Ist eure Meinung nach der Kiezdeutsch ein Dialekt oder Soziolekt?
Es ist eine Umfrage die ich machen soll und da kam ich auf die Idee, dass es hier am besten ist :)
Die Frage lautet: Ist der Kiezdeutsch ein Dialekt oder Soziolekt?
Womit begründet ihr eure Wahl?
Ich bedanke mich für jeden der sich die Zeit genommen hat :)
7 Stimmen
4 Antworten
Wenn man sich die Definitionen von "Soziolekt" und "Kiezdeutsch" genauer ansieht, stellt man fest, dass diese beiden Dinge verknüpft in bestimmten sozialen Gruppen unter Jugendlichen verwendet werden. Ergo: Soziolekt.
Ein Dialekt hingegen hat eher einen weiteren Wirkungsgrad durch alle Altersschichten und ist eher an eine Region gebunden.
"Boah, altha! Lass das oda isch mach disch Krankenhaus!" (überzogen, ich weiß) findet man unabhängig von der Region in beliebig vielen Orten in Deutschland und Dialekte verbindet man eher mit eben dieser Region und er geht durch alle Altersgruppen.
Früher waren Dialekte eher soziolektisch, da die höher gestellte Bevölkerung sich eher auf beispielsweise Hochdeutsch als auf Platt oder berliner Schnauze unterhalten hat. Sieht man heute an älteren Büchern aus den 20ern des letzten Jahrhundert ganz schön. - Wer dort im Dialekt sprach, hatte automatisch einen sozialschwachen Status inne.
Vorschlag: Lies bitte und entscheide dann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziolekt
Gruß, earnest
DAS Kiezdeutsch ist ein Soziolekt.
Das Kiezdeutsch ist ein ständiger Wandel von Wörtern und Ausdrücken und ist kein Dialekt. Ein Dialekt ist eine über Jahrhunderte gesprochene regionale Mundart einer Sprache .