Hilfe bei mathe?
Ich muss hier das Volumen eines dreiecks berechnen, wozu ich weder in meiner Formelsammlung, noch auf google finde wie man das Volumen eines dreiecks ausrechnet. Kann mir da jemand helfen?
3 Antworten
In der Angabe steht "Dreieckssäule". damit konnte ich zunächst nichts anfangen. Gemeint ist das Prisma, das auf das drunter stehende Werkstück aufgesetzt ist. Volumen(Prisma) = Grundfläche * Höhe .
Die Grundfläche des Prismas ist in diesem Fall in der Skizze die dreieckige Frontfläche und die Höhe des Prismas sind die eingezeichneten 10 cm.
Die Frontfläche ist ein rechtwinkliges Dreieck mit der Hypotenuse 15 cm und einer Kathete 16 cm - 7 cm = 9 cm. Die andere Kathete ist mit dem Lehrsatz des Pythagoras zu berechnen.
... "Dreieckssäule". damit konnte ich zunächst nichts anfangen.
Tsja zu unseren Zeiten benutzte man noch gute deutsche Ausdrücke. 👴
Kreissäule ; Rechtecksäule ; Dreiecksäule etc.
Hatte auch Vorteile. Da wußte man auch gleich die Grundfläche.
Wieso, Du musst doch nur die Fläche des Dreiecks berechnen und dann mit dessen Höhe (Dicke) multiplizieren
Die Höhe ist nicht bekannt. Das ist das Problem. Pitagorasch läscht grüßen tun. ;))
a= 10cm
b= 15cm
c= 16cm - 7cm = 9cm
Volumen des Dreiecks ist:
V = a*c*h*0,5
Leider ist uns h nicht bekannt. Wir können es aber mithilfe von c und b ausrechen:
h² = b² + c²
Ist damit geholfen, oder brauchst Du noch mehr Tipps?

Das hast du schön gemacht. Ein Dreieck hat aber kein Volumen sondern einen Flächeninhalt. Das Objekt ist ein Prisma.