Wann braucht man die zentrische Streckung? Und wie verändert sich der Flächeninhalt?
Ich weiß zwar wie die zentrische Streckung funktioniert und was sie macht und so, allerdings weiß ich nicht für was, bzw wann man sie braucht.
Außerdem habe ich vergessen wie der Flächeninhalt sich verändert.
Danke im Voraus :)
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Das Grundprinzip für die zentrische Streckung ist der Strahlensatz. Damit kann man jede Menge anstellen und berechnen.
Die Fläche verändert sich um das Quadrat des Vergrößerungsfaktors:
Länge ×2 → Fläche ×2², also ×4
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe
Sie verkörpert das gestreckte Objekt in Relation zu einem festen Punkt.