Ich habe das Gefühl, dass wir aktuell in keinster Weise bei Problem mit der Einwanderung weiterkommen. Eine Seite ignoriert das Problem, die andere fordert radikale, irrationale Lösungen.
Rein statistisch gesehen haben wir durchaus ein Problem mit der Kriminalität von Einwanderern und ebenso ein Problem damit, dass nicht richtig in den Arbeitsmarkt integrierte Einwanderer hohe Kosten verursachen. Auf der anderen Seite haben wir ein Demographisches Problem, wodurch zu einem großen Teil Fachkräfte fehlen und die "Rentnerarmut" erzeugt wird.
Mir fällt auf, dass die einzige Fähigkeit der jeweiligen Seiten darin besteht, die andere für ihr Vorgehen zu kritisieren und/oder zu hetzen, ohne konkrete Lösungsvorschläge zu geben, welche nicht über ein eindimensionales, ideologisch geprägtes Denken hinausgehen. Keine Lösung lässt sich in einer so gespaltenen Gesellschaft nachhaltig durchsetzen. Der Stolz jedes Einzelnen übertönt seinen Verstand und es passiert nichts, weil entweder jeder der eigenen Reihen oder keiner der anderen Seite Recht hat.
Wie will man denn irgendwo hinkommen, wenn jeder ein Kämpfer seiner Ideologie sein will und dickköpfig, fast schon wie ein Kleinkind im streit mit der Mutter, die Argumente des anderen nicht wahrhaben will, alleine schon wegen dessen Attributen. Sind es die Politiker und die Partein, die Schuld haben, oder ist es nicht eher das Volk selbst, unfähig ein Problem ohne die Worte "IHR LINKSGRÜNVERSIFFTEN" oder "BRAUNE FASCHISTEN" anzugehen?
Was denkt ihr dazu? Spielt doch mal ein Spiel und gebt vor nicht zu wissen, was links und was rechts bedeuted und denkt dann darüber nach, was ihr tun würdet, wenn ihr dem Problem mit Einwanderung gegenübersteht.