Einschläfern – die besten Beiträge

Ratte einschläfern lassen - zu früh!

Guten Morgen liebe Community,

ich bin nun schon seit 5:00 Uhr auf den Beinen, da meine Ratte immer wieder leise Schmerzenslaute aus dem Käfig gibt und ich seit Tagen absolut am Ende mit meinem Latein bin.

Zur kurzen Info:

Meine Ratte ist nun schon 2 1/2 Jahre alt und baut seit der letzten Woche einfach immer mehr ab. Sie ist schwächlich, hat sehr stark abgenommen, frisst nicht mehr viel und hat kann sich nicht richtig zu ihrer Trinkflasche hinaufziehen, weshalb sie nun ein Schälchen von mir bekommen aht.

Desweiteren hatte sie im Sommer eine Gebärmutterentzündung, die offenbar auch wieder angefangen hat, denn ihr Intimbereich ist total verkrustet und verklebt, da sie ihn auch nicht mehr richtig säubert.

Ich kann meine Kleine natürlich nicht so leiden sehen und habe ich den Gedanken, sie zum Tierarzt zu bringen bis vor einem Tag noch richtig heftig abgelehnt, weil ich ihr eigentlich den Tod durch die Spritze ersparen, sondern sie hier in ihrem gewohnten Umfeld sterben lassen wollte, so habe ich langsam das Gefühl, mir bleibt nichts mehr anderes erspart.

Doch ich bin immer noch unsicher - ich meine klar, die Ratte wird nie wieder ihre alte Lebensqualität zurückerlangen und nie wieder herumflitzen können wie früher, doch ist einfach "nur" Altersschwäche wirklich direkt ein Einschläferungsgrund? Gegen die Gebärmutterentzündung würde vielleicht noch einmal Antibiotika helfen, doch würde ich sie damit vielleicht unnötig quälen und Dinge unnötig in die Länge ziehen?

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Glaubt ihr, es ist zu früh oder unnötig, meine Kleine einschläfern zu lassen?

Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, einschläfern, Ratten, Rattenhaltung, Hausratten

Wasser in der Lunge, Einschläfern?

Hallo. Bitte nehmt euch die Zeit. Ich bin gerade am Boden zerstört. Ich war von Montag bis heute also Donnerstag auf Klassenfahrt. Heute hat mich auf der Heimfahrt meine Mutter angerufen und gesagt, dass es meiner Katze gar nicht gut geht. Ich hab total Panik gekriegt. Als ich zu Hause angekommen bin hat sie mir erzählt, dass meine Katze seit gestern irgendwie still war, meine eltern dachten dass sie mich vermissen würde weil wir uns sehr Nah stehen. und gestern nur frühs was gegessen hat, abends nichts mehr. Heut früh auch nicht. Sie hat angefangen zu hächeln und während des Tages hat sie 2x ununterbrochen schmerzverzehrt gemiaut meinten meine Eltern. Als ich dann angekommen bin sofort die Katze gesucht. Sie lag ganz geschwächt unter dem Bett. Wo sie normaler Weise nicht hingeht. Eine halbe Stunde später ist mein Vater gekommen, wir sind sofort zum Tierarzt. Er hat nur vom anschauen her schon gemeint dass sie nicht gut aussieht. Sie haben ein Röntgen Bild gemacht: Voller Magen, und Blut oder Wasser in der Lunge Sie haben gesagt dass sie sich nur noch quält und sie sie einschläfern wollen. Der Schock saß tief, ich wollte sie nicht so schnell verlieren, Caisy ist vor zwei Monaten erst 4 jahre alt geworden. Und dann musste ich meinen Vater auch noch sagen was einschläfern bedeutet: Sie wird nicht mehr Leben. Ab da flossen nur noch so die Tränen. Wir haben haben jetzt Tabletten bekommen und Schmerzmittel 1x am Tag das Schmerzmittel 3x am Tag eine halbe Tablette um das Wasser auszuspülen Morgen sollen wir anfangen..Es soll eigentlich bis Abends wieder besser werden. Und was wenn nicht? Weiter versuchen? Oder einschläfern lassen? Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass alles wieder gut wird? Ich will sie nicht so schnell aufgeben, ich liebe sie doch..

Gott.. Ich brauch gerade echt seelische Unterstützung Danke für Antworten.

Katze, einschläfern

Ich weiß nicht ob bzw wann ich mein Oma Meerschweinchen einschläfern lassen soll

Hallo Ich habe drei peruaner meeris , einen bock und zwei weibchen. Sind alles Senioren 6,5 und 7 Jahre alt.

Eines meiner Mädels ist schon recht mager geworden. Sie hat öfter Durchfall , an manchen Tagen geht es ihr aber sehr gut. Sie bekam sogar zwei dicke Zysten die wahrscheinlich im Körper geplatzt sind da sie nicht mehr so angeschwollen sind und sie auch wieder Fell hat. Ein wunder dass sie noch lebt und alles besser wurde. Sie hatte von Anfang an ein Handy cap da sie eine fehlstellung am Bein hat und als Baby einen Infekt (hält den kopf immer schief und ist extrem ängstlich)

Heute hab ich die drei aus dem Außenstall holen wollen und sah dass meine kleine ganz nass am Popo war und ihre Beine waren fast gelähmt. Ich hab sie erstmal alleine in den Stall drinnen gesetzt und es scheint ihr auch schon besser zu gehen.

Sie frisst aber hat Probleme beim laufen . Sie robbt sich mehr durch den Stall aber richtig gelähmt sind die Beine (noch nicht) Sie ist mit 7 Jahre schon eine alte Oma und sehr gebrechlich.

Jetzt meine Frage : soll ich sie einschläfern lassen wenn es nicht besser wird ? Es scheint mir Altersschwäche zu sein , da gibt es oft Meerschweinchenlähmung.

Soll ich sie bei mir sterben lassen ? Ich denke es geht ihr nicht schlecht aber gut wohl auch nicht.

Habe ein paar nicht gut gewordene Fotos beigefügt bitte gebt mir Tipps was ihr tun würdet

Sterben lassen oder nachhelfen ?

Bitte NUR antworten wer Ahnung von Meerschweinchen oder wenigstens Nagetieren hat. Danke euch im Voraus ganz doll

Bild zum Beitrag
Tiere, krank, Meerschweinchen, Tod, Krankheit, Tierarzt, tot, einschläfern, Nagetiere

Darf der Veterinäramt meine Katze wegnehmen?

Hallo, Mein Name ist Seray und ich habe ein grosses problem. Meine Familie kommt aus Mazedonien und wir gehen jede Sommerferien dort hin. Dieses Jahr haben wir beschlossen, das wir uns eine Katze besorgen, und da ich in der Schweiz lebe wollte ich auch dort eine kaufen. Jedoch als ich in Mazedonien war habe ich eine kleine, ungefähr 2 Monate alte kleine Katze gefunden. Sie lag einfach dort, ohne Mutter und ohne geschwister. Ich hab sie damals nicht berührt, da ich dachte dass sie bestimmt nacher zu ihrer Mutter geht. Am nächsten Tag lag sie wieder dort, hat sich kaum bewegt. Dritter Tag auch nichts. Vierter Tag ebenfalls. (Ich habe ihr jeden Tag etwas zu Essen und Trinken gegeben und das hat sie auch gegessen) Meine Familie beschloss das wir sie nehmen, da es dort ganz viele Hunde und Grosse Katzen gibt. Wir brachten sie auch zum Tierarzt und dort gab er eine Impfung und eine Tablette, und er hat gesagt das die das in der Schweiz besser machen und wir sollen da noch eine grosse Untersuchung machen. Gerade eben hat mein Vater den Tierarzt und den Veterinäramt angerufen. Der Tierarzt hat einen Termin morgen um 11 Uhr Morgens gemacht. Jedoch sagte der Veterinäramt dass man sie auf jeden fall einschläfern müssten, es wäre nämlich ein "Risiko" für uns. Ich fing an zu heulen (und heule immer noch).

Haben wir ein recht die Katze zu behalten? Sie ist doch noch recht klein und ich will doch nicht dass sie mir meine (erste) Katze wegnehmen!

Vielen Dank im voraus :(

Bild zum Beitrag
Schweiz, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern, Mazedonien , Veterinärmedizin, Veterinäramt

Lasse ich meinen Hund einschläfern?

Hallo, ich habe eine 12,5 Jahre alte Dalmatiner Hündin. Seit einem halben Jahr leidet sie an Diabetes und ist dadurch auch blind und taub geworden. Sie bekommt 2 x am Tag Insulin gespritzt und zusätzlich noch Augentropfen, da ein Auge stark entzündet ist, was auch nicht mehr besser werden wird laut Tierarzt. Sie frisst und trinkt ordentlich und ist auch oft in unserer Nähe (sie sucht sich dann nach einer Weile immer ein "ruhiges" Plätzchen. Klingt soweit erst mal nicht schlecht, aber unser Umfeld, ist der Meinung wir "quälen" sie denn sie hat ja so gar kein Leben mehr im Gegensatz vor Ihrer Erblindung! Ja, sie rennt oft irgendwo dagegen, aber ist das ein Grund? Bisher konnte ich mit der Situation und ihrem jetzigen Leben gut umgehen, komme aber jetzt an einen Punkt, wo auch ich mir nicht sicher bin, ob es richtig ist. 1. kostet das Insulin uns viel Geld jeden Monat, ebenso sehr viel Zeit beim Tierarzt um es zu holen 2. Wenn wir mal unterwegs sind, was auch nur noch ohne Hund geht, da sonst ihr Blutzuckerwert total aus dem Ruder läuft, muss ich immer um eine gewisse Zeit wieder daheim sein um sie zu spritzen und zu füttern. 3. Fahren wir im Herbst an die Ostsee, nur 4 Tage aber was mache ich mit ihr? In Urlaub können wir sowieso schon nicht mehr fahren. Ich weiß dass das kein Grund ist, sie einzuschläfern, aber alles andere? Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mir mal den " Kopf waschen" oder Tipps geben! Ich danke euch schon jetzt !! VG Jacki

Hund, einschläfern

Meningitis - Kaninchen einschläfern lassen?

Hallo. Mein Kaninchen, Snowie, ist am Dienstag vor einer Woche an der Meningitis (Hirnhautentzündung) erkrankt. Er wird mit Antibiotika behandelt und frisst und trinkt wie vorher. Leider ist sein Kopf und sein Körper schief und er kann einfach nicht aufstehen. Er drückt sich einfach, wenn er laufen soll, auf eine Seite und schiebt sich am Boden so lange auf die Seite, bis er irgwendwo ankommt. Er kann nicht aufstehen und hat keine Koordination (alle Beine bewegen sich in verschiedene Richtungen und er strampelt) wenn man ihn auf den Boden setzt. Die eine Seite wirkt auf mich geschwächt, also die Muskeln. Er lag eine Woche lang in einem ausgepolsterten Wäschekorb, hat aber mit uns ein Muskeltraining durchmachen müssen. Jetzt haben wir ihn wieder in den Käfig gesetzt und warten ab. Aber mir geht seit Tagen das Einschläfern durch den Kopf. Ich weiß nicht, ob er leidet oder leben will. Ich hab' gemischte Gefühle und weiß nicht, was ich tun soll. Sollen wir ihm mehr Zeit geben? Die Tierärztin meinte, er braucht sein Antibiotikum einen Monat lang, aber am Montag meinte sie "Es hat ihn schon richtig derbe erwischt."

Was sollen wir tun? Meine Mutter und ich haben Angst, dass wir ihm dadurch alle Chancen nehmen würden.

Ich habe ein paar Bilder angehängt. Vorher und nachher (beides nach Erkrankung).

Bild zum Beitrag
Abwarten 100%
Erlösen 0%
Kaninchen, Hasen, einschläfern, Hirnhautentzündung, Leiden, Meningitis

Altes Meerschweinchen Lähmung Hinterbeine / Altersschwäche soll ich einschläfern lassen?

Hallo, ich habe drei Meerschweinchen. Einen kastrierten Bock und zwei Mädels. Alle werden im Sommer 7 Jahre alt. Eines meiner Meerschweinchen nahm schon im letzten Jahr stark ab und verlor an einer Stelle die Haare. Dort wuchs auch eine Zyste, die im Laufe der letzten 4 Monate sehr groß geworden ist. Ich war zweimal beim Tierarzt. Einschläfern wäre die einzige Möglichkeit, da sie in dem hohen Alter keine OP mehr vertragen würde. Ich nahm sie dennoch wieder mit nach Hause, da sie ansonsten sehr aufgeweckt wirkte. Sie fraß und hatte keine Anzeichen gemacht dass sie Schmerzen hat, sonst hätte ich sie natürlich schon einschläfern lassen. Der Arzt sagte mir auch dass sie eine Fehlstellung des Beines hat und höchstwahrscheinlich als Baby mal nen Infekt hatte nachdem ich ihm erzählte dass sie schon immer bisschen schief gegangen ist und den Kopf schief hält. Hätte wohl doch lieber zum autorisierten Züchter gehen sollen (die anderen beiden hab ich vom Drachenfels und den Bock hab ich aus Zanana)

Naja das zur Vorgeschichte. Heute brachte ich die Schweine raus in Außenkäfig damit sie bisschen Sonne tanken können. Da schien noch alles ok. Zwei stunde später schaute ich aus dem Fenster und sag dass sich die Kleine lang gemacht und die Beine ausgestreckt hat. ich hab noch n foto gemacht weil es so süß aussah. als ich dann rausging kam mir das komisch vor. sie rannte gar nicht weg. sie fing an die beine hinter sich her zu ziehen. wie gesagt so richtig normal ist sie nie gelaufen, aber heute war sie plötzlich sehr schwach.

Mein Meerschweinchen ist schon sehr alt. hat ne dicke zyste, die sie bis jetzt aber nicht zu stören schien. jedenfalls sah sie nicht aus als wenn es sie schmerzt wenn ich sie dort berührt habe. im käfig sowieso keine anzeichen. aber jetzt noch die starken Probleme zu laufen. Das kam sehr plötzlich und scheint mir auch seit 30Minuten wieder besser geworden zu sein. sie frisst und mümmelt rum, aber sie läuft halt kaum noch

soll ich sie heute einschläfern lassen? oder bis morgen warten? da sie frisst und es wohl eher die altersschwäche ist, weiß ich nicht ob ich warten soll solange sie nicht wirkt als wenn sie sich quält

Meerschweinchen, sterben, Tierarzt, einschläfern, lähmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschläfern