Ehe – die besten Beiträge

Eifersucht als "Liebesbeweis"?

Gestern war ich mit meiner Partnerin (beide Mitte 30) in der Stadt einkaufen. Dabei liefen uns drei junge Mädels (so 18 Jahre alt) über den Weg, die sich wie so Manga-Figuren gekleidet hatten, mit bunt gefärbten Haaren, und so bewusst sexualisierten Schuluniformen. Also extrem kurze Röcke, offene Blusen, Strapse, High Heels, usw.

Jeder Passant guckte natürlich, und so auch wir.

Hinterher fragte sie mich so "Na, hat dir das gefallen? Stehst wohl auf solche jungen Flittchen, die ihre Reize zeigen!"

Ich sagte drauf: "Die wären mir zu jung und zu unvernünftig, aber du musst ja zugeben, dass es cool aussieht."

Daraufhin drehte sie durch und meinte, ich sei primitiv und dass ich "Wohl sowas hinterher sabbere, während mich gleichaltrige Frauen eh schon nicht mehr interessieren!" Und das, obwohl wir in den letzten drei Tagen zweimal ausgiebig Sex hatten...

Sie fragte dann noch "Was würdest du machen, wenn ich im Fitnessstudio die Muskelmänner angucke und dir dann sage, dass die gut aussehen."

Ich sagte darauf wahrheitsgemäß: "Ich würde es ihnen gönnen und mir denken, dass ich wohl auch meine Qualitäten habe, nachdem du ja schon einige Jahre mit mir zusammen bist."

Daraufhin meinte sie "Schade. Dich kann man nicht eifersüchtig machen. Dabei ist Eifersucht doch ein Liebesbeweis."

Ich seh das aber anders...

Was meint ihr dazu? War ihre Reaktion gerechtfertigt und wäre es tatsächlich erstrebenswert, "Eifersucht als Liebesbeweis" zu verstehen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Wenn man verheiratet ist und dann bei Ex-Freunde schlafen will ist das Fremdgehen?

Hallo,

ich bin männlich und habe gerade geheiratet.

Meine Frau ist noch sehr jung und es ist ihre erste Ehe.

Obwohl ich sie sehr Liebe und ihr möglichst oft will Liebe und Zuneigung geben möchte muss ich mich auch um wirtschaftliche wichtige Dinge kümmern, damit wir als Familie immer ein sicheres Zuhause haben.

Meine Frau ist jetzt Schwanger und oftmals dermaßen mit Gefühlsschwankungen überrollt, dass wir uns so sehr streiten und sogar die Fetzen fliegen.

Ich selbst bin dann auch sehr wütend, wenn man unter dem Strich dermaßen gedemütigt wirt und versuche oftmals vieles runterzuschlucken, aber wenn der Kanal voll ist, dann platzt mir der Kragen.

Ich hasse jedoch Streit und Stress und will es vermeiden, es gelingt dann aber nicht.

Selbst habe ich im jungen alter sehr viel falsch gemacht und will eigentlich meine jungen Frau nur lernen auf solche Fehler zu achten und daraus schon zeitig ihr beizubringen, solche Fehler zu vermeiden bzw. diese immer positiv miteinander zu lösen.

In der Regel spreche ich nicht mit anderen über diese Probleme, weil meine Frau mich darum gebeten hat, diese Probleme mit ihr selbst zu besprechen, jedoch wenn es dann darauf ankommt, macht sie es nicht und reagiert mit bösen Worten.

Sie spricht dann mit ihrer Stiefmutter und die Stiefmutter stacheltet sie dann nur noch auf und verwirt meine Frau gänzlich und ich muss zugeben, dass mir so eine Art und Weise nicht gefällt, besonders nicht von der Stiefmutter nicht, weil diese überhaupt nicht weiß was der wirkliche Grund ist was zum häuslichen Streit führt.

Staats gemeinsam daran zu arbeiten, dass man Streit vermeidet, fördert die Stiefmutter jedesmal neuen Streit.

Da ich aber in diesen Moment allein da stehe, belastet es mich physisch sehr und ich dann am liebsten das Handtuch werfen will, letztendlich kann ich es nicht weil ich meine Frau sehr liebe und ich ihr nicht verantwortlich dafür mache, wie sehr die Stiefmutter hetzt.

Meine Frau will dann lieber immer vor gemeinsame Problemlösungen flüchten.

Es schreiben ihr ständig irgendwelche Typen an und sie ist mehr damit beschäftigt als auf unsere gemeinsame Ehe zu achten. Exfreunde schicken ihr Herzen, sprechen von Neuanfang und sie sagt mir dann sie möchte für ein paar Tage dahinfahren Urlaub machen. Ich sage dann das sie es nicht machen soll und sie argumentiert mir wie folgt.

  1. Ich müsste doch wissen, dass sie nicht Fremd geht und 2. Kann doch eh nichts mehr passieren, da sie eh schwanger ist.

Sie merkt aber selbst nicht, was sie mit dem zweiten Argument in mir auslöst und damit die erste Argument doch zerstört.

Ich sage es ihr deutlich schon allein dieser Gedanke es in der Tat umzusetzen ist als würde sie in der Ehe fremdgehen.

Die Stiefmutter und sie sagen nein, es wäre richtig und wenn ich sage, dass ich es nicht will, heißt es ich würde sie damit nur einsperren.

Selbst komme ich nicht auf die Idee bei Exfreundinnen zu schlafen weder Kontakt zu halten.

Wie sieht ihr das, ist mein Standpunkt der Treue falsch?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Seelisch, Treue

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe