Dyskalkulie – die besten Beiträge

Ausbildung als Elektriker mit einer Matheschwäche?

Hallo allerseits,

Ich bin 15 (m) und bin in der 10. Klasse am Gymnasium. Ich will eine Ausbildung als Elektriker machen und habe auch schon einen Vertrag bekommen. Natürlich gab es jetzt das Problem, dass ich in Mathe eine 4 auf dem Zeugnis habe (das aber nur durch Ausnahmen die wegen Corona getroffen wurden). Normalerweise stehe ich auf einer 5/6 in Mathe, weil ich es nie wirklich verstanden habe. Ich sollte auch erwähnen, dass ich nur eine 3 in Mathe bekommen habe (und das war in der 7. Klasse) ansonsten waren es 5/6 und manchmal eine 4.

Ich habe immer Schwierigkeiten in Mathe gehabt und das schon seit der 4. Klasse. Ich konnte das 1x1 nicht gut und heute muss ich manchmal immer noch mit meinen Fingern zählen.

Ich habe schon sehr oft Nachhilfe bekommen und selbst die Lehrer bek der Nachhilfe haben meiner Mutter gesagt, dass ich keinen Fortschritt gemacht habe (1 Jahr lang).

Kurzgesagt, hatte ich immer Probleme mit Zahlen, egal was es war. Vielleicht ist es eine Rechenschwäche oder auch nicht, das lasse ich bald von meiner Psychlogin untersuchen.

Nun, was wenn es eine Rechenschwäche ist? - Was soll ich dann machen? Wenn ich meine Ausbildung nicht mehr machen kann dann wäre das sehr schlimm, weil ich von der Elektrik sehr begeistert bin und es auch als Beruf machen WILL.

Egal wie viel ich lerne, ich vergesse alles und schreibe in der nächsten Arbeit eine 5 oder 6. Das war vor 2 Wochen in meiner Klassenarbeit schon so.

Was soll ich tun?? Ich wäre am Boden zerstört wenn ich meine Ausbildung nicht machen kann.

Schule, Ausbildung, Dyskalkulie, Elektriker, Ausbildung und Studium

Wie geht man als Hochbegabter mit einem schlechten Arbeitsgedächtnis um?

Bis jetzt habe ich zwei IQ-Tests gemacht, einen bei einer Psychologin und einen bei Mensa. Bei beiden Tests ist mein g-Faktor bei über 130 IQ-Punkte gewesen. Alle Teilbereiche sind ungefähr gleich stark gewesen. Es hat aber zwei Teilbereiche gegeben, die schwächer waren. Die praktisch mathematische Intelligenz ist 20 Punkte geringer als der g-Faktor und das Arbeitsgedächtnis ist 30 Punkte geringer. Bei den Auswertungsgesprächen haben die Psychologen aber keine guten Vorschläge gemacht, was ich gegen die Schwachstellen machen kann, sie haben nur gesagt, dass man seinen IQ nicht beeinflussen kann.

 

Ich habe gelesen, dass es bei einer Hochbegabung häufiger verschiedene Begleiterkrankungen geben kann, wie psychische Beeinträchtigungen oder Teilleistungsschwächen. Und ich vermute, dass beim IQ-Test die Aufgaben im praktisch mathematischen Bereich nicht schlecht funktioniert haben, weil mein praktisch mathematischer IQ schlecht ist, sondern wegen einer Matheschwäche. Und ich vermute, dass die Ursache meiner Matheschwäche, das schlechte Arbeitsgedächtnis ist und dass beides miteinander zusammenhängt.

 

Ich denke, dass das schlechte Arbeitsgedächtnis die Ursache dafür ist, dass meine Zensuren so schlecht aussehen und mein Leben stark beeinträchtigt, deswegen wollte ich es jetzt behandeln. Mit den Nährstoffen und allen Bereichen vom gesunden Leben, sieht es schon gut genug aus und mit Sport und Ernährung usw. kann man eigentlich nur ein paar IQ-Punkte erhöhen oder ausgleichen. Auch wenn man das Arbeitsgedächtnis trainiert, kann man das nicht aufholen. Und deswegen dachte ich, dass ich ein Psychopharmakon ausprobiere oder ein Naturheilmittel z. B. Bacopa Monnieri oder Ginkgo Biloba. 

Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Dyskalkulie, Gedächtnis, IQ-Test, Vergesslichkeit

Was können Menschen mit Dyskalkulie beruflich machen?

  • Meine Freundin hat die Diagnose mit Ende des 17. Lebensjahres bekommen -> alle sagen, dass das sehr, sehr spät ist und Dyskalkulie eigentlich schon im Grundschulalter diagnostiziert werden sollte
  • Sie sucht jetzt nach Förderung (es gibt in unserer Umgebung leider nichts, sie selbst hat noch kein Auto und es kann sie auch niemand fahren)
  • Sie hat wirklich krasse Probleme mit Mathe, die Lehrer die sie in Mathe hatten sagen, dass es schlimm ist, dass es jetzt erst aufgefallen ist
  • Durch die Dyskalkulie hatte sie im letzten Schuljahr 0 NP in Mathe und wiederholt jetzt wegen Mathe die 11. Klasse (alle anderen Noten waren super, die die 0 NP haben die Versetzung verhindert und der Lehrer im letzten Schuljahr hat es für Faulheit gehalten
  • Sie hat panische Angst vor Mathe weil sie immer angemeckert wurde und ihr sogar Lehrer gesagt haben, dass sie zu dumm dazu ist
  • Sie bekommt leider nicht einmal die Grundrechenarten zu 100% hin
  • Wenn man sie nach einer Lösung fragt bekommt sie Panik und kann nicht antworten

Sie ist jetzt in Therapie aber alle meinen, dass es schwer wird weil sie von fast allen immer nicht ernst genommen wurde, sie hat verschiedene Nachilfen ausprobiert, hat mit Freunden, Eltern, Lehrern, online, mit Apps Nachhilfe gehabt aber nie ist etwas besser geworden.

Ihre Therapeutin hat sie getestet weil ihre Probleme für sie sehr stark nach Dyskalkulie geklungen haben

Ich suche nun Wege, sie etwas aufzubauen aber habe ehrlich gesagt keine Ahnung in welchen Berufen man möglichst wenig Mathe braucht. Haben nicht alle Berufe etwas Mathe in sich?

Sie möchte gerne studieren aber ich weiß nicht wie das so gehen soll.

Arbeit, Studium, Schule, Menschen, Psychologie, Angststörung, Dyskalkulie, Psyche, Psychotherapie, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dyskalkulie