Kann man ein Telefon aus den 80ern heute noch anschließen?
Hallo!
Ich habe mir vor einiger Zeit ein neues schnurloses Telefon gekauft, mit dem es aber ständig mehr oder weniger lustige "Differenzen" gibt. Es kommt immer wieder zu Ausfällen, dann spinnt der Anrufbeantworter, außerdem sind die Klingeltöne durch die Bank so aggressiv, dass man automatisch aufschreckt & total nervös wird. Einen Anrufbeantworter brauche ich letzten ENdes, wenn man dessen Anspringen hochrechnet auch nicht.
Das Ding nervt einfach nur noch durch die ständigen Probleme die es verursacht & meine Partnerin ist von dem Konzept sowieso nicht überzeugt aufgrund gesundheitlicher Risikofaktoren.
Ich habe noch von meinem Opa ein altes Bundespost-Telefon aus den 80ern, bereits mit Tasten (also ohne Wählscheibe) im Schrank liegen & das würde mir eigentlich ausreichen.
Das Ding wurde allerdings jetzt rund 20 Jahre lang nicht benutzt, es muss so 1998 gewesen sein als mein Opa es gegen einen anderen Telekom-Apparat austauschte.
Kann man dieses heutzutage überhaupt noch anschließen, gesetzt den Fall dass es funktioniert & wäre es denkbar, ggf. auch wenn dieses nicht mehr funktionieren sollte ein anderes altes Telefon aus dieser Serie zu kaufen, das dann anzuschließen?
Wäre euch dankbar für guten Rat!