rixtwix007 26.04.2023, 12:10 , Mit Bildern We kann man dieses Dreieck berechnen? Die Aufgabe 7: Auf die Seiten komme ich, wie komme ich aber auf die Winkel des Dreiecks? Haben bisher nur Sinus, Cosinus und Tangens, keine Sätze. Dreieck, Geometrie, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Winkel 3 Antworten
DrachenkindFan 25.04.2023, 17:27 , Mit Bildern Wie soll man mihilfe der Winkel begründen? Bei Aufgabe 3c, wie soll man das mit den Winkel begründen? Danke im Voraus Dreieck, Geometrie, Satz des Pythagoras, Winkel 1 Antwort
Broski0146 25.04.2023, 15:42 Tangens Einheitskreis? Wie zeichnet man im Einheitskreis tan0 oder tan180 Grad ein oder berechnet diese? Dreieck, rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
LeniStrffanie 24.04.2023, 19:40 , Mit Bildern Wie berechne ich die dritte Seitenlänge eines Dreiecks? Wie berechne ich die dritte Seitenlänge eines Dreiecks bei dieser Aufgabe ? mein Bruder hat die Aufgabe mir gezeigt jedoch habe ich vergessen wie man bei sowas vorgeht Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Winkel 1 Antwort
Melina308 24.04.2023, 16:45 Wann braucht man die zentrische Streckung? Und wie verändert sich der Flächeninhalt? Ich weiß zwar wie die zentrische Streckung funktioniert und was sie macht und so, allerdings weiß ich nicht für was, bzw wann man sie braucht. Außerdem habe ich vergessen wie der Flächeninhalt sich verändert. Danke im Voraus :) Mathematik, Dreieck, rechnen, Kreis, Formel, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt, Strahlensatz, zentrische Streckung 2 Antworten
VeNoM001 24.04.2023, 09:00 Koordinaten berechnen? Hallo, ich bekomme leider diese Aufgabe nicht hin. Es gibt zwei Punkte in dem Koordinatensystem. Diese sind A(2/2/2) und B (3/4/2). Diese bilden den Vektor AB, der die Seite eines Quadrats sein soll. Der Vektor AB ist parallel zur xy-Ebene. Ich habe den Vektor AB berechnet und komme auf ( 1/2/0). Weiß aber nicht, wie ich jetzt nun vorgehen soll. Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Quadrat, Analysis 3 Antworten
Troll43211 22.04.2023, 14:33 , Mit Bildern Quadratische Pyramide aus Vektoren OABCS skizzieren? Hallo, ich lerne gerade für meine MatheLK Arbeit über Vektoren und komme nicht weiter. Ich habe die Pyramide so skizziert: Ich verstehe nicht warum a + AS den nullvektor ergibt (laut Lösungen)? Kann mir bitte einer weiterhelfen, auch bei den nachfolgenden Aufgaben? Vielen Dank! Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Mathe-Leistungskurs 1 Antwort
Prope 20.04.2023, 20:40 , Mit Bildern Könnt ihr mir bei den Fragen helfen zum Thema Satz des Pythagoras? Hallo, ich habe von meinem Mathelehrer ein Zettel mit diesen Fragen bekommen und wollte Fragen ob ihr mir bei der Beantwortung helfen könnten, da ich die Fragen nicht verstehe. LG Mathematik, Dreieck, rechnen, Erklärung, Satz des Pythagoras, Textaufgabe 2 Antworten
JanoH850 20.04.2023, 18:45 , Mit Bildern Mathe Klasse 10, berechnen sie d1, d2 und r für:? grüße, kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen? Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Flächeninhalt, Parabel, Prisma, Textaufgabe 1 Antwort
TheStalker64 19.04.2023, 11:32 Mengen Kreuzprodukt und Disjunkte vereinigung? Ich soll einmal {a,b,c} x {a,b,c} {a,b,c} U+ {a,b,c} (Disjunkte vereinigung)Für das Kreuzprodukt komme ich auf:{aa, ab, ac, ba, bb, bc, ca, cb, cc}Für die Disjunkte Vereinigung:{a0,b0,c0, a1,b1,c1} Die Disjunkte Vereinigung ist so Definiert bei uns:AU+B := (Ax{0}) u (Bx{1})Liege ich mit meinen Ergebnissen richtig? Dreieck, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, Analysis 1 Antwort
Yarrakrr2133 17.04.2023, 20:40 , Mit Bildern Hilfe bei mathe? Ich muss hier das Volumen eines dreiecks berechnen, wozu ich weder in meiner Formelsammlung, noch auf google finde wie man das Volumen eines dreiecks ausrechnet. Kann mir da jemand helfen? Dreieck, Volumen 3 Antworten
59User59 17.04.2023, 15:03 Dreieck PQR Bedeutung? Hey , Ich lerne gerade Mathe. Und Thema sind Dreiecke . Was bedeutet PQR also ich kenne ja ABC aber PQR ? Dreieck, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Winkel 4 Antworten
marmelade98 15.04.2023, 21:36 , Mit Bildern Warum komme ich bei der Fläche auf die richtige Lösung aber beim Umfang nicht? Hallo zusammen! die Fläche, 13.33cm2 stimmt. Aber der Umfang sollte 20cm sein. Ich komme auf -20cm (mit der zentrischen Streckung - 2/3 siehe Aufgabe) Dreieck, Formel, Geometrie, Flächeninhalt 2 Antworten
maxmuste121123 15.04.2023, 20:57 , Mit Bildern Trigonometrie des allgemeinen Dreieck? Hey Leute, ich komme bei dieser Aufgabe nicht weiter, könnt ihr es mir erklären oder einen Ansatz geben. Danke im voraus! Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Tangens, Winkel 3 Antworten
Paul3342 14.04.2023, 16:38 Wie gehe ich vor, wenn ich eine Funktion habe und das Hornerschema zur Berechnung der Nullstellen verwenden möchte? Bspw. Sind die Nullstellen -2,57 0,89 2,39 Wenn ich eins dieser Zahlen nehme kommt keine Null am ende raus. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
silaychr 11.04.2023, 21:59 wie kann ich beweisen? Der Punkt E liege im Innern des spitzwinkligen Dreiecks ABC.Beweisen Sie , dass mit | < BAC | = alpha und | < BEC | = epsilon für jedensolchen Punkt E die Ungleichung epsilon > alpha gilt ! Dreieck, Geometrie, Beweis, Winkel 4 Antworten
Flower2323 11.04.2023, 16:36 , Mit Bildern Wie berechne ich die Höhe eines Dreiecks, wenn nur Seiten a und b gegeben sind? Hallo! Wie kann ich die Höhe eines rechtwinkligen Dreiecks herausfinden, wenn ich nicht die Seite c habe? Damit ich die Formel für den Höhensatz anwenden kann? Vielen Dank schonmal für die Antworten. Dreieck, rechnen, Geometrie 3 Antworten
siumsium 11.04.2023, 12:58 , Mit Bildern Beweis Höhensatz mit zwei Dreiecke? Hallo, ich muss bei einer Aufgabe den Höhensatz beweisen, indem ich in Fig.3 den Satz des Pythagoras auf das Dreieck MCD anwende. Mein Ansatz wäre ja den Satz des Pythagoras anzuwenden wobei ich folgende Ergebnisse erhalte: MD^2 + h^2 = c^2/4. Man kann auch sehen, dass die zwei Dreiecke (MCD und ABC) ähnlich sind, und ich denke ich sollte mit der Ähnlichkeit der zwei Dreiecke weitermachen, jedoch weiß ich nicht wie. Kann mir jemand dabei helfen? Dreieck, Geometrie, Satz des Pythagoras, Beweis, Höhensatz, Thaleskreis 3 Antworten
Weibit 10.04.2023, 11:34 , Mit Bildern Wie berechne ich die kathete wenn sie nicht angegeben ist? Hypotenuse 6,5 cm kathete 5cm Am besten Bild von der Rechnung schicken Dreieck, Satz des Pythagoras 3 Antworten
silaychr 09.04.2023, 12:35 Wie kann man den Winkel bei dieser Aufgabe berechnen? In einem Dreieck sei eine Seite genauso groß wie der Radius seines Umkreises.Wie groß ist der dieser Seite gegenüberliegende Winkel? Mathematik, Dreieck, Geometrie, Umkreis 3 Antworten