Einsamkeit – die besten Beiträge

Ist Aufgeben in der Liebe/beim Dating eine Option?

Heyy, ich bin m, fast 20, und seit Lebzeiten Single. Zu meinem Background: Ich lebe alleine und arbeite in der Firma meiner Eltern 40h/Woche. Geld war und ist nie ein Thema bei uns gewesen, im Grunde hab ich echt alles was ich brauche, da bin ich sehr dankbar.

Nur seit fast 2 Jahren geht mir eines extrem ab: Nähe, Intimität, Berührungen. Ich hab noch nie ein Mädchen geküsst, Händchen gehalten oder auch nur umarmt. Beste Freunde hab ich keine, nur so ein paar "Bekannte", die ich alle paar Monate mal treffe.

Ich habe es immer mal wieder bei ein paar Mädchen probiert, aber immer nur Abweisung erfahren. Ich war noch nicht mal auf einem Date. Und welche 20-jährige will schon einen, der nicht küssen kann und vor Unerfahrenheit strotzt - in allen Bereichen. Von mir kann man Freundlichkeit, ein nettes Lächeln, Treue, etc. erwarten. Aber vom "Sexyness" Faktor hab ich keine Ahnung.

Jetzt war meine Überlegung: Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Leben, außer im Bereich Intimität+Beziehung. Ich war letztens alleine ne Woche Skifahren. Man wird komisch angeschaut, aber es geht. In letzter Zeit rede ich mir immer ein, wenn ich ein hübsches Mädchen sehe: "Ach, das geht dich nix mehr an. Du hast alles was du brauchst". Es gibt Momente, da lieg ich im Bett und würde alles geben für eine Umarmung. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran und komme auch so zurecht?

Wie seht ihr das? Lässt sich das eine Bedürfnis unterdrücken und durch andere überspielen(Arbeit, Urlaube, Dinge die glücklich machen,etc.)? DANKEEE:)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Gen Z bittet um Freundschaftsbewerbungen in soz. Medien, was haltet ihr davon?

Medien berichten:

Die Generation Z - junge Menschen, die zwischen 1996 und 2010 geboren sind – gilt laut einer Statistik des „Office for National Statistics“ als die einsamste Generation. Wie die „Daily Mail“ berichtet, reicht diese Einsamkeit so weit, dass Gen Zer sogenannte „Freundschaftsbewerbungen“ über soziale Medien austauschen, um platonische Beziehungen aufzubauen. Dabei zählen sie ihre Interessen, Hobbys und Lieblingsfilme auf und bitten um Anfragen von Gleichgesinnten.
...
Laut einer Untersuchung des „Office for National Statistics“ neigen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren doppelt so oft wie über-70-Jährige dazu, sich häufig oder immer einsam zu fühlen. Besonders die jüngeren Menschen unter 20 Jahren gelten als „einsamste Generation“.
Dieser Befund wird auch von dem ehemaligen Lehrer Alex Atherton bestätigt. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die modernen Technologien, die es zwar einfacher machen, online Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen zu finden, jedoch das Risiko bergen, dass die Gen Z ihre Freunde nie im realen Leben trifft. „Gemeinsame Interessen mögen zwar einen Anfangspunkt für Freundschaften darstellen, aber sie erzeugen keine tiefen Verbindungen“, erzählte Atherton der „Daily Mail“.

Mich überrascht das. Ich sehe doch fast überall in der Öffentlichkeit Leute mit ihren Freunden abhängen, sei es Fitness, Bar o. ä. Okay, ich bin zwar oft alleine, aber doch eher die Ausnahme. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das mit Einsamkeit sooo ein drastisches Problem ist.

Oder was denkt ihr?

Internet, Männer, Schule, Freundschaft, Technik, einsam, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Soziale Netzwerke, Freunde finden, Medien, Soziales, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit