Vor- oder Nachname zuerst?
Sagt ihr den Vor- oder den Nachnamen zuerst, wenn ihr euch vorstellt oder über eine:n Freund:in sprecht? Und wie sieht es mit dem Artikel aus?
Woher kommt eure Sprechweise (Dialekt/Einfluss) ungefähr? (z. B. Bundesland/Kanton oder nächste bekanntere Stadt)
Wer als erstes den ollen Klugsch...-Spruch dazu bringt, bekommt den Stern.
9 Stimmen
4 Antworten
Also, wenn ich mich offiziell wo vorstelle (im Geschäftsleben oder bei einer offiziellen Stelle) dann sage ich: zuerst den Nachnamen und dann den Vornamen. In diesem Fall natürlich ohne Artikel.
Wenn die Votstellung im Freundeskreis oder im privaten Umfeld stattfindet (Party oder so etwas), dann sage ich nur den Vornamen, oder eben nachher den Nachnamen.
Ich komme aus dem Wiener Bereich. Aufgewachsen in Wien, und nun schon lange Zeit am Stadtrand von Wien wohnend, also Bundesland Niederösterreich, aber Wiener Großraum.
Ich habe einmal einen interessanten und für mich lustigen Artikel ergoogelt, und zwar über "Viennese German".
Wienerisch ist wahrscheinlich ziemlich extrem, und unsere Leute machen auch oft einen Kult daraus. Wahrscheinlich wollen sich manche Wiener extra vom "Deutschen" abgrenzen 😀
https://en.wikipedia.org/wiki/Viennese_German
Im einem Kapitel davon ("Phonology") stehen Beispiele beschrieben, wie der Wiener Dinge ausspricht und betont, das finde ich sehr amüsant, wenn ich mir das durchlese 😁, da ich mit diesem Dialekt ja lebe, aber wenn ich mir vorstelle, wie das vielleicht Amerikaner nun versuchen zu entziffern , erheitert mich das.
Na bumm ! Das ist ja anstrengend zu lesen, selbst wenn man wienerisch spricht. Allein die Tatsache, dass man das selten so liest. Aber lustig, dass dies ein offizieller Wikipedia-Artikel ist 😀
Und schön, dass du aus Bayern bist. Dann sind wir ja schon ziemlich verwandt von der Sprache !
Im Saarland habe ich früher solche Namen gehört wie z.B.
et Sauersch Bäbb (offiziell "Barbara Sauer")
Der Nachname wird mit einem -sch versehen (z.B. auch "die Beckersch", die Frau Becker), der Vorname dahinter gesetzt.
Eine andere Variante:
Meier, Hans Meier
Natürlich ohne Artikel
Natürlich nachname voran, drum heisst er ja nachname.
Das ist bei uns in ober und niederbayern so der brauch. vorname voraus machen nur de breissen
Falscher Artikel, hier musst du hin: https://bar.wikipedia.org/wiki/Weanarisch
Als Bayerin würde ich dich wahrscheinlich trotzdem verstehen :-)