Ehe – die besten Beiträge

Fremdgeher verraten?

Hallo,

eine gute Freundin von mir fällt leider erneut auf einen verheirateten Mann (wieder ein Kollege) rein. Durch ihr Persönlichkeitsprofil wird sie denen dann schnell hörig und lässt sich in jeder Hinsicht kontrollieren und ausnutzen. Das läuft jetzt schon über ein halbes Jahr und sie glaubt immer noch, es könnte ja diesmal was für immer sein. Er hat allerdings Frau und Kinder und hat zumindest in den 6 Monaten keine Anstalten gemacht sie zu verlassen. Er bekommt den Sex, warum sollte er dann auch was ändern... Aber natürlich sagt er, dass es zuhause nicht mehr so läuft und das er drüber nachdenkt sich zu trennen (bla bla). Da sie ihm hörig ist und ihre Träume nicht zerplatzen lassen will, lässt sie keine Argumente an sich heran ("ist immer noch besser als alleine sein...").

Jetzt stellt sich die Frage, ob man es seiner Frau einfach mal mitteilen sollte. dann muss er sich entscheiden. So nutzt er doch bloß die eine aus und bescheißt die andere. Es ist natürlich komisch, da man die Frau ja gar nicht kennt. Aber sollte man es nicht auch der Freundin zuliebe tun? Sie wird sich alleine nicht da raus retten. Wie gesagt, es ist nicht ihr erster Kollege und sie ist schon mal für drei Jahre die Affäre geblieben, obwohl er ihr auch körperlich weh getan hat.

Andererseits will sie ja gar nicht, dass man ihr hilft. Sie versteht es zwar temporär, aber sobald sie dann wieder mit ihm zu tun hatte, ist sie danach wieder wie vorher und sogar sauer, dass man etwas gegen die Affäre sagt.

Ehe, Fremdgehen

Freundin möchte Wohnung, aber sie möchte nicht heiraten?

Guten Tag liebe Community,

meine Freundin wird in einigen Monaten ihre Ausbildung beenden. Wir sind bereits über 2 Jahre zusammen. Auch haben wir danach beide einen festen Job mit entsprechend guter Bezahlung auf meiner Seite und vor allem einen sicheren Job.

Die Lage sieht so aus, dass meine Freundin mit mir eine gemeinsame Wohnung haben möchte. Wir haben uns auf eine 3 Zimmer Wohnung geeinigt. Das Problem ist aber, dass meine Eltern extrem dagegen sind und ich auch, da ich erst heiraten möchte und dann gleich die 3 Zimmer Wohnung GEMEINSAM kaufen möchten. Wir wollen kein Mietobjekt, da Eigenkapital vorhanden ist.

Meine Freundin sagt, ich solle zuerst die Wohnung kaufen, möbilieren und sie werde dann einziehen und mir einen Teil bezahlen als Miete.

Sie möchte einfach austesten, wie ich als "Ehemann" sein werde, hat aber Angst zu heiraten, und ich werde halt alleine keine 3 Zimmer Wohnung kaufen, was ist, wenn sie sich aus dem Staub macht, stehe ich mit der Wohnung und dem Darlehen alleine da, ansonsten würde ich eine kleine 2 Zimmer Wohnung kaufen.

Sie möchte um jeden Preis mit mir gemeinsam wohnen, als Freund und Freundin, aber nicht heiraten, sie ist dagegen. Aber ich bin einfach so erzogen worden, heiraten gemeinsame Wohnung - Kinder - Arbeit - Lebensfreude - Leben genießen und zusammen verbringen.

Ich könnte also nie mit einer Frau Wohnen, mit der ich NICHT verheiratet bin (Aus religiösen Gründen, bitte nicht kritisieren).

Was denkt ihr über die Freundin? Sie sagt, wir müssen für Hochzeit sparen etc. dabei ist das Geld schon lange vorhanden.

Was denkt ihr?

Danke

Hochzeit, Ehe, Heirat

Hochzeit mit Algerier

Ein herzliches "Hallo" an alle User!

Bin neu hier und weiss nicht so genau wie hier alles so funktioniert...brauche aber eine ganz schnelle Antwort....Sollte ich hier falsch sein bitte sagt mir wo ich hin muss...es ist echt dringend...danke im Vorraus :-)

Meine beste Freundin hat vor 2 Jahren einen Algerier übers i-net kennengelernt. Ziemlich schnell zusammen gezogen und letztes Jahr in Deutschland standesamtlich geheiratet. Anfangs war er sehr bemüht um sie - kochte, machte die Hausarbeit usw. Auch zu mir und meinem Mann war er immer freundlich und hat seine Hilfe angeboten wenn es etwas zu tun gab. Vor 1 1/4 Jahren haben die beiden geheiratet (Dezember 2014 ist die Tochter geboren). Ziemlich schnell nach der Hochzeit kam alles anders. Er bemüht sich nicht wirklich um meine Freundin (keine Umarmung, Kuss usw). Hängt nur zu Hause am Computer rum, sucht keine Arbeit und einige Dinge mehr. Es gab schon ein paar mal Krach weil sie ihm sagte, dass sie so nicht leben wolle. Er ist dann stur und antwortet nicht. Sie würde gern eine harmonische Ehe führen. Letzte Woche reichte sie die Scheidung ein weil sie am Ende ist und sagte ihm das auch. Nun fängt er damit an, dass, wenn sie ihn vor "seinem Gott" heiraten würde, alles anders werden würde. Dann könnte er ihr Liebe zeigen. Ich glaube ihm das alles nicht, da er ja wusste dass er eine deutsche Frau heiratet. Eine feste Aufenthaltsgenehmigung besitzt er auch noch nicht.Meine Freundin ist sehr labil da sie schon einige Enttäuschungen hinter sich hat. Er sagt am Leben würde sich sonst nichts ändern, nur dass er sie nach dieser Heirat vor "seinem Gott" lieben könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und dann würde alles besser werden. Sie soll sich aber auch jetzt schon nicht mehr mit anderen männlichen Bekannten unterhalten, und auch mein Mann soll sie eigentlich auch nicht alleine nach Hause fahren wenn sie mich besucht hat. Ich hab jetzt hier voll wirre geschrieben (und könnte noch ganz viel mehr schreiben), aber ich weiss nicht was ich noch machen soll. Eigentlich weiss sie, dass sie ohne ihn besser dran ist, weil sie dann leben kann wie sie möchte.Sie hofft aber, dass alles passiert, was er ihr verspricht. Kann mir bitte jemand helfen was ich noch tun kann? Und eine Bitte noch....Antworten wie "Hätte sie sich vorher überlegen müssen" oder so ähnlich helfen nicht wirklich :-( Ich bin auch nicht ausländerfeindlich, das möchte ich hier ausdrücklich betonen ;-) Aber als beste Freundin kann ich sie doch nicht in ihr Unglück rennen lassen....

Herzlichen Dank schonmal für`s Lesen

Männer, Hochzeit, Beziehung, Scheidung, Ehe, Ex, Freundin

Fremdgegangen - beide verheiratet - Wie geht es weiter? Will mehr.

Hallo. Da ich jetzt viel im Internet gesucht habe, auch schon hier im Forum, aber nie das gefunden habe, was meine Situation gerade widerspiegelt, nun diese Frage:

Zur Vorgeschichte: ich (m) bin verheiratet und habe eine Tochter. Seit geraumer Zeit verstehe ich mich gut mit einer Arbeitskollegin. Unser (vorerst) freundschaftliches Verhältnis war super. Aber irgendwie reichte mir das nicht. Ich denke viel an Sie versuche, aber tiefgründigere Gedanken zu verdrängen, was mir meist nicht gelingt. Wir haben beide Probleme in unserer Ehe und haben versucht uns gegenseitig dabei zu helfen, als Freunde halt, wenn dann aber mal Aussagen kam, wie "Danke, dein Rat war sehr hilfreich, geht bergauf" oder "wir hatten nach langem mal wieder S.", war das für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Ich wollte ihr ja helfen, freute mich dann auch für Sie, aber wie gesagt, es passte mir nicht. Vor kurzem gab es eine Feier im Rahmen eines Kollegen, zu welcher wir beide geladen waren. Irgendwann fing sie an, mir zu schreiben, das sie viel an mich denken muss, und ich schuld sei dass ihre Ehe doch nicht so gut läuft. Da es mir genauso geht, habe ich mir später mit ihr die Zeit genommen darüber zu reden. Dabei heraus kam, dass sie und ich gedanklich schon dabei waren, wie eine gemeinsame Zukunft aussehen könnte. Es kam was kommen musste und wir verbrachten die restliche Nacht zusammen. Am nächsten Tag, konnte wir uns nicht so richtig in die Augen sehen, weil wir auch wussten, dass unser Handeln falsch war. Jedenfalls die Art und Weise. Sie hat es dann zuhause erzählt und ist zu ihren Eltern und auch ich war dann erstmal alleine, da ich es zuhause auch erzählt habe. Jetzt will sie den Kontakt abbrechen, aber ich versteh das nicht. Wir waren sozusagen bereit alles füreinander aufzugeben, und jetzt will sie keinen Kontakt mehr zu mir und sagt einer müsste sich neue Arbeit suchen, das wäre das Beste.

Was kann ich tun, soll ich Sie lassen? Das will ich nämlich gar nicht. Bin schon ein bisschen sauer, mir so Honig um den Mund zu schmieren und dann hängen zu lassen. Ich glaube ihr auch nicht so richtig, ich glaube sie sucht gerade einfach nur den einfacheren Weg. Würde ihr das gerne sagen! Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Achso, bevor das Thema wird: Ich habe mit meiner Ehefrau, ein langes "sauberes" Gespräch darüber und unsere Ehe geführt.

Beziehung, Ehe, Fremdgehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe