Tom137 18.11.2024, 11:22 , Mit Bildern Grenzwertbestimmung/ Herleitung mithilfe von Trichterprinzip? Moin kann mir jemand sagen wieso aufeinmal alpha ^2 >= a^2 ist also die Rechnung danach verstehe ich aber wie kommt man aufeinmal darauf um den Grenzwert von oben zu bestimmen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 2 Antworten
Tom137 18.11.2024, 10:58 Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit? Moinwas ist mit dem Limes x —> x0 gemeint? Meint x0 dabei die Nullstelle von der Funktion oder was ist dieses x0? Oder meint das wie sich die Funktion verhält bei x-Werten in der Umgebung von x0? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
LunaPuma864 17.11.2024, 20:04 , Mit Bildern Muss man hier die Steigung mit einer Tangente oder Sekante berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
habnefrage497 14.11.2024, 12:23 , Mit Bildern Warum ist der Wertebereich [4,unendlich[? Dass D= ]-unendlich,+unendlich[ verstehe ich, aber ist der Wertebereich nicht eher [0,+ unendlich[ ? Man sieht ja an dem Graph dass für f(x) nur positive Werte rauskommen können. Wenn ich das mit dem TR angucke kann ich für f(x) auch nur positive Werte eingeben, bei negativen gibts keine Lösung. rechnen, Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Unendlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 4 Antworten
duuudiiv 14.11.2024, 11:44 An welchen Stellen hat g(x) den Anstiegswinkel -40 Grad? g(x) ist 0,25x hoch 4 - 0,8x hoch 3 + 2xIch habe eine Ableitung der Funktion schon gemacht. x hoch 3 - 2,4x hoch 2 + 2Komme aber nicht klar, wie man die Stellen bei einem Winkel schriftlich berechnet. Die pq-Formel passt in diesem Fall nicht. Könnte mir jemand es erklären, bitte? Ich lerne für die Klausur und ich will es richtig lösen können rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, stellen, Anstieg, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Winkel, Analysis 4 Antworten
sophie332329 14.11.2024, 10:13 , Mit Bildern Extremwert einer Kosinusfunktion? Hallo, ich soll den Extremwert dieser Funktion berechnen und hab die Funktion jetzt schon abgeleitet und mit 0 gleichgesetzt. Komme dann auf -cos(x)=sin(x) und weiß nicht wie ich weiter rechnen soll. Ich weiß dass man es irgendwie über den Einheitskreis berechnen kann aber versteh das irgendwie gar nicht e-Funktion, Kurvendiskussion, extremstellen, Funktionsgleichung, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Lukas12130 13.11.2024, 18:37 , Mit Bildern Mathematik? Kann mir jemand bei den beiden Nummern helfen bitte. rechnen, Funktion, e-Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe 1 Antwort
duuudiiv 13.11.2024, 17:53 Anstiegswinkel der Funktion berechnen? Hallo erstmal. Ich löse gerade die Aufgabe mit Abteilungen. Die Funktion 5x hoch 2 -10x + 1.An welcher Stelle hat die f(x) den Anstiegswinkel bei 12 Grad?Ich habe zuerst Tan(12 Grad) berechnet = 0,21Ich versuchte es mit pq Formel zu machen, aber ich weiß nicht, ob es richtig ist. Wie komme ich weiter auf die Antwort? Soll ich die Abteilung nutzen? Liebe Mathematiker, ich bedanke mir bei euch für eure Erklärungen. Ich lerne für die Klassenarbeit und ich muss es können! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
JoR03 09.11.2024, 15:41 , Mit Bildern Sind die zwei funktionen gleich? Hallo, ich muss irgendwie beim ableiten auf die untere Funktion mit den Einsen kommen. Irgendwie bekomme ich als Ergebnis jedoch immer die obere raus. Weiß jemand warum? Abzuleitende Anfangsfunktion: 2log(cosh(x/2))+c1 C1 sei eine Additive konstante rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 4 Antworten
usmi49 09.11.2024, 00:33 Exponentialgleichung ableiten? Hallo zusammen,hier komme ich nicht auf das Ergebnis vom Mathe Buch.Gegeben: (i Null lesen)R = 2ΩGesucht : Ich habe i nach t abgeleitet und erhalte und bei einsetzen der Werteerhalte ich -0,129A als Δ zwischen Im Mathe Buch steht -0,135A als Lösung.Liege ich falsch, und wenn ja, wo?Danke für eure Kommentare. e-Funktion, Gleichungen 2 Antworten
Tim52525 07.11.2024, 21:51 Bestimme die Integralfunktion f(x)= 3x+5 Und f(x)= x^2+ 1? Es wäre sehr lieb, wenn jemand diese Funktion auflöst. Ich komme da garnicht weiter. Danke im Vorraus. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Tobihans618 07.11.2024, 21:40 , Mit Bildern Mathe Hilfe? thema : Integralrechnung wo sind hier bei dieser Aufgabe die Grenzen ? einmal von 0 bis 400 bei x Achse und dann bei 400 bis 500 ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
hjlql1119 07.11.2024, 21:30 was für eine Funktion hat bzw. was für eine Rolle spielt das c bei der Formel: f(x)=b^x+c , Exponentialfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Mathematiker, Graphen 3 Antworten
Leasforlive 07.11.2024, 09:18 , Mit Bildern Ich soll untersuchen, ob die Funktion f an den Definition Lücken Grenzwerte besitzen. Stimmt meine Rechnung? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 07.11.2024, 08:31 , Mit Bildern Hallo kann mir jemand bitte ganz schnell sagen wie man solche Aufgaben rechnet? Ich soll untersuchen, ob die Funktion F an den Definition Lücken Grenzwerte besitzen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Verzweifelt250 06.11.2024, 19:42 , Mit Bildern Mathe Parabelflug berechnen? Ich muss in Mathe anhand der Abbildung die Dauer der Schwerelosigkeit des Flugzeuges berechenen. Die Funktion lautet: -1/18 t^2 + 4/3 t Nun heißt es, dass ich diese Funktion gleich null setzen muss, um auf den gesuchten Wert zu kommen. Ich sehe darin aber keinenZusammenhang, wieso soll ich die Funktion gleich null setzen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Leasforlive 06.11.2024, 10:30 , Mit Bildern Hallo? Ich soll den Grenzwert berechnen die Lösung ist zwei. Ich bekomme immer ein halb raus. Was mache ich falsch? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
hnhnnjwhjd 05.11.2024, 20:41 e Funktion schwere Aufgabe? Der Querschnitt eines Kanals soll durch eine Funktion qk mit qk (x) = 1-e^-kx^2 beschrieben werden (eine Längeneinheit entspricht 10 m). Ben hat die Augenhöhe 1,7 m und geht auf der Ebene, die im Querschnitt durch die Gerade mit der Gleichung y =1 beschrieben wird, von links auf den Kanal zu. Berechnen Sie in Abhängigkeit von k den Ort, an dem er alle Punkte des leeren Kanals sehen kann. e-Funktion, Graphen 2 Antworten
Leasforlive 05.11.2024, 19:16 , Mit Bildern Kann jemand mir bitte bite helfen? Ich soll die Ableitung berechnen ich mach immer immer wieder etwas falsch? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 4 Antworten
Leasforlive 05.11.2024, 19:02 , Mit Bildern Ich hab es erneut versucht. Können Sie vielleicht bitte drauf schauen, wäre mir eine sehr große Hilfe? Ich soll wieder die Ableitung berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten