig sein?

Ich habe ein Anliegen welches mich momentan sehr beschäftigt.

Also ich habe drei tote Geschwister welche aber allerdings alle schon während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. 2020,2023,2024

Also am 12.Mai 2024 ist meine Schwester gestorben und das ist also ihr erster Geburtstag also in ein paar Tagen. Diese Tage sind immer hart für mich da ich zwar täglich an sie denke aber immer wenn dann der Todestag kommt es schon härter ist. Und es belastet mich folgendes..

Ich habe das Gefühl das ich kein Recht dazu habe traurig zu sein. Ich meine es gibt so viele Menschen welche ihre Eltern verloren haben oder ihre Geschwister welche sie schon lange kennen.

Und dann komme ich und bin traurig wegen meiner Schwester obwohl ich sie nie gekannt habe. Sie kam am 12 Mai letztes Jahr auf die Welt und verstarb eine knappe Stunde später. Ich habe sie nicht gesehen (außer auf Fotos). Und eben 9 Monate mitgefiebert und gehofft das sie überlebt aber sonst hatte ich keinen Bezug zu ihr.

Also wieso bin ich traurig ? Ich drehe jetzt schon zwei Wochen vorher durch mit dem Wissen das bald ihr erster Todestag ist. Das sie jetzt eigentlich schon ein Jahr bei uns wäre. Ich denke oft an sie und immer und immer wieder spielt sich die Situation in meinem Kopf ab wie meine Mutter es mir erzählt hat..erst von der Schwangerschaft dann von dem Tod.

Aber sobald ich merke das ich traurig bin, mache ich mich selber fertig. Ich meine- wieso bin ich traurig? Ich habe doch garkein Recht dazu. Ich habe meine Eltern und 4 lebende Geschwister..also warum stelle ich mich so an? und anschließend fühle ich mich dann schlecht das ich sowas denke weil sie ja trotzdem ein Mensch ist/war und noch dazu meine Schwester. Stelle ich mich an? Habe ich ein recht traurig zu sein? Ist es lächerlich von mir das ich traurig bin? Ich habe immer Angst das Menschen sich denken „warum ist die denn traurig sie kannte ihre Schwester ja nicht mal. Die soll sich nicht so anstellen „

Ich weiß das klingt dumm und ist ein ziemliches Luxus Problem. Aber dennoch macht es mich fertig.

Deswegen würde ich gerne eure ehrliche Meinung dazu wissen. Für einen Rat bin ich immer offen

Liebe, Mutter, Schule, Angst, traurig, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Beziehung, regeln, Eltern, Erwachsene, Familienprobleme, Streit, strenge Eltern, Tochter, erwachsene Kinder

Bin ich das Aloch weil ich Schadenfroh bin?

Daanke! Also ich bin 19 und hab 2 Geschwister, eine davon also die mittlere von uns ist 15 und so eine richtige arrogante pubertäre Perfect Girl Material die in der Schule so dreckige Noten hat, im regelmäßigen Takt Streit mit Lehrern anfängt und eine von unseren Eltern zur Schule muss und trotzdem sooo extrem begehrt und beliebt ist, alle möglichen Freunde hat und jeden den sie wollte haben kann (was sie auch manchmal macht OBWOHL SIE 15!!!!!!!! IST?!?) und ich hab meiner Familie vor 1 mi st meinen neuen Freund (auch 19) vorgestellt den ich seit um die 7 Monaten habe und jetzt hat sie anscheinend als wir gestern zusammen auf Kirmes und sie hat es irgendwie (frag nicht wie ich hab keine Ahnung was mir dort entgangen ist) geschafft seinen kleinen 16 jährigen Bruder zu klären der dann wie’s aussieht auch heimlich bei uns im Haus geschlafen hat im Zimmer MEINER SCHWESTER IM SELBEN BETT ect. Ich meine ich und mein Freund haben das selbe gemacht aber ich meine trotzdem EWWW sie ist meine Schwester und das ist der Bruder MEINES Freundes und es wäre eigentlich nicht Mal aufgeflogen wäre die Mutter der beiden nicht eigentlich um 23 Uhr bei der Kirmes mit dem Auto gestanden um seinen kleinen Bruder abzuholen aber nein vor lauter Verblendung durch meine Schwester hat er das anscheinend vergessen und das hat er jetzt davon dass wir ihn bei meiner Schwester im Bett gefunden haben jetzt hat er die peinlichste Zeit seines Lebens weil jeder in beiden Familien jetzt davon weiß, zurecht finde ich.

  1. Ich hab keine Ahnung wie ich das verarbeiten soll
  2. 2. Bin ich das Aloch weil ich es verdient finde dass er erwischt wurde heute Morgen also weil ich Schadenfroh bin? 
Ja bist du weil… 75%
Nein bist du nicht weil.. 25%
Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern