Sternförmige Verkabelung von Unterverteiler möglich?
Hallo zusammen,
1. Wie ist das, wenn man von einem Unterverteiler, direkt mehrere Kabel in einem Raum zieht. Beispiel für ein Kinderzimmer mit Steckdose 1, Steckdose 2, Steckdose 3 und Licht. Daher 4 Kabel. (Maximallänge je Kabel = 7-8m, in 3x2,5mm) Man darf ja keine 4 Kabel an eine Sicherung hängen. Gibt es eine Möglichkeit oder bestimmte Klemmen von Hager, wo man einen "Zwischenverteiler" im Unterverteiler realisieren kann? (Normalerweise ist es ja oft so, dass ein (oder mehrere) Kabel in ein Zimmer gehen und dort mit einer Verteilerdose verteilt wird.
2. Darf man Kaskadenmäßig zwei Unterverteiler (bsp. 5-reihige Unterputz-Verteiler) von Hager nebeneinander verbauen? Gibt es hier Mindestabstände, falls man 5-reihen überfüllt sein sollten? (Erhält ddann der zweite Unterverteiler vom ersten die PE, N, L1-3 usw?)