Einladung – die besten Beiträge

Familienessen - Partner nicht mit eingeladen?

Hallo ihr Lieben,

gestern haben meine Mutter, mein Bruder und ich (unsere Namen standen jeweils auf der Karte) eine Einladung zum 70. Geburtstag des Bruders meiner Großmutter erhalten.

Er und seine Frau wohnen zwei Häuser weiter (wir alle in einem Mehr-Generationen-Haus mit drei Wohnungen: EG wohnt meine Mutter, 1. OG meine Großeltern, 2. OG ich und meine Partnerin) Das erwähne ich nur deshalb, um zu verdeutlichen, dass er genau weiß dass meine Partnerin zusammen mit mir dort wohnt und sie bisher wie selbstverständlich überall mit eingeladen war.

Ich habe mir gestern als meine Mutter mir die Karte gezeigt hat erstmal gar nichts dabei gedacht, weil es für mich klar ist, dass meine Maus mitkommt - ist ja keine Kinderbeziehung mehr, ich ändere meine Partner nicht wie andere ihre Unterhosen und es ist eine ernste Angelegenheit mit uns. Also nichts wo man sich denken könnte: "Haja gut, die muss ja nicht dabei sein, kennen wir ja sowieso nicht" Als meine Mutter mich dan drauf angesprochen hat, dass nur ich alleine eingeladen bin, ist es mir auch erst aufgefallen. Ansonsten hätte ich meine Partnerin einfach mitgebracht... Jetzt feiern die aber in einem Restaurant, ergo: Sitzplatzreservierung.

Für mich ist klar, dass ich heute bei dem Geburtstagskind anrufe und mich für die Einladung bedanke, aber höflich darauf hinweise, dass ich natürlich nicht alleine kommen werde. Dann werde ich ja sehen, wie die Reaktion ausfällt.

Ich wollte nur mal kurz eure Meinung dazu hören und wie ihr darauf reagieren würdet. Kann natürlich auch ein Versehen sein - aber ehrlich gesagt, denke ich das nicht... naja :-)

Danke euch für eure Meinungen!

Familie, Geburtstag, Einladung, Homosexualität, Partnerschaft

meinen Türkischen Freund nach Deutschland einladen

Hallo

ich habe einen Freund in die Türkei und ich war innerhalb von 8 Monate 4 mal in die Türkei. Da es alles auch sehr viel Geld kostet und ich es mir nicht immer erlauben kann darüber zu fliegen sagte mein freund er möchte mich besuchen kommen im Winter für 3 Monate. Er sagte ich muss ihn nur eine Einladung senden. Aber da ich zur zeit in Elternzeit bin und kein Geld verdiene kann ich ihn nicht einladen. Aber ich fragte mein Vater,er ist Selbstständig.

nur mein Problem ist ich habe keine ahnung was ich machen muss. Er ist mein erster freund der im ausland lebt und er war auch noch nie im Deutschland. Er sagte mir mein Vater muss ihn nur ein Brief schreiben das er ihn hier nach Deutschland als Besucher einladen möchte.

aber ich habe im Internet mal etwas geschaut und da schreiben viele man muss so ein Formular und sowas alles ausfüllen und nach ihn hinschicken und er muss es beim Konsulat vorzeigen.

was stimmt denn jetzt ?? Reicht nur ein zettel wo steht ich lade dich nach Deutschland ein um mich zu besuchen ??? Oder was muss ich alles machen ?

Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir jemand alles schritt für schritt erklären kann. was ich als aller erstes tun muss und was das alles kosten wird. Am Geld soll es nicht liegen aber ich möchte auch nicht das mein Vater jede menge bezahlen muss und ich möchte ihn das wenn dann auch zurück bezahlen...

danke

Türkei, Deutschland, Einladung, Visum

Kumpel lädt alle außer mich zu seinem Geburtstag ein

Vor Kurzem hatte ich sturmfrei und habe da ein paar Bekannte zu mir zuhause eingeladen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einer meiner Gäste, eigentlich ein sehr guter Kumpel von mir, den ich schon seit der Kindheit kenne, seinen 17. Geburtstag gefeiert hat, ohne mir davon Bescheid zu geben. Ich wusste echt überhaupt nichts davon, dass derjenige feiert.

Das soll angeblich eine riesen Fete gewesen sein, in der mehr als 20 Leute dagewesen waren. Ich hab ihn dann gefragt, warum er mich nicht eingeladen hatte, und er meinte nur, dass ich sowieso keinen Alkohol trinke und ich mich nur als Außenseiter fühlen würde auf seiner Party. Ich habe weitergefragt, ob denn gewisse andere Personen, die noch weniger Alkohol trinken als ich, praktisch vollkommen nüchtern leben, gekommen sind, und er meinte nur, dass er sie zwar eingeladen hatte, sie aber leider nicht kommen konnten, weil sie weg waren. Aber mich hat er ja nicht mal eingeladen, ja, nicht mal etwas von dieser Feier erzählt!

Natürlich bin ich jetzt enttäuscht, ich meine, ich habe ihn zu meinen letzten drei Geburtstagen auch eingeladen, auch dieses Jahr und jetzt macht er sowas. Er hat wirklich jeden eingeladen, den er kannte, selbst Leute, mit denen er nicht viel spricht, außer mich natürlich. Und ich bin mit ihm auf keinen Fall verstritten, wir verstehen uns sogar ziemlich gut, wir kennen uns immerhin schon einige Jahre lang.

Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken darüber, ob ich ihn zu meinem 18. Geburtstag einladen sollte. Weil eigentlich finde ich das richtig beschlssen von ihm, so etwas zu machen. Was sollte ich allgemein davon halten? Sollte ich ihn noch als Freund bzw. Kumpel anerkennen oder was sollte seine Aktion bedeuten?

Könnt ihr mir helfen? :-/

MfG Fantasy5001

trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Einladung, Enttäuschung, Feier, fest

Von eigener Familie übergangen werden...?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mir nur mal eben meinen Frust von der Seele schreiben und euch fragen, wie ihr damit umgehen würdet. Ich wohne in einem Haus zusammen mit meiner Mutter (EG) und meinen Großeltern (1. OG) - jeder hat seine eigene Wohnung, nur der Garten ist gemeinsam benutzbar. Grundsätzlich machen die immer ein riesen Ding um das Thema Familie. Man muss alles gemeinsam machen, abends zusammen im Garten sitzen und alles ganz familiär. Dazu muss man wissen, dass mein Uropa ein gebürtiger Italiener war, der darauf viel Wert gelegt hat und man diese Tradition eben fortführt. Gestern war ich mit meiner Partnerin in meiner Wohnung, habe sie dann abends heim gefahren und sehe im Haus nebenan, dass da ein riesen Menschenauflauf herrscht. Dort wohnen Verwandte, der Bruder meiner Oma und dessen Frau... anscheinend wurde da was gefeiert, nach kurzer Überlegung wusste ich auch, was - der Geburtstag seiner Frau. Kein Thema, dachte ich. Im Nachhinein habe ich allerdings erfahren, dass wirklich jeder eingeladen war. Meine Mutter, Großeltern, Bekannte aus der Nachbarschaft - es war echt jeder dabei. Und ich wurde nicht einmal gefragt, wusste gar nicht genau, wo die überhaupt alle stecken als es im Haus gestern menschenleer war.

Jetzt bin ich enttäuscht und muss ehrlich sagen, dass ich mir unerwünscht und ausgeladen vorkomme. Ich hätte keinen Stress damit, wenn ich woanders wohnen würde - aber ich wohne im selben Haus und man hat es nicht fertig gebracht, mir kurz Bescheid zu geben. Was ich daraus gemacht hätte, wäre dann immer noch meine Sache gewesen aber zumindest hätte man ja mal kurz anklopfen können. Oder reagiere ich über?

Wie würdet ihr euch in meiner Situation fühlen?

Danke ihr Lieben! Sassie

Familie, Geburtstag, Einladung, Enttäuschung, Aufladung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einladung