Ehe – die besten Beiträge

Beziehung zwischen Ahmadi und Sunnitin, ist das erlaubt?

Hi Leute,

ich bin Sunnitin (türkisch) und war ein Jahr lang mit einem Ahmadi (pakistanisch) zusammen. Ehrlich gesagt hat mich das nie gestört, dass er Ahmadi ist, weil er 5x am Tag betet, fastet usw. also das macht, was ein Moslem eigentlich machen muss + super Charakter. Wir beide waren nie zuvor mit einer anderen Person zusammen, weil wir auf den/die Richtige/n warten wollten und wir hatten uns einfach gefunden. Kein typischer Beziehungsstress, keine Vertrauensbrüche, Ehrlichkeit, Respekt, Humor...alles war perfekt. Direkt nach dem ersten Monat Beziehung (Davor waren wir sehr lange befreundet) wussten wir beide: "Das ist die Person, die ich heiraten will!" Als ich es erst meinen Eltern sagte, haben sie aber fast einen Herzinfarkt bekommen und haben sich vehement quer gestellt. Seine Eltern hätten ähnlich reagiert und erwarten, dass er eine andere heiratet, meinte er. Also sagte er ihnen einfach nichts. Ich war bereit um uns zu kämpfen, aber er konnte es seinen Eltern "nicht antun". Schließlich mussten wir beide nachgeben und haben uns getrennt. Nun leide ich unter extremen Depressionen und Halluzinationen ("Verdacht auf Schizophrenie") und kann mir einfach nicht erklären, wieso seine Eltern schlecht reagieren sollten. Ich habe wirklich ALLES über AMJ gelesen und raffe einfach nicht, wieso es kommen musste. Sein Verhalten passt einfach nicht zu dem Menschen, den ich so sehr liebe. Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!

IslamFan

Beziehung, ahmadiyya, Ehe, Sunniten

Wir bauen Haus und ich will mich trennen...

Hallo, ich brauche dringend einen Rat und ich möchte bitte nicht, dass böse Kommentare kommen. Ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß mir selbst nicht mehr zu helfen. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Ehemann 2 kleine Kinder. Vor etwa einem Jahr haben wir angefangen ein Haus zu bauen, welches nun fast fertig ist und wir in wenigen Wochen beziehen wollen. Zudem muss ich sagen, wir haben das Haus auf dem Grundstück meiner Eltern gebaut, welches geteilt wurde und auf mich überschrieben ist. Also ist es jetzt meins und er steht nicht mit im Grundbuch. Der Kredit läuft jedoch auf uns beide. Nun ist es aber so, dass ich mich schon sehr lange unwohl fühle und ich eigentlich gar nicht mehr mit ihm da einziehen möchte. Wir streiten viel, er versteht meine Probleme nicht, hört mir nie zu. Wenn ich versuche mit ihm zu reden und ihm zu sagen, dass ich unglücklich bin, sagt er was ich für ein Problem habe und dass doch alles ok ist. Er nöllt viel, ist unzufrieden mit vielen Dingen und macht mich einfach traurig mit seinem abwertenden Verhalten mir gegenüber. Ich habe die letzten Monate sehr gekämpft für meine Ehe, habe ihm immer alles abgenommen, er lässt mich aber immer mehr allein mit den Kindern und kümmert sich wenig. Ich bin ausgelaugt und er glaubt es mir nicht. Ich war vor kurzem bei einer Beratungsstelle. Aber irgendwie konnten die mir auch nicht helfen. Eigentlich würde ich gern von vorn anfangen aber ohne ihn, da ich denke er und ich schaffen das einfach nicht und mit dem Haus wird es dann noch schlimmer. Was soll ich tun? Ich will in dieses Haus nicht einziehen, aber wir haben Kinder und uns so viel aufgebaut….aber was nützt mir all das wenn ich unglücklich bin?! War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation und kann mir vielleicht einen Rat geben? Komme mir sehr allein vor und weiß nicht mehr weiter…DANKE.

Kinder, Familie, Hausbau, Scheidung, Trennung, Ehe, Partnerschaft

Mein Mann behandelt mich schlecht!?

Hallo ich bin 22 und mein Msnn ist 26 Jahre alt und mit meinem Mann seit 2010 verheiratet wir sind bereits ein Paar seit dem ich 13 bin. Wir haben bereits ein Kind im alter von 15 Monaten zusammen . Nun ist der Mann den ich kennen und lieben gelernt habe nicht mehr der von früher ... Wir sind beide Moslems und ich wurde herzlich in die Familie aufgenommen seit mindestens 1 bis zwei Jahren wird mein Mann immer aggressiver und ich werde jeden Tag mit Wörtern die weit unter die Gürtellinie gehen beschimpft. Dies geschieht nicht wegen schlimmen Dingen sondern in Situationen ,wo ich vergessen habe wo ich seinen Schlüssel hingelegt habe oder mal die Wäsche etwas später aufhänge . Vorhin habe ich einen Text am Laptop mit einem neuen Programm geschrieben wo ich nach seiner Hilfe wegen den Einstellungen gefragt habe da sagte er schon zu mir ja kein Wunder du bist halt einfach dumm. Nun hat mir eine Verwandte von ihm eine Nachricht geschrieben da ich mich aber um unser Kind gekümmert habe habe ich sie noch nicht lesen können als ich dies erst 10 Minuten später öffnete wurde ich mit Wörtern wie Miststück , behinderte und noch viel schlimmeren Dingen beschimpft welche ich nicht weiter erläutern möchte ich halte es einfach nicht mehr aus von einem Menschen den ich so sehr liebe täglich beschimpft und beleidigt zu werden und dann auch noch aus solchen gründen wirklich ich kann einfach nicht mehr ich habe jeden Tag Angst wenn ich von der Arbeit nach Hause komme oder er kommt wenn ich weiß er ist unterwegs bekomme ich wirklich Herzrasen und habe Angst wieder gedemütigt zu werden . Ich habe schon oft versucht mir ihm zu reden und wenn er sich mal drauf einlässt sagt er, er wird sich ändern ein Tag später fängt es wieder an ich habe auch schon mit seinen Eltern geredet das hilft aber auch nur für einen oder zwei Tage. Auch unterwegs schreckt er nicht zurück ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Scheidung oder Trennung ist für mich keine Option Ich wollte ihm vielleicht gleich eine Nachricht schreiben weiß nur noch nicht was denn die ließt er wenigstens immer . Wäre um einen netten Rat wirklich sehr dankbar. Vielen Dank

Liebe, Islam, Familie, Beziehung, Ehe, ehekrise, Muslime

Heimweh nach Zuhause

Hallo zusammen,

zu meiner Situation: ich bin 22 Jahre alt. Ich bin vor zwei Monaten erstmal zu meinen neuen Partner, der aus erster Ehe zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht hat. Ich bin zu ihm gezogen, weil ich sowieso fast immer da war und die Kinder mich praktisch "gebeten" haben nie immer bei ihnen zu sein. . Die Kinder und ich kommen super miteinander aus (sie sind beide im Kindergartenalter) und sie akzeptieren mich als "Stiefmama". Im April werden wir nun heiraten. Wir sind eine richtige Familie. Und ich könnte mir nie vorstellen ohne die drei zu leben. Nach der Hochzeit wollen wir aus dem Mietshaus raus und uns was eigenes aufbauen...stellt sich die Frage WO!?

Ich würde gerne in meinen Heimatort ziehen. Wir können auf dem großen Grundstück meiner Eltern ein Haus bauen. Meine Mama würde wenn wir arbeiten umsonst auf die Kinder aufpassen. Wir hätten einen riesen Garten und als Erstgeborene würde ich alles erben (das ist nicht gerade wenig). Wir haben einen Kindergarten und eine Grundschule im Ort, weiterführende Schulen sind mit direkter Busverbindung in fünf Minuten zu erreichen. Soweit zum Rationalen. Ich hänge aber auch emotional total an meinem Heimatort. Ich fühle mich dort direkt am Waldrand und am See unglaublich wohl, ich brauche die Natur, den großen Garten. Hier wohnen wir (und würden auch bauen) in einer Siedlung. Die Vorstellung einen so kleinen Garten auf Dauer zu haben, zum nächsten Wald erstmal ins Auto steigen zu müssen und von meinem Garten in den Garten des Nachbarn schauen zu können bzw. einen Zaun dazwischen zu haben und NICHT in die Ferne schauen zu können, tut mir unglaublich weh und scheint mir Unvorstellbar. nun...mein Verlobter kann sich nicht vorstellen woanders zu wohnen als hier, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen hier zu wohnen. Die Kinder würden gerne in meinen Heimatort ziehen, sie lieben "Oma" und "Opa" und haben dort auch schon Freundinnen gefunden, die in direkter Nachbarschaft meiner Eltern wohnen. Sie lieben den großen Spielplatz und die Möglichkeit im Wald zu spielen.

Von der Arbeit her wäre es auch für uns beide machbar...die Orte liegen exakt 26 Minuten auseinander.

Mein Verlobter lässt sich aber auf Versuche darüber zu reden gar nicht ein =( Er blockt ab, will aber auch nicht, dass ich traurig bin. Das bin ich aber! Ich liebe ihn und ich würde alles für ihn aufgeben, wenn es muss. Aber ich kann ihm dann nicht versprechen, dass ich glücklich werde. Ich will ihn heiraten und wir probieren seit fünf Monaten ein Baby zu bekommen. Das alles ist UNSER GEMEINSAMER Wunsch, nur über den Hausbau werden wir uns nicht einig=(

Was soll ich denn machen? Einfach nachgeben und wirklich damit versuchen zu leben? Ich möchte doch nur mal gemeinsam mit ihm überlegen und darüber reden...er blockt nur ab, das macht mich wütend und so verzweifelt...=(

Familie, Hausbau, ausziehen, Ehe, Heimat, Heimweh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe