Einwanderung – die besten Beiträge

Helmut Schmidt sagte einst: „7 Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Hatte er Recht?

Der Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) verlangte damals im Jahr 2016 im FOCUS einen radikalen Kurswechsel in der Ausländerpolitik.
„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“, sagte Helmut Schmidt in dem Interview. Als Mittel gegen die Überalterung komme Zuwanderung nicht in Frage. „Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“
„Fehlerhafte Entwicklung“
Deutschland habe sich damit in den vergangenen 15 Jahren übernommen. „Wir sind nicht in der Lage gewesen, alle diese Menschen wirklich zu integrieren“, sagte Schmidt. „Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Es sei deshalb falsch, Ausländer für die Arbeitslosigkeit verantwortlich zu machen. Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“.

https://www.focus.de/politik/deutschland/weitere-zuwanderung-unterbinden-helmut-schmidt-ii_id_2440420.html

Hatte Helmut Schmidt (SPD) damit recht?

Helmut Schmidt hatte sowas von recht! 78%
Helmut Schmidt hatte überhaupt nicht recht! 22%
Deutschland, Politik, Ausländer, Einwanderung, Migration, Helmut Schmidt, Drachenlord

Beziehung zu Venezolaner und Frage zur Einwanderung?

Hallo liebe Community,

anbei einige Fragen zu besagtem Thema, welche ich (w, 26) gerne beantwortet hätte. Wenn ihr mir weitere Tipps geben könntet, wäre ich sehr dankbar.

Folgendes:

Mein Freund (m, 21) ist Venezolaner und lebt aufgrund der aktuellen Situation Venezuelas in Peru.

Er ist momentan mit der Beantragung des Reisepasses beschäftigt und möchte Ende Juni nach Venezuela (Caracas) reisen, um das mit dem Reisepass klar zu machen.

Er möchte gerne ein gemeinsames Leben mit mir in Deutschland aufbauen, daher die Frage, wie er dies am besten mit der Einwanderung machen kann, wenn (noch) keine Ehe besteht.

Er hat in Venezuela Informatik studiert, jedoch konnte er keine Abschlüsse mehr machen, da er zu dieser Zeit aus Venezuela flüchten musste. In Deutschland möchte er nun wahrscheinlich gerne eine Ausbildung zum Physiotherapeuten machen. Weiter zu studieren wäre auch eine Option.

Welches Visum müsste er beantragen und wie lange ist die Laufzeit? 

Er wollte es zunächst so machen, dass er quasi erst mal als Tourist diese 90 Tage nach Deutschland kommt, jedoch wäre es sehr unschön, wenn er nach dieser Zeit wieder abreisen müsste und wir immer noch nicht wissen würden, wie es weiter geht. 

Er arbeitet aktuell 12 Stunden täglich, um das Geld aufzubringen, das er für den Reisepass, die Reise und eben alles andere benötigt. Wir sind noch sehr jung und als Studentin habe ich das Geld natürlich auch nicht so locker sitzen. Es wird schon eine Challenge werden, dessen sind wir uns auch bewusst. 

Ende Juni will er - wie beschrieben - nach Caracas für den Reisepass und im Dezember diesen Jahres möchte er hier her kommen.

Was würdet ihr uns empfehlen?

LG und DANKE vorab!

Einwanderung, Latino, Liebe und Beziehung, Visum, Reisen und Urlaub

Demografischer Wandel bekämpfen, wie?

Wie jeder Wissen sollte hat Deutschland (und fast die gesamte westliche Welt) mit den Problemen des demografischen Wandels zu kämpfen.

Die Strategie welche DE jedoch derzeitig fährt finde ich alles andere als effektiv/intelligent.

Anstatt der einheimischen Bevölkerung das Kinderkriegen attraktiver zu machen, setzt man darauf dass Einwanderung das Problem irgendwie lösen wird, was ich absolut nicht verstehen kann.

Einwanderer müssen dafür nämlich folgende Kriterien erfüllen:

  • Den Willen zur Integration in die ansässige Bevölkerung
  • Gute Sprachkenntnisse
  • Guter Bildungsstand
  • Kulturelle Verträglichkeit mit der ansässigen Bevölkerung
  • Großes Interesse den eigenen Nachwuchs zu bekommen und diesen bestmöglich in die Gesellschaft einzugliedern

Nur wenn die Mehrheit der Einwanderer diese Aspekte erfüllen, kann man mit Einwanderung einem demografischen Wandel bekämpfen, was die Mehrheit der Menschen die derzeitig nach DE kommen aber nicht wirklich mitbringen.

___

Gerade Frauen haben es derzeitig wirklich nicht leicht, wenn es um die Familienplanung geht.

Es ist zwar schön und gut das Frauen in der modernen Zeit am Arbeitsleben teilhaben können (teilweise auch müssen), jedoch sorgt dies auch dafür dass sie sich zwischen Karriere/Job und Kindern entscheiden müssen.

Mehr als 2 Kinder bekommen ist halt einfach nicht mehr drin, wenn man im Job nicht komplett abschmieren möchte, als Frau.

__

Zudem wird auch das Bild der klassischen Familie immer mehr entwertet und immer weniger dafür getan, dass sich diese Modell in der Realität durchsetzt.

Dies für letztendlich dazu, dass die Geburtenraten in der Mittelschicht zurück gehen und wir in wenigen Generationen massive Probleme mit ALLEN sozialen Absicherungen in unserer Gesellschaft bekommen werden!

Es braucht einfach mehr Menschen aus Familien mit gutem Bildungsstand und gefestigten familiären Verhältnissen um unsere Gesellschaft am laufen zu halten und das wird immer seltener und von politischer Seite sehe ich kaum Bemühungen dies zu ändern.

____

Teilt ihr meine Einschätzung zu dem Thema oder seht ihr das ganze komplett anders ?

Freue mich schon auf Diskussionen zu dem Thema.

Schule, Familie, Deutschland, Politik, CDU, Demographie, Die Grünen, Einwanderung, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigration, Migration, SPD, CSU, AfD, Demografischer Wandel, demographischer wandel, zuwanderung, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Handelt Deutschland in der Einwanderunspolitik falsch?

Nehmen wir Norwegen als Beispiel:

Der   Index der menschlichen Entwicklung (HDI) der Vereinten Nationen stuft Norwegen seit vielen Jahren als das weltweit am höchsten entwickelte Land ein.  [7]  [8] Darüber hinaus ist es laut dem   Demokratieindex der britischen Zeitschrift   The Economist der   demokratischste Staat der Welt.  [9] Norwegen ist ein sehr wohlhabendes Land; sein Bruttoinlandsprodukt pro Kopf war 2016 das dritthöchste der Welt.  [10] Das Land verfügt zudem über eines der großzügigsten und besten   Sozialsysteme der Welt.
Hierzu einige staunenswerte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Von 1971 bis 2003 stieg die Zahl der Ausländer in Deutschland von drei auf 7,3 Millionen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Ausländer blieb dagegen mit 1,8 Millionen konstant. Ein Großteil der Zuwanderung nach Deutschland ging also am Arbeitsmarkt vorbei in das Sozialsystem.

Deutschland und besonders die Gruenden und Linke wollen Masseinwanderung foerdern.

Viele Analphabeten in Integrationskursen

Die Asylbehörde BAMF ist besorgt über die Zahl der Analphabeten in den Integrationskursen: Jeder sechste Teilnehmer kann nicht lesen und schreiben - das Erlernen der deutschen Sprache wird somit stark erschwert.

https://www.dw.com/de/viele-analphabeten-in-integrationskursen/a-52224718

Diese Einwanderung ist Minusgeschaeft und bringt kein Land nach vorne.

Deutschland, Politik, Einwanderung, Merkel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einwanderung