Elektrotechnik – die besten Beiträge

Entsteht eine Phasenverschiebung beim Strom und Spannung zusammen oder einzeln, bei einer Induktiven- und Kapazitiven Last?

Also ich weiss, dass eine Phasenverschiebung (Reaktanz) bei der Induktiven Last der Strom Phasenverschoben wird und bei einer Kapazitiven Last die Spannung Phasenverschoben wird, wodurch eine Blindleistung ensteht.

Aber ich habe mir darüber bisschen mehr Gedanken gemacht und kam zur Hypothese, dass bei einem Induktiven- oder Kapazitiven Last beide Parameter (Strom und Spannung) Phasenverschoben werden (bei Wechselstrom).

Zum Beispiel, bei einem Stromkreis wo eine E-Spule vorhanden ist und dieser wird mit Wechselstrom betrieben.

Wenn nun dieser Wechselstom durch diese E-Spule fliesst, ensteht eine Induktivität und dadurch ensteht eine Reaktanz beim Strom, aber wenn sich nun die Stromrichtung ändert, kommt es in der E-Spule zu einer Selbstinduktion, dadurch wirkt ein entgegengesetzter Stromfluss, sowohl auch eine Spannung. Dadurch müsste dann doch nicht nur der Strom Phasenverschoben werden, sondern auch die Spannung oder?

Beim Kondensator (Kapazitiven Last) kann man dies genauso anwenden, nach meiner Hypothese.

Strom, Energie, Elektromotor, Magnet, Elektrotechnik, Stromverbrauch, Spannung, Elektrizität, Elektroniker, Experten, Expertenthemen, Induktion, Kondensator, Magnetismus, Physik, Physiker, Schaltung, Widerstand, Elektronen, Gleichstrom, Hypothese, Magnetfeld, Phasenverschiebung, Spannungsquelle, Stromkreis, Stromstärke, Wechselstrom

Welche Technik könnte mein Vermieter in meiner wohnung versteckt haben oder temporär nutzen, die ihm verrät wo ich mich in meiner Wohnung aufhalte?

Hallo,

ich hätte gerne spezifische antworten die sich auf meine Frage beziehen. Ich brauche keine Antwort ,die meine Situation erstmal in Frage stellt.

=)

Ich wohne in einer Kellerwohnung, unter meinen Vermietern.

Meine Vermieterin folgt mir regelmäßig auf Schritt und tritt.

Beispiel... Ich stehe vom Sofa auf - um in Richtung Küche zu gehen oder ins Bad oder Schlafzimmer

da scharrt der Stuhl oben in der selben Sekunde wie ich losgeh.. > sie folgt mir dorthin wo ich Gerade auch hingeh..

Nun ist es so, dass ich dann manchmal direkt wieder umdreh um rauszufinden; folgt sie mir oder ist sie zufällig auch nur aufgestanden..!?

Ich geh nicht weiter, Also sobald ich höre sie steht mit mir auf ,drehe wieder um und sie ebenso! Das kann ich in beliebigen räumen Machen und es kann einfach nicht anders sein als das sie mir folgt.

(Weitere Beispiele im Detail wenn nötig..)

Mein frage, welche Geräte außer Cameras können entweder grob Informationen darüber liefern wo ich mich in meiner Wohnung befindet..

(I beacons?? / Luftfeuchtigkeitsensoren /WLAN Frequenz des smarthomes meines Vermieters)

Ich habe auch ein GSM, Hf, GPS csmera Detektor mit verschiedenen Funktionen der an 2 stellen in der vertäfelung sendende Ausschläge anzeigt.

Bitte um dringende Hilfe.

Mfg

Bild zum Beitrag
Elektronik, Elektrotechnik, Überwachungstechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrotechnik