Ehe – die besten Beiträge

Dinge dem Partner zu liebe machen

Hallo liebe Community,

iMeine Freundin und ich, 30 und 29 Jahre alt, sind seit 2 Jahren zusammen und leben auch gemeinsam. Alles in allem führen wir eine schöne Beziehung. Mir macht nur eines zu schaffen .. ich mache meiner Freundin sehr gerne eine Freude, entweder bringe ich ihr Blumen mit, koche für sie, kaufe ihr das Parfum von dem sie letztens gesprochen hat usw ich bin einfach aufmerksam. Wenn sie mich bittet etwas mit ihr zu machen was mich vielleicht gar nicht interessiert, mache ich es trotzdem sehr gerne mit ihr weil ich weiß, daß ich ihr damit eine Freude mache und weil ich finde, daß sich das so gehört - auch mal Dinge zu machen die man gar nicht will oder einen nicht interessieren - eben dem Partner zu liebe. Und da sind wir beim Punkt: Seit 2 Jahren sage ich ihr, daß ich gern mal mit ihr ein Wochenende nach München fahren will um mir mit ihr die Stadt anzuschauen und um mit ihr ein Spiel von Bayern München inkl Stadiontour zu sehen. Ich habe ihr gesagt, daß mir das eine Freude machen würde wenn sie das mit mir machen würde.

Ihre Antwort ist einfach "Nein du weißt mich interessiert das nicht und ich will generell nicht nach Deutschland, also mach das mit jemand anderen. Ich muss ja nicht alles mit dir machen"

Warum ist man so zu seinem Partner den man angeblich so sehr liebt? Ich hätte das Wochenende sogar bezahlt und die Stadiontour + Spiel hätte maximal 3-4 Stunden gedauert.

Sie versucht generell nie mir Freude zu machen außer zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Weihnachten.

Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für ihr Verhalten :-/

Vielen Dank schon mal!

Liebe, Beziehung, Freude, Ehe, Partnerschaft

Beziehung - Machtverhältnisse drehen

Hallo zusammen,

die letzten Monate meiner Beziehung waren sehr schwer für mich (24 Jahre,Sternzeichen Wassermann), wahrscheinlich aber auch für meine (Ex-)Freundin (28 Jahre, Sternzeichen Zwilling), weil sehr viel schief lief. Die Geschichte zum Nachvollziehen im Schnelldurchlauf: Sie war bzw. ist gleichzeitig auch eine Arbeitskollegin. Wir arbeiten in der selben Abteilung, sie sitzt zwar in einem Nebenzimmer, wir haben jedoch die selbe Arbeit u. daher leider viele Berührungspunkte. Sie heiratete im April 2013 (!), wir kamen im Juni 2013 (!) zusammen und wohnen seit August 2013 zusammen. Ob sie ihren Ehemann wegen mir verlassen hat od. ob die beiden Streit hatten, wer der da wen verlassen hat und wer von den beiden der dominante Part war, weiß ich leider bis heute nicht. Ich vermute mal, dass er diesen Teil in der Beziehung eingenommen hatte, weil sie grundsätzl. zu ihm aufschaute und er zum damaligen Zeitpunkt bereits 33 Jahre alt war. Schließlich trennten sich die beiden, obwohl anscheinend auch schon Kinder in Planung waren, und meine Freundin u. ich zogen zusammen in eine Mietwohnung. Deren gemeinsames Haus wurde einige Monate später verkauft. Erwähnenswert ist, dass ich von Anfang an das Gefühl hatte, ein Trostpflaster zu sein. Sie bat mich sogar aus unserer Wohnung zu gehen, weil ihr Ex kommen wollte um die gemeinsamen Katzen, die mittlerweile bei uns wohnten, ein letzes mal zu sehen. Da ich das dummerweise mit mir machen ließ, hatte sie den Respekt mir gegenüber gänzlich verloren. Sie ist/war meine erste Beziehung und war dementsprechend verknallt, ich habe davor noch daheim gelebt und war daher ziemlich unreif, was mich sehr unattraktiv und meine (Ex-)Freundin zum dominanten Part machte. Das änderte sich bis heute nie. Wir lebten ihr Leben, waren zusammen 24 Std. am Tag und ich machte mich völlig von ihr abhängig. Sex hatten wir seit Oktober 2013 (!) keinen richtigen mehr. Seit ca. 1 Monat muss ich froh sein einen Kuss zu bekommen und das auch nur, weil ich ihr diesen "aufzwinge". Auch sie hat darunter sehr gelitten, weil sie natürlich ihre völlige Lebenspläne/Perspektive verloren hat, weshalb sie sich jetzt v. mir trennen will, jedoch nicht aus der Wohnung ausziehen möchte aufgrund ihrer Katzen. Erst benutzte sie die Katzen um Kontakt zu ihrem Ex aufrecht zu erhalten und nun mich aus der Wohnung zu bekommen. Ich komme langsam darüber hinweg, dass sie nichts mehr von mir wissen will, das Zusammenleben/Arbeiten ist jedoch schrecklich. Wir leben wie in einer WG. Sie sagt zwar, dass sie sich eine neue Wohnung suchen will, das glaube ich ihr aber nicht! Ich überlege nun, wie ich vorgehen soll, weiterhin den schwachen Part spielen, nerven und nach Liebe "betteln" und solange durchziehen, bis es sie so belastet, dass sie geht oder ernst werden und ihr mitteilen, dass wenn sie keine Beziehung führen möchte, auch sie gehen sollte?Katzen hin od. her. Sie möchte auch, dass ich mich wegbewerbe, aber ich habe Angst, sie macht die Trennung im Büro

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Ehe, Partnerschaft, Sternzeichen

Wir haben uns nach 16 Jahren Ehe (fast) nichts mehr zu sagen...

Dieser Zustand hat sich im Lauf dieses Jahres eingeschlichen.

Mein Man hat sich zum personifizierten "Schweigen im Walde" entwickelt - Ausnahme, er erzählt von seiner Arbeit. Ansonsten ist es in Sachen Kommunikation seitens Mann bzw. Vater recht ruhig im Hause Kugel.

Bei Gesprächen am Mittagstisch beteiligt sich er entweder gar nicht oder mit Gemurmel. Während die Kinder im Zeltlager verweilten, war die Summe unserer ehelichen Gesprächszeit in dieser Woche hochgerechnet geühlte 30 Minuten (incl. Guten Morgen und gute Nacht...) - und das obwohl keinerlei Streit vorausging.

Auch Gesprächsversuche seitens der Kinder wird mit Ein-Wort-Sätzen geführt (Ja, Nein, Hmmm).

So langsam ist dies ein zermürbender Zustand. Wenn ich - um meinen Redebedarf etwas zu decken - telefoniere oder mit Freundinnen mal auf ´nen Kaffee gehe ist er beleidigt. Er empfindet es dann doch so, das ich ihm nichts erzählen will, anderen aber schon. Was aber heller Unsinn, ist, denn erzähle ich ihm was, hört er erst gar nicht zu, interessiert es ihn nicht geschweige denn, findet eine Kommunikation statt.

In Gesellschaft wiederum kann er manchmal reden wie ein Buch - das wurde auch von Seiten der Kinder schon mit entgeisterten Kommentaren festgestellt.

Unsere Ehe ähnelt immer mehr einer Wohngemeinschaft, in der jeder das macht, was ihm gefällt (auch schon mal unabhängig davon, ob es dem anderen passt oder nicht). Es liegt kein Streit in der Luft - es wird halt "nur" nicht gesprochen.

Bin über jeden Rat dankbar!

LG

Kugel

Männer, Kinder, Familie, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Ich habe meinen Mann angelogen, ich bitte um Hilfe

Hallo Leute,

ich brauche Rat von euch, weil ich einfach nicht mehr alleine weiter kann. Ich brauche jemanden mit dem ich sprechen kann.

Ich bin seit 1 Jahr verheiratet. Ich liebe meinen Mann über alles und er mich auch. Wir haben eine wirklich schöne Ehe. Er ist mein Traummann, so kann ich es sagen. Jetzt kommen wir zum leidigen Thema, was wahrscheinlich schon 9273283 mal hier diskutiert wurde. Ich bin nicht jungfräulich in die Ehe gegangen, wir beide sind türkischer Abstammung. Am Anfang habe ich ihn angelogen, das ich es bin. Weil ich nicht wusste damals, was für einer das ist. Ob er das dann überall weiter erzählt oder sonst was. Deswegen auch diese große Lüge. Es war auch alles schön, bis vor 2 Wochen. Da kam wie ein Gedankenblitz meine Lüge wieder in den Kopf. Ich konnte es ihm aber nicht sagen. Ich habe ihn immer indirekt gefragt, wie es wäre wenn er in eine "nicht-jungfrau" verliebt wäre und ob er eine heiraten würde. Er meinte ja er würde es tun, aber man müsste immer ehrlich sein.

Mein Problem ist es, dass ich es ihm nicht mehr "beichten" kann. Weil lügen bei ihm ein No-Go sind. Ich lüge auch ihn nie an, wirklich nie. Mache nichts geheim vor ihm und wir sind wirklich glücklich. Nur dieses Problem halt... Es treibt mich bald in den Wahnsinn und ich kann ihn nie anschauen ohne dabei zu denken. OBWOHL ich weiss, dass er dagegen nichts hat und auch meinte die Frauen tun mir Leid und etc...

Was denkt ihr darüber? Ich bin immer ein Mensch, der über jeden Sch... zu viel nachdenkt und sich in den Wahnsinn treibt.

ICh bedanke mich schon jetzt auf eure Antworten

Ehe, Jungfrau

Trennung abwenden?!

Hi, meine Freundin (28 J.) u. ich (24 J.) sind seit Juni2013 ein Paar. Als Vorgeschichte ist erwähnenswert, dass SIE(anscheinend) ihren Noch-Ehemann im Juni 13 verlassen hat. Zum einen, weil sie sich von dieser Beziehung mehr erhoffte, zum anderen weil sie sich in mich verliebte. Kurios ist,dass sie ihn erst im April 13 heiratete! Im Aug.13 zogen wir schon zusammen. Mittlerweile hat sich in unserer Beziehung alles zum Negativen gewandelt. Wir haben seit Okt.13 keinen Sex mehr. Überhaupt hatten wir nur Sex in der Missionarsstellung,sonst nichts! sagte mir aber,dass sie ihrem Ex einen geblasen hat.:( Anfangs glaubte ich ihr, dass sie aus verschiedensten Gründen kein Sex wolle (Tod d. Opas, Verkauf d. Hauses,das sie mit ihrem Ex hatte, ihre Angst, weil sie meine erste Freundin ist, Einnahme von 20mg Antidepressiva (sollte sich bei der Menge jedoch nicht negativ auf ihre Libido auswirken etc.). Mittlerweile kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Sie möchte sich von sich aus noch nicht mal v.Ex scheiden lassen. Die Beziehung existiert eig. gar nicht mehr. Wg. meiner Eifersucht, die daraus resultierte, dass sie sich ihren Ex bis zum heutigen Tag "warm hielt" und mich vor ihm verleugnete &aufgrund ihrer Ansicht,dass ich nicht der Richtige für sie sei. Sie erklärte mir jetzt, dass sie keinerlei Gefühle mehr für mich hat u. nicht weiß, ob diese wieder zurückkehren. Ihr Verhalten ist sehr kalt, antriebslos und desinteressiert. Das schlimme dabei ist, dass wir uns 24 Std/ Tag sehen,da wir auch noch im selben Büro arbeiten. Ich bettle quasi schon nach Sex und Zuneigung aber sie möchte mich nicht einmal befriedigen. Sie ist der dominante Part in unserer Beziehung. Ich sage zu ihr, dass wir an uns arbeiten müssen und sie doch bitte auf mich zukommen solle. Sie entgegnet mir immer nur mit einem genervten ja, hat die Beziehung aber logischerweise für sich schon lang beendet. Ich will's einfach noch nicht wahr haben. Ich bin nur noch verzweifelt und könnte sterben, aber ich möchte versuchen, die Beziehung zu retten. Ich liebe sie! Ist es denn generell überhaupt noch möglich? Wie muss ich mich verhalten? Ich möchte versuchen ihr zu zeigen, dass ich emotional nicht mehr v. ihr abhängig bin u. muss meinen Herzschmerz quasi unterdrücken und ihr genauso kühl entgegentreten. Nur lebt man sich dann nicht noch mehr auseinander? Wie soll ich mich wg. dem Sexproblem verhalten.Ich erzwinge in letzter Zeit, dass wir wieder zusammen duschen gehen.soll ich auf Abstand gehen? Ich könnte distanzierter sein, ihr trotzdem aber noch Gefälligkeiten erweisen und liebevoll mit ihr umgehen, wenn das die Lösung ist. Z. Zt. sage ich immer nur: "Komm du bitte auch mal auf mich zu, wenn es ums Küssen, Händchenhalten bis hin zum Sex geht". Es tut sich aber nix! Wie soll ich mich im Büro verhalten? Auch dort ist sie der angesehene dominantere Part. Ich möchte die letztliche Trennung eben tunlichst vermeiden u. möchte wissen, ob ich jetzt den Dominaten spielen soll? Vielen Dank f. eure Hilfe

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe