Einschläfern – die besten Beiträge

Hund einschläfern oder leiden lassen?

Hallo,

Wir haben einen jungen Hund noch gerade mal 14 Monate alt . Aber er hat nur Probleme , zum einen hat er eine Weizenallergie, trotz Hundefutter ohne Weizen fällt ihm ständig das Fell um die Augen aus , gute 2 cm Umkreis , des weiteren kratzt er sich ständig an den Augen so das diese ständig angeschwollen sind und offene Stellen hat , er kratzt sich auch an der Schnauze weil es im dort ständig juckt und zwischen den Pfoten . Es bleibt leider nicht aus das er gar keine Weizen Frist , wenn wir frühstücken fallen zB ja Krümmel runter und schon Frist er es und bekommt es extrem mit der Allergie zu tuhen . Auch Tabletten vom Tierarzt helfen nur bedingt und bekommt sofort Durchfall von den Dingern . Zum nächsten Problem nimmt der Hund immer mehr ab , er sieht schlimmer aus wie ein Windhund tritt das er regelmäßig sein fressen bekommt , zum guten Schluss sagte der Tierarzt beim letzten Mal da er so abgemagert ist hat er einen Hüftschaden bzw Fehlstellung . Er läuft in letzter Zeit noch nicht mal mehr alleine die Treppen hoch , wahrscheinlich kann er es nicht mehr .
Und durch die Allergie hat er noch ein geschwächtes immunsystem .

Jetzt stehen wir vor einer großen Entscheidung , den kleinen noch am erleben erhalten bis der Körper selber sagt bis hier her und nicht weiter und ihn unter den Schmerzen leben lassen oder den kleinen von seinen leiden zu befreien beim Tierarzt auch wenn es nicht leicht fällt da er noch so jung ist 😩😩😪😪😪😪😭😭😭😭😭😭 .

Wie würdet ihr Handeln .

Danke schon mal für eure Antworten .

Hund, einschläfern

Katze wirklich einschläfern?

Hallo
Meine Katze ist 11 Jahre alt, hat eine Niereninsuffizienz und starken Zahnstein. Den Zahnstein kann man nichtmehr entfernen, da sie aufgrund ihrer schlechten Nierenwerte keine Narkose mehr überleben würde.
Sie bekommt Medikamente, und ihre Werte sind anscheinend sogar seit Anfang der Behandlung besser geworden.
Das Problem ist, dass sie jeden Tag 2-4 mal irgendwo im Haus herumpinkelt. Es kann keine Inkontinenz sein, da es ganze Pfützen sind und keine Tröpfchen, Urin wurde auch schon untersucht, aber ihr scheint nichts zu fehlen. Ich weiß nicht ob sie es aus Protest macht oder weil es bequemer ist oder keine Ahnung was sie sonst für Gründe hat, aber sie hört einfach nicht auf. Ich hab schon in allen Räumen Katzenklos aufgestellt, einen "Katzenwohlfühlduft- Zerstäuber" vom Tierarzt gekauft, einen extra Katzenbrunnen (falls es ihr zu wenig Trinkmöglichkeiten sind) geholt, den sie nicht benutzt und,und, und.
Anfangs ging es ja noch, aber sie pinkelt jetzt auf Teppiche, auf den Schreibtisch mit wichtigen Dokumenten und Büchern, auf Schuhe, Taschen und meine Kleidung. Auf den Esstisch, aufs Essen, in den Adventskranz und über Schubladen, in die dann alles hineinläuft. Meine Eltern drohen jetzt fast täglich damit, dass wir sie bald einschläfern lassen wenn das nicht aufhört, aber ich finde es ihr gegenüber einfach unfair nur deswegen "umgebracht" zu werden. Sonst geht es ihr ja gut, sie ist zwar ziemlich dünn, aber kommt immer noch zum kuscheln, spielt, frisst und ist wie eine normale Katze. Für mich ist sowas einfach kein Einschläferungsgrund, aber es macht einen schon fertig, vorsllem wenn man nicht weiß wie man sie zum aufhören bewegt und es immer schlimmer wird. Würden wir sie weggeben würde sie das nur unglücklich machen, da sie sehr personenbezogen und anderen gegenüber sehr scheu ist, mal abgesehen davon dass keiner eine ältere Nierenkranke Katze nehmen würde. Sogar der Tierarzt hat schon angeboten sie einzuschläfern, aber es muss doch noch einen anderen Weg geben oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps oder Ratschläge für mich?
Danke!

Tiere, Haustiere, Tod, Katze, Tierarzt, einschläfern

Mein Hund hat Epilepsie: Sollte er eingeschläfert werden?

Hallo :), erstmal ein paar Infos zu meinem Hund Liese ist ein Rush setter, 6 fast 7 Jahre alt und sie hat Epelepsie. Die Krankheit zeigt sich seit ca. 3-4 Jahren. Wir haben verschiedene Medikamente ausprobiert und haben eins gefunden was anzuschlagen scheint. Ich bin 15 und habe nun mal nicht so viel Einfluss auf die Entscheidungen die den hund betreffen. Ich lebe alleine mit meinem Vater in einem Haus. Folgendes Problem : Liese hat in den letzten 3 Tagen 16 Anfälle gehabt . Medikamente scheinen ihr nicht mehr zu helfen obwohl ich sie ihr trotzdem weiter gebe. Aber natürlich ist sie jetzt total verwirrt, läuft gegen Wände, erschreckt sich vor allem und jedem. Sie hat ständig angst und sie zittert die ganze zeit, es geht Uhr einfach nicht gut ! Ich betonen dass sie mein hund ist und ich mit ihr in der hundeschule war/bin wo ich seit einem Jahr ein Praktikum haben. Also ich versteh auch ein bisschen was von hunden. Ich Weiss nicht wo die Grenze ist aber ich würde sie einschläfern lassen wollen (ich bin belehrbar !!!!) Weil es ihr einfach nicht gut geht, sie hat solche angst, erkennt mich einfach nicht mehr, und sie leidet ! Aber mein Vater stellt sich quer, er meint das hunde zäher sind als man denkt und dass er denkt das sie sich in den nächsten tagen fängt. Aber Liese kann nicht mehr... sie bleibt nach einem anfall einfach liegen, bewegt sich garnicht mehr. Kaum ist eine Stunde vorbei schon kommt der nächste. Ich bin auch bereit das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater aufs Spiel zu setzten und sie vlt einfach einschläfern lassen . Ich hab die Papiere und ich hab jemanden der mich mit ihr zum Tierarzt fahren würde. Die Person ist über 18 und ist der selben Meinung wie ich. Aber kann ich sie so einfach einschläfern lassen ?

Hund, einschläfern

Kater wurde eingeschläfert - wie komme ich darüber hinweg?

Hallo liebe Community

Gestern Abend wurde der Kater meines Freundes eingeschläfert. Es war ein roter Kater mit weißen Pfötchen und einem schönen weißen Fleck auf der Brust. Er war 13 Jahre alt und hatte Wasser im Brustkorb weswegen er nicht gut Luft bekam, aber er war immer topfit, spielte tagsüber und maunzte fröhlich rum.

Gestern wurde es allerdings schlimmer.. er konnte sich nicht hinlegen, weil ihm das wasser anscheinend auf die Lunge drückte und er so keine Luft bekam. Er atmete ganz schwer und sah richtig krank aus.

Mein Freund (22) und seine Eltern hatten dann noch bis gestern Abend geschaut, ob er sich wieder aufrappelt, weil das schon öfter der Fall war bei ihm, aber diesmal wurde es nicht besser.. Sie sind dann also abends mit ihm in die Klinik gefahren und wussten schon von vornerein, dass sie unseren Carlos warscheinlich nicht wieder lebend mitbringen würden..

so war es dann leider auch .. er musste eingeschläfert werden .. :(

Wir haben ihn dann gestern Abend noch im Garten begraben und sein Lieblingsspielzeug dabei gelegt. Vorher hatten wir ihn alle noch mal gestreichelt als er da so in seiner Transportbox lag und assah als würde er ganz lieb schlafen. So konnten wir uns alle verabschieden ..

Meinem Freund und seinen Eltern geht es gar nicht gut. Wir hatten alle so geweint gestern Abend :,( ich mags noch gar nicht wahrhaben..

Jetzt ist es so still im Haus. Kein gemaunze mehr wenn man nach hause kommt oder morgend von einem schnurrenden Fellknäul geweckt werden :,( Er fehlt uns so unglaublich ich weine nur noch.

Tut mir leid wegen des langen Textes, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden :(

Kater, Trauer, Tod, einschläfern

Hund mit Bandscheibenvorfall! Einschläfern?

Hallo alle zusammen, meine Hündin wird diesen Mai 8 Jahre alt. Seit ein paar Monaten hat sie schlimme Rückenprobleme .... uns viel anfangs nur auf, dass sie immer wieder rein machte und konnten uns das nicht erklären ... wir haben eine 1,5 Jahre alte Tochter und dachten erst, dass es nur Eifersucht ist. Doch der Hund veränderte sich immer mehr ... sie wurde ruhiger tollte nicht mehr so viel rum ... rannte beim Klingeln nicht mehr zur Tür und fraß schlecht. Alle meine Alarmglocken klingelten und ich beschloss mit ihr unsere TÄ aufzusuchen. Mein Mann hatte an dem Tag frei und noch bevor wir los gingen merkte ich, dass sie sich nicht bewegen wollte. Draussen versuchte ich dann, mit ihr zu laufen wollte aber nur getragen werden. Die TÄ untersuchte sie und stellte nach Röntgen etc. fest, dass sie einen Bandscheiben vorfall hatte. Sie erhielt an diesem Tag eine Spritze mit Entzündungshemmern und Schmerzmittel und gab mir noch Tabletten mit nach Hause und den Rat, sie nicht mehr iwo rauf hüpfen zu lassen. Am Montag hatten wir dann einen Kontrolltermin und sie merkte, dass ihr Rücken immernoch sehr verkrampft war und wir wiederholten die Therapie .... das hat dann 2 Wochen gehalten ... es fing wieder an mit dem rein machen .... Ich denke, dass sie nicht raus wollte weil es ihr nicht gut ging .... ich versuchte sie zu schonen .... wenig Bewegung, nicht aufs Sofa .... aber ich habe ein kleines Kind und kann nicht immer überall sein.... mein Mann ist immer wieder weg auf Fortbildung. Heute war es dann wieder so schlimm, dass sie gar nicht mehr laufen konnte. Sie sitzt nur rum zittert, wimmert und frisst und trinkt nicht ... Die ersten 2 Behandlungen haben schon 200 Euro gekostet und wir haben nicht mal einen neuen Monat .... Die TÄ meinte beim letzten mal schon, dass es nicht heilbar ist und nur die Schmerzen Therapierbar seien. Nun frage ich mich ob es nicht humaner wäre meine Hündin einschläfern zu lassen, denn sowas wurde von meiner TÄ schon angesprochen falls es keine Besserung gibt für den Hund. Ich liebe meinen Hund und frage mich ob es nicht wirklich für sie das Beste wäre, denn die Sachen die sie vorher gerne tat sind nun Tabu und ich fühle mich schlecht dabei einen Hund der immer fit und agil war nun am Bewegen zu hindern und nur noch mit Schmerzmitteln zu füttern. Außerdem, ich weis alle hassen mich nun dafür, ist die Schmerzmittelbehandlung auf Dauer für uns nicht bezahlbar, ich bin noch knapp 1 Jahr in Elternzeit und mein Mann ist der Alleinverdiener. Ich bin hin und her gerissen und frage mich ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mit einen Rat geben kann ... auf Hasstexte und Vorwürfe würde ich hier gerne verzichten da ich mir diese Gedanken nicht aus Bequemlichkeit mache sondern weil ich meinem besten Freund leid ersparen will ...

Tiere, Hund, Haustiere, Bandscheibenvorfall, einschläfern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschläfern