Wie sinnvoll ist Dopamin-Fasten und bringt es was?
Moin,
in der Coronazeit hätte ich bisher super Produktiv sein können. Z.B. den Lernfortschritt für meine Ausbildung aufzuholen, Gitarre zu spielen, meine Steuererklärung zu machen, meine Bücher weiter zu schreiben und und und.
Ich habe aber die kompletten vergangenen 3 Wochen mit Videospielen verbracht. Und mit Filmen. Und mir ist bewusst, dass ich süchtig bin nach Aktivitäten, die einen hohen Dopaminausstoß bei mir verursachen und die kleineren Dosen, die ich z.B. vom Schreiben bekomme nicht mehr genug für mich sind.
Jetzt habe ich davon gehört, dass es sinnvoll währe, eine art Dopamin- Fasten zu machen. Also einen Tag pro Wochen nichts zu tun, das Spaß macht und später dann das ganze an den Alltag anzupassen (z.B. die aktivitäten mit wenig Dopaminausstoß bis 15 Uhr machen und den rest des Tages wieder die anderen Aktivitäten wie Videospiele).
Hat das mal einer Versucht. Ist das Hilfreich?
Ich hatte schon ewig den Gedanken mal soetwas zu machen. Allerdings war das dann eher der Wunsch mal auf irgendeiner Insel für einige Zeit zu leben um einfach alles aus meinem Kopf zu bekommen. Aber ich glaube es geht auch ohne Insel oder? :D