Chancenkarte
Es wird ja immer so viel geschimpft über Asylbewerber und Menschen, die "in die Sozialsysteme einwandern", meistens aus der ganz rechten blau-braunen Ecke. Dabei hat Deutschland ein System, das genau wie in Kanada und Australien/Neuseeland über ein Punktesystem die Einwanderung zu steuern versucht. Was haltet ihr davon?
Hier ist eine Zusammenfassung von ChatGPT:
Die Chancenkarte ist ein neues Einwanderungsinstrument in Deutschland, das im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes eingeführt wurde (ab Juni 2024). Sie soll es qualifizierten Arbeitskräften aus Nicht-EU-Staaten erleichtern, nach Deutschland zu kommen, um vor Ort eine Stelle zu suchen.
Grundidee
- Ähnlich wie in Kanada oder Australien wird ein Punktesystem genutzt.
- Die Chancenkarte erlaubt es, bis zu 1 Jahr in Deutschland nach einer Arbeitsstelle zu suchen.
- Während dieser Zeit darf man bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten (Nebenjob) und auch Probearbeiten bis zu 2 Wochen.
- Zielgruppe sind Fachkräfte, die noch kein konkretes Jobangebot haben, aber gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Voraussetzungen
- Entweder ein im Heimatland anerkannter Berufs- oder Hochschulabschluss
- ODER mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
- Außerdem: Deutschkenntnisse (mindestens A1) oder Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Gesicherte Finanzierung des Lebensunterhalts (z. B. über Sperrkonto oder Verpflichtungserklärung).
Punktesystem (mindestens 6 Punkte erforderlich)
Punkte gibt es für:
- Anerkannte Berufsausbildung oder Studium – 4–6 Punkte
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den letzten 7 Jahren – 3 Punkte
- Gute Sprachkenntnisse (Deutsch B1–C1 oder Englisch) – 1–3 Punkte
- Alter (jünger = mehr Punkte, bis max. 2 Punkte)
- Voraufenthalte in Deutschland (z. B. Studium, Arbeit) – 1 Punkt
- Beruf in Engpassbranche (IT, Handwerk, Pflege, Technik) – 1 Punkt
Beispiel
- Eine 28-jährige Krankenschwester aus Indien mit anerkanntem Abschluss, B1-Deutsch, 5 Jahren Berufserfahrung und einem früheren Aufenthalt in Deutschland erreicht:
- Abschluss: 4 Punkte
- Berufserfahrung: 3 Punkte
- Sprache: 2 Punkte
- Alter: 2 Punkte
- Aufenthalt: 1 Punkt
- = 12 Punkte → Chancenkarte sicher
Vorteile
- Man muss kein Jobangebot vor der Einreise haben.
- Flexible Nebenjobs möglich.
- Klare, transparente Kriterien.
2 Antworten
Es wird über Asylberber geschimpft die sich hier nicht integrieren, Deutsch lernen, nicht arbeiten wollen und vor allem, die Messer und Beile schwingen. Eben nur Diejenigen, die unserem Land Schaden zufügen.
Und die gehören rausgeworfen und das hat auch nichts mit Rechts und Nazi zu tun
Ist auch berechtigt, dass die unter Verdacht stehen, oder wer schwingt die Messer sonst? Die Täter werden in den Medien immer betitelt als Südländer, südländisches Erscheinungsbild oder südländischer Phänotyp.
Die Chancenkarte ist ein spannendes Thema! Sie soll qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Punkte wie Ausbildung Berufserfahrung Sprachkenntnisse und Alter spielen dabei eine wichtige Rolle.
Ich finde den Ansatz interessant weil er Deutschland international attraktiver macht und neue Perspektiven eröffnet. Natürlich wird es darauf ankommen wie bürokratiefrei und praxisnah die Umsetzung gestaltet wird.
NUr, dass die Nazis jeden Asylbewerber über einen Kamm scheren wollen. Niemand mag Messerstecher und Drogenhändler, aber die Braun-Blauen sagen, dass Jeder mit dunklen Haaren und einem Akzent unter Verdacht seht.