FUS7MUXE 23.09.2021, 19:02 Mit welchem Dialekt verbindest du etwas Positives/Negatives? Mit welchem Dialekt verbindest du etwas Positives oder Negatives und Warum? Danke im Voraus :) Schule, Sprache, Menschen, Psychologie, Dialekt, Germanistik, Umfrage 12 Antworten
Melan23Melanie 23.09.2021, 18:50 Dialekte österreichische Lieder? Jemand Ideen für Österreich-Dialekte Lieder? So wie "Eine ins Lebn"? Musik, Lied, Sprache, Dialekt, Österreich 4 Antworten
rei2017 18.09.2021, 13:28 , Mit Umfrage Vor- oder Nachname zuerst? Sagt ihr den Vor- oder den Nachnamen zuerst, wenn ihr euch vorstellt oder über eine:n Freund:in sprecht? Und wie sieht es mit dem Artikel aus? Woher kommt eure Sprechweise (Dialekt/Einfluss) ungefähr? (z. B. Bundesland/Kanton oder nächste bekanntere Stadt) Wer als erstes den ollen Klugsch...-Spruch dazu bringt, bekommt den Stern. Vorname zuerst ohne Artikel (Hans Meier) 44% Nachname zuerst mit Artikel (der Meier Hans) 33% Nachname zuerst ohne Artikel (Meier Hans) 22% Vorname zuerst mit Artikel (der Hans Meier) 0% Deutsch, Sprache, Name, Dialekt, Nachname 4 Antworten
edgar1279 17.09.2021, 10:53 , Mit Umfrage Sagt ihr Samstag oder Sonnabend? Samstag 88% Sonnabend 13% Freizeit, Arbeit, Beruf, Deutsch, Schule, Menschen, Deutschland, Psychologie, Dialekt, Samstag, Sonntag, Woche, Wochenende 18 Antworten
healey 14.09.2021, 03:26 Dialekt - Welche Dialekte sind am schwersten zu verstehen? Sind es Plattdeutsch und Schweizerdeutsch ? Was ist eure Meinung ? Sprache, Dialekt, Verständigung, verstehen 4 Antworten
Bastibreuer 13.09.2021, 16:27 , Mit Umfrage Ist eure Meinung nach der Kiezdeutsch ein Dialekt oder Soziolekt? Es ist eine Umfrage die ich machen soll und da kam ich auf die Idee, dass es hier am besten ist :) Die Frage lautet: Ist der Kiezdeutsch ein Dialekt oder Soziolekt? Womit begründet ihr eure Wahl? Ich bedanke mich für jeden der sich die Zeit genommen hat :) Soziolekt 100% Dialekt 0% Deutsch, Schule, Sprache, Dialekt, Jugendsprache, Mehrsprachigkeit, Umfrage 4 Antworten
kekseschmeckenl 12.09.2021, 11:11 Wodurch / wie kann Ich den Hitler Akzent lernen? Hallo liebe Gutefragenutzer*innen, würde den gerne lernen. Gibt es Tonaufnahmen die Ich dazu verwenden könnte? MfG Deutsch, Schauspieler, Film, Kunst, Stimme, Sprache, Dialekt, Nationalsozialismus, Nazi, Österreich, Rhetorik, Theater, Zweiter Weltkrieg, Akzent, Hitlerjugend, Adolf Hitler 8 Antworten
bielefelder023 11.09.2021, 15:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Sprache wurde im ehemaligen Preußen (1525-1871) gesprochen? Welche Sprache wurde in Preußen gesprochen? Könnte ich mich z.B. mit einem Mann oder ner Frau aus Breslau unterhalten die aus dem Jahr 1800 stammen? Deutsch, Polen, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Breslau, Dialekt, Preußen 8 Antworten
idkkk0909 07.09.2021, 00:33 Reden/verstehen die Schweizer gut hochdeutsch? Also wenn ich jetzt z.b in die Schweiz fahre unf ich mit denen reden will, kann ich auch einfach hochdeutsch mit denen reden oder haben die dabei sehr probleme? Weil Schweizerdeutsch kann ich ja nicht. Lernen die das in der Schule oder nicht? Deutsch, Sprache, Schweiz, Dialekt 4 Antworten
Lizle738 06.09.2021, 21:22 Ist der Dialekt in Graz schwer für Deutsche zu verstehen? Deutsch, Sprache, Dialekt, Österreich, verstehen, verständlich 2 Antworten
Bastibreuer 04.09.2021, 20:25 Kennt ihr ein Satz wie sich das Düsseldorfer Dialekt und Ruhrpott Deutsch anhört? Danke für jede Antwort! Deutsch, Schule, Sprache, Dialekt 1 Antwort
kujeslein 04.09.2021, 08:51 , Mit Bildern "Wat geiht meck dat an": ist das Norddeutsch bzw. Plattdeutsch? Wenn nein, welcher Dialekt ist das? Deutsch, Sprache, Bayerisch, Dialekt, Mundart, Norddeutschland, Plattdeutsch, Sächsisch, Wilhelm Busch 4 Antworten
DerAugschburger 03.09.2021, 16:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie findet ihr den Augschburgerischen Dialekt? Deutsch, Sprache, Augsburg, Dialekt 5 Antworten
Safesysy 31.08.2021, 21:00 , Mit Bildern Kann jemand die sächsische Wörter geben? Hallo, ich habe Deutsch gelernt und ich will jetzt die sächsiche Dialekt können. Könnte jemand mir sächsiche Wörter geben. Ich kenne nur diese. Leben, Lernen, Sprache, Menschen, Dialekt, Leute, Sachsen, Sächsisch, Sprache lernen 3 Antworten
Pfiati 31.08.2021, 05:32 , Mit Umfrage Wie schreibt / sagt ihr "schön" auf Dialekt? Ich sage / schreibe es meistens mit 4 "e". gar nicht 53% ??? 26% schee (2 e) 11% scheee (3 e) 5% scheeee (4 e) 5% Deutsch, Sprache, Dialekt 12 Antworten
edgar1279 29.08.2021, 09:09 , Mit Umfrage Wie sprecht ihr das "g" in Joghurt aus? wie das "g" in mager 82% wie das "k" in Rakete 18% Freizeit, Essen, Ernährung, Deutsch, Schule, Sprache, Deutschland, Aussprache, Dialekt, Umfrage 15 Antworten
Pierogi25 26.08.2021, 13:52 "Moin" in Österreich und Schweiz? Ist das Wort "Moin" in Österreich und in der Schweiz überhaupt bekannt, weiß man was gemeint ist, wenn man jemanden mit Moin entgegenkommt? und falls ja, wird es auch genutzt oder weiß man lediglich bescheid, was das "Moin" soll? Sprache, Schweiz, Dialekt, Österreich, Redensart 9 Antworten
DERstobbel 25.08.2021, 22:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum Kreiz Biam Bam und Hollastaudn? Was bedeutet das genau bzw. woher kommt es. Es ist eine Art fluch, aber warum gerade das? Sprache, Erklärung, Übersetzung, Bayerisch, Dialekt, Filme und Serien, Mundart 8 Antworten
Innviertler1 25.08.2021, 13:35 , Mit Umfrage Was findet ihr davon am leichtesten zu verstehen (Holländisch, Österreichische, Schweizerdeutsch)? Österreichisch 83% Schweizerdeutsch 13% Holländisch 3% Deutsch, Wissen, Sprache, Deutschland, Schweiz, Politik, Dialekt, Länder 13 Antworten
nanii69 19.08.2021, 22:03 Zusammenhang Einführung des Rundfunks und dem Rückgang der Dialekte? Deutsch, Schule, Sprache, Dialekt, Rundfunk 3 Antworten