Ehe – die besten Beiträge

Wie kann ich als Christin mich von meiner unglücklichen Ehe lösen?

Hallo,ich hoffe es gibt jemanden da draußen, der mir helfen kann. Ich bin seit 20 Jahren verheiratet. Ich bin keine Deutsche, habe mich aber zum Christentum bekehrt und er ist Moslem. Wir haben drei Kinder. Mein "Problem" ist nicht unser Religionsunterschied und ehrlich gesagt bin ich auch ein heimlicher Christ. Mein Problem ist sein ständiges Fortgehen, seine Spielsucht. Immer wenn ich ihn mit Therapie anspreche, leugnet er es und meint "Ich wäre psychisch Krank." Mein jüngstes Kind (11 jähriger Junge) hat ADHS und zeigt große Verhaltensstörungen, weil er als Vater nicht seinen Pflichten nachgeht, die ich von ihm erwarte. Die Streitereien hören bei uns nie auf. Ich war auch schon beim Anwalt und wollte die Sache beenden.Meine Kinder beschuldigen mich ständig, ich würde aus einer Mücke einen Elefanten machen. Aber eines Tages habe ich die Bibel in die Hand genommen und den Herrn gefragt: "Herr, Du weißt die Antwort. Zeig Du mir den richtigen Weg. Was soll ich tun?" Habe mit geschlossenen Augen die Bibel aufgeschlagen und hab die Antwort bekommen. "Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden." Wiederum denke ich, Er ist so gütig und barmherzig und voller Gnade. Wo ist Er dann? Wieso lässt Er micht leiden? Warum hört Er mein Leid? Hinzu kommt es noch, dass ich selbst gesundheitliche Probleme habe, die ich aber jetzt nicht genau erläutern möchten. Ich bin der Meinung, Gott hat mich in jeder Hinsicht im Stich gelassen. Es steht in der Bibel geschrieben: "Halte meine Gebote und ehre meinen Vater als den einzig wahrhaftigen Gott, so wird er dich und deine Nachkommen bis zur vierten Generation segnen." Ist das etwa das "gesegnete Leben?"

Soll ich mich überhaupt von meiner Ehe lösen oder so wie die Bibel sagt mich dem Manne unterordnen und alles erdulden?

Islam, Familie, Christentum, Ehe, Eheprobleme, Spielsucht, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

Mein Mann ist eine Heulsuse

Wieso heult mein Mann eigentlich immer so rum??? Heute kommt er von der Arbeit und packt sich gleich ins Bett. Ich war in meinem Büro und nachdem wir Hallo gesagt haben, bin ich in die Küche, wo er normalerweise immer erst eine Weile sitzt, bis er "runtergekommen" ist. Nachdem ich meine Arbeit hier beendet habe (mein Drucker hat echt ne Meise), bin ich in die Küche - da war er nicht - ab ins Wohnzimmer - auch empty, dann ins Schlafzimmer, und da lag er - eingemummelt und voller Schmoll. Ich meinte: Geht's Dir gut? Er: Ja, wieso? Bei "wieso" hätte ich ihn schon umbringen können ... ich aber nett zurück: Hast Du keinen Hunger? Bist Du sauer auf mich? Er: Ja und Nein! Zunächst einmal: Wieso liegt die Post nicht auf dem Küchentisch? Und wieso sitzt Du andauernd vor dem Computer, wenn ich nach Hause komme? Ich bin ein Freelancer und "arbeite" an meinem Computer ... mein Einkommen ist höher als seins, also sollte das eigentlich (!) kein Problem für ihn sein, weil die Rechnungen von meinem Konto bezahlt werden (Vollidiot!). Ich meinte dann ganz ruhig: Sagst Du das, um einen Streit anzufangen, oder weil Du einfach unzufrieden mit Deinem eigenen Leben bist ... Er: Vielleicht beides - auf jeden Fall will ich nicht, dass Du andauernd vor dem PC hängst ... Ich hänge immer noch vor dem PC - es ist jetzt gleich 20.00 Uhr - ich meine, jeden Abend beende ich meine Arbeit, wenn er nach Hause kommt - das Essen wartet bereits auf ihn, die Wäsche ist gemacht, das Haus ist clean - was denkt er denn, wer das alles macht, während er weg ist ... und "richtiger" Arbeit nachgeht? Ich dreh' hier noch durch, wenn mir keiner mal einen Tipp geben kann - ich liebe meinen Mann, ja - aber ich lass mich hier nicht niedermachen. Warum? Weil ich mich nicht "kleiner" machen lasse, als ich bin. Glaubt ihr, dass das Ego-Probleme sind, weil ich "mehr" mache, indem ich "rumsitze", während er sich den Buckel krum arbeitet? Und wenn ja, hilft mir das auch nicht weiter - was soll ich denn bloß machen? Gut zureden und so'n Quatsch hab ich natürlich bereits versucht ... er sagt zwar immer ja und amen - aber das dicke Ende kommt dann immer kurze Zeit später ... so wie heute mal wieder. Was haben unsere Großeltern bloß gemacht in solchen Situationen ....

Ehe, Selbstmitleid

Die Eltern meiner besten Freundin trennen sich.,. Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten?

Also die Eltern von meiner besten Freundin (nennen wir sie zum Verständnis einfach Anna) trennen sich, aber es ist eigentlich noch nicht offiziel, also es weiß fast niemand. Gestern haben Annas Eltern es ihr gesagt. Anna schrieb mir dann in einer Sms, dass sie mir was sagen muss und dass es ihr scheis.se geht. Ich sfragte sie ob sie telefonieren will oder ich zu ihr kommen sollte aber sie verneinte. dann schrieb ich noch, dass ich immer für sie da bin wenn sie mich mal braucht und so. heute morgen auf dem Weg zur Schule hat sie mir dann das mit der Trennung erzählt. ausser mir hat sie es soweit ich weiss noch niemandem erzählt. sie ist seit der grundschule meine beste freundin, wir wohnen nebeneinander und ich kenn auch ihre eltern gut.

Anna ist echt fertig das merke ich auch wenn sie nicht heult oder es sagt... sie zeigt so was nicht so...

ich möchte für sie da sein, was ja selbstverständlich ist. nachdem sie es mir heute gesagt hat wusste ich nicht so recht was ich sagen soll, ich hab dann einfach ein paar sachen gefragt, also warum sich ihre eltern scheiden lassen wollen und so und ich sagte ihr, dass es mir leid tut... dann waren wir schon in der schule und da trafen wir eine andre gute Freundin von Anna. Anna tat so als wär alles ok und ich sagte natürlich auch nichts. danach taten wir beide die ganze zeit als wäre nichts... nach der Schule sagte sie mir, sie will noch nicht nach Hause also bummelten wir ein bisschen durch die Stadt, ohne ein Wort über die Trennung oder so zu verlieren...

ich weiss einfach niccht wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll... soll ich versuchen sie abzulenken oder mit ihr darüber reden (in sowas bin ich ehrlich gesagt nicht so gut...) oder was soll ich machen wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten??

ich bin selber auch voll traurig und geschockt.. erstens weils ihr schlecht geht und zweitens weil sie dann auch noch mit ihrem vater wegzieht, auch wenn sie im ort bleiben is das schei.sse... :(

danke an alle die sich das alles durchgelesen haben und mir ne antwort geben :)

Ich bin so oft es geht für sie da, aber wie kann ich sie aufbauen. Man sieht ihr einfach an, dass was nicht stimmt. Klar ich kann viel mit ihr unternehmen und das möchte ich ja auch machen, aber habt ihr einfach Tipps, wie ich ihr helfen kann?! Danke, mir geht es nämlich auch nicht gut, wenn es ihr so sch**** geht!

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Freunde, Scheidung, Trennung, Ehe, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe