Abgeraft 30.03.2012, 10:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibt es das Wort "Übertage"? Hallo, gibt es das Wort "Übertage" (also als Antonym von "Untertage")? World unterkringelt mir das rot.... Was wäre,wenn es das nicht gibt es gutes Synonym dafür? vielen Dank! abgeraft Deutsch, Duden 4 Antworten
Motobiker 28.03.2012, 00:48 ist "ehm" ein Wort? Also jenes, welches man beim Sprechen zwischenschiebt .. "ehm Hallo" zB Weil Ausdrücke wie "ah" oder "oh" sind ja auch Wörter! "Ehm" auch? ;-) mfg Deutsch, Sprache, Duden, ehm, Linguistik, Sprechen, Wort 8 Antworten
Frageaffe 14.03.2012, 19:51 am Liebsten oder am liebsten? :D Deutsch, Duden, Rechtschreibung 5 Antworten
Adroxxx 28.02.2012, 17:56 Teleportation - deutsches Wort? Hallo, Ich richte mich jetzt an die ganzen Spezialisten der deutschen Sprache. Und zwar steht im Duden das Wort Teleportation nicht. Ist es kein offizielles deutsches Wort? Wenn nicht, was ist denn dann das sogenannte "beamen" ? Telekinese und Telepathie wird es ja wohl nicht sein. Telekinese kommt dem sehr nahe, aber es wird im Unterschied zur Teleportation mit den Gedanken "gebeamt". Deutsch, Duden, Fremdwörter, Grammatik, Wort 7 Antworten
FreshG 04.02.2012, 13:25 "Einbahnfrei" korrektes deutsch? Hi liebe Fraganten, hab ne Frage und zwar ist das wort "einbahnfrei" korrektes deutsch? Sehr oft gehört und gelesen, doch für mich kling "einwandfrei" eher korrekt. Er gibt ja auch an sich mehr Sinn. Ohne Einwand. Aber einbahnfrei? Auch bei Erwachsenen ein weitverbereitetes Wort. Geht es als richtiges deutsch durch oder wie soll ich das sehen? Duden, Rechtschreibung, Umgangssprache, Wort 13 Antworten
taktloOss 29.12.2011, 21:30 Verstehe Kollegah-Line nicht! Hey, ich verstehe folgende Line aus dem Song "Sohnemann" nicht: "Ich sagte „Koch mir Kaffee“, doch habs mir noch überlegt und will jetzt doch lieber Tee, wie’n französischer Freiheitskämpfer" Bitte um Erklärung! Liebe Grüße Rap, Deutschrap, Duden, Germanistik, kollegah, Punchlines 4 Antworten
xxXLadyPinkXxx 23.12.2011, 12:44 Gibt es das Wort Delarium und was bedeutet es? Gibt es das Wort Delarium und was bedeutet es? Fremdsprache, Duden, Rechtschreibung, Wort 4 Antworten
user1051 16.12.2011, 22:25 "Liebe Fahrgäste: 40.-€ sind viel Geld! " Ist dieser Satz so korrekt? Ich frage mich das schon länger, da es von meinem Sprachgefühl her "40 Euro ist viel Geld" heißen müssen. Würde man "Euros" sagen wäre sind passender. Also "40 Euros sind viel Geld". Man sagt schließlich: "40 Äpfel sind viel Früchte" aber man sagt: "20 Meter ist lang" Was meint ihr dazu? Gibt es eine offizielle Regel dazu? Deutsch, regeln, Satz, Duden, Grammatik, Wort 18 Antworten
freestyler12345 09.12.2011, 12:27 Was ist der Unterschied zwischen "beschaffen" und "anschaffen" versteh das nicht.. Gibts da überhaupt einen Unterschied? Deutsch, Duden, Wort 3 Antworten
OpaSchlueter 27.11.2011, 16:39 Welches Kreuzworträtsellexikon ist das beste? Ich bin ein großer Fan von Kreuzworträtseln (Schwedenrätsel). Und möchte ein dazu passendes Lexikon kaufen. Aber ich weiß nicht welches Lexikon ich kaufen sollte. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Lexikon, Duden, Kreuzworträtsel 2 Antworten
giroi 17.11.2011, 22:32 Was bedeutet gebannt ;)? Im Duden steht nix da steht nur das Wort aber hat keine definition Duden 7 Antworten
haaalllooo 21.10.2011, 17:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wenn ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, würden wir es dann je erfahren? Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren? Ich meine..... das weiß ja dan niemand? Deutsch, Wahrheit, Sprache, Duden, Rechtschreibung, Wort 5 Antworten
Shankar 13.10.2011, 19:02 Was ist Konsumentenmentalität Hey, ich würde gerne mal wissen was Konsumentenmentalität ist und wie man es defienert. Benötige eine definiton für ne Aufgabe und im Internet steht nicht besonders viel. Schule, Definition, deutsche Sprache, Duden, Fremdwörter 3 Antworten
peterprunken 12.10.2011, 06:51 Landsmann, Landsfrau Warum ist die feminine Entsprechung von Landsmann eigentlich Landsmännin? Der Begriff Männin steht zwar im Duden, aber ich habe noch niemals gehört, dass irgendjemand diesen Begriff gebraucht hat. Kennt jemand den Grund? Männer, Sprache, Frauen, Duden 5 Antworten
indirigandi 07.09.2011, 22:36 Verb von Abstinenz? Heißt es dann abstinieren?? Bitte keine Synonyme. Danke Deutsch, Schule, Duden, Lehrer, Wort 5 Antworten
JeyDesign 25.08.2011, 19:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Heißt es "Dies und Jenes" oder Dieses und Jenes"? Wie ist es richtig in der " aktuellen " Rechtschreibung ? Duden, Grammatik, Rechtschreibung 4 Antworten
andreari 23.08.2011, 21:43 Wie betont man Tunnel Eigentlich doofe Frage aber betone ich Tunnel jetzt auch den U oder auf dem** E** ?? Deutsch, Aussprache, Duden, Tunnel, Betonung 4 Antworten
Heidelberry 23.08.2011, 17:46 Ist "vorm" ein Wort? Ist "vorm", also kurz für "vor dem " ein richtiges Wort oder nur eine faule Abkürzung durch den Volksmund? Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort 8 Antworten
ottohenninger 11.08.2011, 16:01 können sinti/roma wirklich hexen? also mir hat jemand erzählt, das ihn eine verflucht hat, weil er sich geweigert hat ihr bettelgeld zu geben und seit dem passieren ihm ununterbrochen unglücke Duden, Fluch, Gaga, Hexerei, Roma, sinti, Unfug, Unsinn, Zigeuner 9 Antworten
Master1985 06.08.2011, 19:01 Woher weiß man das es verschiedene Planeten gibt? Woher weiß man eigentlich das es die verschiedenen Planeten gibt wenn noch nie einer dort hingeflogen ist und woher her weiß man wo sie liegen und aus was Sie bestehen und wieviel grad dort sind aber wie geht das außer man ist schonmal dort gewesen ?? Erde, Wissen, Universum, Duden, Planeten 12 Antworten