Wie steht ihr zur Neusten Wahlumfrage?

7 Antworten

Solche Ergebnisse guck ich mir lieber in seriösen Medien oder im Original an, aus zwei Gründen:

1.) Wenn Du den URL der Quelle gar nicht verlinkst, musst Du doch Gründe dafür haben. Kein Mensch weiß, ob das Bildchen gefälscht ist.

2.) Dein Bild lässt sich auch mit Brille nicht entziffern. Ich müsste es erst herunterladen und mit einem Grafikprogramm vergrößern.

DIE WELT bietet hier (bitte klicken) Ergebnisse verschiedener Institute. Diese Relität ist ja schon allgemein bekannt. Es nützt nichts, es ist völlig überflüssig, sie gut oder schlecht zu finden, dadurch ändert sie sich nicht.

Ganz übel. Allerdings ist ja bekannt das die AFD bei Insa immer etwas besser abschneidet. Bei den anderen sind sie unter 20%.


Anonymeruser784 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 19:08

Aber man muss sagen Insa trifft die wahlergebnisse von der Genauigkeit Am besten wenn man alle parteien berücksichtigt

SirAndiusNr2  06.01.2025, 19:50
@Anonymeruser784

Nein, definitiv nicht! Vor allem sind das alles Umfragen. Kurz vor der Wahl, nähern sich alle mit ihren werten etwas aneinander.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Vergleicht man die Ergebnisse der Umfrage, sieht man das sie weder besonders nahe, noch entfernt von den Wahlergebnissen sind. Die haben die typische Fehlertoleranz, die mal überschritten, mal unterschritten wird.

Warum behauptest du so ein Unsinn?

Anonymeruser784 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 20:20
@SirAndiusNr2

Die AfD hatte bei insa in Thüringen 31% und es waren 32,8% in Sachsen 30,5% und es waren 30,7% bei der Europawahl 16% und es waren 15,9%. Zumindest das AfD ergebniss wird immer extrem genauer getroffen. Bin kein afd Sympathisant aber mann muss einfach ehrlich drauf blicken und nicht einfach sagen das ist eine Bild oder Insa umfrage

Geht auf jedenfall mal in die richtige Richtung...

Das sieht erstmal super aus, aber ich befürchte Bundestagswahl wird für die AfD wieder eine enttäuschung. Letztlich ist es aber erstmal wurscht ob die AfD 17% oder 27% bekommt. Wird in der nächsten Legislatorperiode eh nix ändern. Das braucht mehr zeit bis eine rechte partei mal wirklich in die Regierung kommt. Österreich macht es immerhin schon mal vor. Die Deutschen brauchen da leider viel länger um aufzuwachen.