Sehr einfach.

Bei ganz frischer Leiche gibt es 16 Zerfälle pro Minute.

Die Halbwertszeit beträgt 5730 Jahre, also würde als Beispiel nach 5730 eine Mumie nur noch 8 Zerfälle pro Minute ergeben.

Nun zu der Lösung:

Bei der Mumie, die nur noch 12 Zerfälle pro Minute erzeugt ist noch nicht die ganze Halbwertszeit abgelaufen, sondern die Hälfte der Halbwertszeit. Achtung jetzt kommt etwas WICHTIGES! Der Ablauf der Halbwertszeit läuft aber nicht Lineal ab, sondern wie eine abnehmende Kurve!!!! (siehe Bild)

Bild zum Beitrag

Solltet Ihr solche Berechnungen schon durchgeführt haben wie auf dem blauen Bildchen, dann muss Du das nach der Formel berechnen.
Solltet Ihr das noch nicht im Unterricht haben, dann will man von Euch nur erkennen, daß Ihr nur das Prinzip versteht. In dem Fall richte Dich nach der weißen Grafik.

Bild zum Beitrag

Die weiße Grafik ist sehr, sehr weit aufgerundet, denn eigentlich ist es nicht genau die Hälfte der Halbwertszeit. Aber wenn Ihr die Formel nicht hattet, dann würde das reichen, mit einem Hinweis, daß es eine grobe Einschätzung sei.

...zur Antwort

Meistens ohne Religion und Gott, dafür mit viel Humanismus und Zuhören und Liebe. Ausnahmen gibt es aber natürlich auch, siehe die Familie "Ritter".

Außerdem verstehen manche die Freiheit und Rücksicht auf Kinder so dermaßen falsch, daß sie ihre Kinder verhätscheln, oder vernachlässigen. Leider ist eine Erziehung mit Humanismus und Liebe ist schwierig, und kostet viel Kraft. Kinder sind den Deutschen sehr wichtig, deshalb versucht man sie erst dann zu Welt zu bringen, wenn man für sie gut sorgen kann, ganz im Gegenteil zu manchen anderen Regionen, in den die Erwachsene jammern, wie schrecklich doch ihre Lage ist, wie schlimm die sanitären Anlagen sind und Hunger und fehlende medizinische Versorgung und wie sehr sie unter einer fremden Unterdrückung leiden, aber...

TROTZDEM Kinder massenhaft in die Welt setzten, und wenn diese Kinder dann sterben, dann werden sie vor Kameras hoch in die Luft gehoben und fast wie mit Fahnen gewedelt. Für mich völlig unverständlich. Wer viele Kinder zeugt, sollte nicht über schlechte Lebenssituation jammern. Auch in dem Fall gibt es aber natürlich vereinzelte Ausnahmen.

...zur Antwort

Das hängt von der Marke der Gummistiefel ab. Mit Markengummistiefeln kann so etwas nicht passieren. Wenn man aber irgendwelche Billigteile kauft, dann ist so etwas schon vorprogrammiert. :)

Markengummistiefel haben eingebaute GPS Routen-Berechnung, die solche Stellen umfahren/umgehen lässt. Sie bleiben dann vor solchen gefährlichen Stellen stehen und man kann aus Sicherheitsgründen nicht weiterlaufen. Daher soll man auch keine Gummistiefel für Wattwanderungen benutzen, weil man unbewusst Markenstiefel kauft, und dann bleiben sie durch die Automatik mitten im Watt vor gefährlichen Stellen bleiben und man muss sie dann ausziehen und stehen lassen wenn man weiterkommen möchte.

Ich hoffe, ich habe Dir/Euch mit der Antwort sehr geholfen. :)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie steht ihr zu True Crime Serien?

Gerade macht eine Serie bei Netflix mal wieder Schlagzeilen - und zwar mit der True Crime Doku über Jens Söring. Aber nicht alle Reaktionen auf Formate wie dieses sind positiv - häufig wird das spekulative Vorgehen in den Serien, die Verherrlichung und das Pauschalisieren spezifischer Verhaltensweisen als Indikatoren für die menschliche Psyche kritisiert.

Der Fall Jens Söring

33 Jahre verbrachte Jens Söring in US-Haft. Doch er behauptet, unschuldig zu sein. Vorgeworfen wurde ihm, dass er 1985 die Eltern seiner damaligen Freundin umgebracht haben soll. Stattgefunden hat das Verbrechen in deren Haus, im US-Bundesstaat Virginia. Söring, welcher wiederum ein deutscher Diplomatensohn ist, legte nach der Festnahme zwar zuerst ein Geständnis ab, doch eben dieses zog er später zurück. Verurteilt wurde er dennoch - zu zweimal lebenslänglich. 2019 kam er auf Bewährung frei.
Schon vor einigen Wochen beantwortete er uns in einem Themenspecial ein paar Fragen unserer Nutzer. Auf unserer Highlightseite findet ihr einen Überblick zu Jens Söring.

Kritik an True Crime

Auch in der Vergangenheit wurden einige True Crime Serien kritisiert - man betrachte beispielsweise das Format über Jeffrey Dahmer, welches mehrfach, etwa via Twitter/X, als "retraumatisierend" für die Angehörigen bezeichnet wurde - während der Rest der Welt sich an den Verbrechen "ergötzt".
Aber nicht nur die Hinterbliebenen üben Kritik, auch die Personen, um die es geht, sind nicht immer einverstanden. So empfindet auch Söring die Doku über sich selbst als "nicht zufriedenstellend". Seine Hoffnung sei es gewesen, dass seine Geschichte wahrheitsgemäß erzählt würde - in seinen Augen fand dies nicht statt, zumal am Ende der Doku eine Spekulation stattfand, die laut seinen Aussagen zu keinem Zeitpunkt jemals von den Ermittlern, Staatsanwälten oder Richtern aufgestellt wurde. (Um etwaige Spoiler für Interessierte zu vermeiden, wird die Spekulation an dieser Stelle nicht aufgeführt.)

Unsere Fragen an Euch: Verfolgt ihr True Crime Formate? Wie weit dürfen solche Serien gehen? Was denkt ihr über die Geschichte von Jens Söring?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.stern.de/kultur/tv/jens-soering-kritisiert-netflix-doku-ueber-ihn---nicht-gut-gemacht--33963590.html
https://www.medienradar.de/hintergrundwissen/artikel/rezeption-und-kritik-von-true-crime#:~:text=Im%20Zentrum%20von%20True%20Crime,fundierte%20Aussagen%20treffen%20zu%20k%C3%B6nnen.

https://www.gutefrage.net/highlights/ama-truecrime/?utm_source=highlightseite&utm_medium=Aktionen&utm_campaign=true-crime-ama
https://www.gutefrage.net/themenspecial/themenspecial-truecrime

...zum Beitrag

Die Serien sind nur sinnvoll, wenn sie wie bei "ungeklärte Morde" oder bei "XY ungelöst" zur Aufklärung beibringen. Eventuell kann man sich auch akzeptieren, wenn Betroffene unschuldig viele Jahre im Knast verbracht hatten und dann ihre Geschichte verkaufen wollen. Was gar nicht geht ist, die Geschichte anderer Menschen auszuschlachten wie bei Autopsy, oder medical detectives (MD), wobei Paar Fälle bei MD waren auch informativ und okay, das meiste ist aber doof.

...zur Antwort

Deutschland ist doch alles andere als multikulturell.

Ganz im Gegenteil.

Frauen werden wegen ihrer kulturellen Entscheidungen geschlagen, oder vor Scharia Gerichte gestellt. Menschen die Witze über Mohammed machen müssen um ihr Leben fürchten. Oder versuch doch mal mit einer Kippa nach Berlin Neuköln zu gehen und dort zu spazieren, vor allem wenn es dunkel wird, dann wirst Du sehen, ob Deutschland multikulturell, oder faschistoid ist.

Deutschland ist alles andere als multikulturell, sondern zwar langsam aber stetig auf dem besten Weg zu einer Scharia Republik.

...zur Antwort
Ja

Ich fände es geil. Das Land ist (für mich) definitiv zu dicht bewohnt. Alleine wie viel Immobilien dann frei wären und die Strassen entspannter, keine Staus usw.
Ich finde allgemein, daß zu viele Menschen auf der Welt leben, aber es gibt Idioten, die kein fließend Wasser haben, keine richtige Müllabfuhr, keine Heizung, erbärmliche Wohnverhältnisse, vermehren sich aber wie Karnickel. Die Kinder tun mir dann zwar leid, aber die Elter? NE! Kein bisschen.

...zur Antwort

Mit Hilfe vom Frauenhaus kann man da viel bewegen. Ansonsten bekommt man auch in der Obdachlosenunterkunft für Familie auch Hilfe.

...zur Antwort

Vielleicht beschäftigt sie das so, weil im Islam die Endlösung aller Ungläubigen propagiert wird? Sie ahnen was ihnen zustoßen wird, wenn der Islam die herrschende Religion ist.

...zur Antwort

JEDER Broker kann Dich betrügen. Sie tuns, wenn es nicht anders geht und sie sich retten müssen. Wenn ein Crash an den Börsen stattfindet, dann rettet sich wer kann, das gilt auch für Broker. In so einem Fall kannst ganz schnell die letzte Kundin sein, die gerettet wird. Das passiert aber sehr, sehr selten und gilt wirklich nur für Broker, die selber untergehen könnten. In der Regel verlieren die Kunden das Geld selber, weil sie ihre Emotionen nicht im Griff haben und handeln wie die Affen.

...zur Antwort

Hängt davon ab warum du Kopftuch trägst. Unter Umständen mach das Ding weg.

...zur Antwort

Die Art des Spiels hat sich geändert. Früher war Ballkontrolle alles. Das können die Großen alle gut, aber zunehmend entwickelt sich Ball-Kombinatorik (die ohnehin schon immer wichtig war), zu absolut dominanten Variable des Spiels. Man kann das oft daran sehen, daß viele Spiele so ausgehen, daß die eine Mannschaft zwar viel Ballbesitz und Ballkontrolle hat, aber die andere Mannschaft schießt (trotz weniger Ballbesitz) die Tore.

Das wird sich auch wieder irgendwann ändern.

...zur Antwort
Und Geschlechtsteile ineinander zu stecken und zu ejakulieren, ist nicht so ekelhaft???

Also was ist schon an so einem Fetisch ekelhaft und schlimm?

...zur Antwort