Ist mein Freund geizig oder sehe ich das zu verbissen?

21 Antworten

also ich finde das schon geizig und es würde mich nerven. bei meinem freund und mir läd jeder mal den anderen ein und nur ganz selten trennen wir unsere rechnung wenn wir ausgehen. aber es gibt halt auch geizhälse und ob da ein gespräch so toll ist weiß ich nicht. vl lädst du ihn einfach mal zu ner kleinigkeit ein und wenn er dann selbst bezahlen will kannste ja so was sagen wie: nee ich zahl heut mal, die nächste rechnung kannst du ja übernehmen (mit nem lächeln und zwinkern oder so) lg

Wie seht ihr das, wir reden hier von 8€ Kino, wenn er mich unbedingt dabei haben möchte, könnte er mich doch einfach mal einladen oder?

Das sehe ich genauso , bei uns war es früher auch so das der Freund mal ein Getränk , Kino oder ein Essen ausgegeben hat , das war normal .

Es war immer ein geben und nehmen , es hat nie einer immer alles alleine bezahlt .

Und sowas geht natürlich auch nicht , wie hier jemand schreibt :

Mein Freund hat auch mehr Geld als ich,drum ist es selbstverständlich,dass er zahlt...Ohne wenn und aber....

Sowas sollte nicht selbstverständlich sein ......

Vielleicht ist Dein Freund geizig, vielleicht ist er auch einfach nur gedankenlos. Auf jeden Fall solltest Du das Thema zwischen Euch offen anschneiden! Reden hilft fast immer, Zweifel zu beseitigen!


wildeente  02.07.2013, 10:21

" vielleicht ist er auch einfach nur gedankenlos" Liebe Shantikarana, Er weiß über ihre Finanzen Bescheid, sie sagt ihm,dass sie kein Geld hat, und dann soll das Gedankenlosigkeit sein ? Kannst Du sicher selbst nicht glauben,oder ?L.G.

Nun ja, viele junge Damen sind so emanzipiert, dass sie das "Gentlemangetue" einfach rigoros ablehnen und alles selber zahlen wollen! Wenn er vor Dir vielleicht so eine Frau als Gefährtin hatte, ist er es vielleicht so gewohnt und denkt noch nicht mal darüber nach.

Sage ihm einfach, dass Du es ab und an sehr schön finden würdest, wenn er als Cavallier auftritt und Dich mal einlädt, Dir eine Tür aufhält, Dir in den Mantel hilft....... vielleicht hilft es!?

Wenn nicht erziehe Dir den Knauser halt um. :-)

Dein Ansatzpunkt ist ein wenig falsch

  1. Menschen werden nicht gerne kritisiert also kritisier ihn nicht.
  2. Jeder Mensch hat andere Verhaltensmuster im Bezug auf Geld. Diese entstammen der Erziehung in der Kindheit. Für ihn ist Geld haben = Geld ausgeben = Freude. Bei dir scheint der Hase etwas anders zu laufen. Das ist an sich nicht schlimm, nur muss man schauen, dass man diese unterbewussten Verhaltensmuster einfach mal ins Bewusstsein holt und offen darüber spricht woher diese Art zu denken kommt. Meist werden die finanziellen Verhaltensmuster der eigenen Eltern entweder kopiert oder ins komplette Gegenteil verkehrt.
  3. Setzt euch einfach mal hin und erzähl ihm wie du dies wahr nimmst. Vermeide Du-Botschaften und Kritik und schaut ob ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommt.