Kann es sein, dass Transsexualität sich erst später bemerkbar macht und nicht bereits im Kindesalter?
Ja, das kann durchaus sein, allerdings mit Betonung auf "sich bemerkbar machen" bzw. bis die Person erkennt, was es ist.
Ungemütlich wird es für viele, wenn die Pubertät einsetzt und 'hinten und vorne nichts mehr zusammenpasst'. Manche verstehen aber auch erst sehr viel später, was eigentlich lost ist.
Die "Programmierung" dafür ist wahrscheinlich schon von Anfang an da, aber man weiß bisher nicht genau, wo im Menschen das "abgespeichert" ist. Somit kann man auch nicht sagen, wie es zustande kommt. Die "Auswirkungen" davon finden in der Psyche bzw. im Bewusstsein statt. Das kann man Leuten von außen nicht ansehen.
Besonders die Gehirnforschung wirft alle paar Jahre was dazu raus, aber wirklich weiter kommen sie meinem Verständnis nach nicht.
Die Psychologie geht seit längerem davon aus, dass die Geschlechtsidentität mit etwa drei Jahren gefestigt ist. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ein Mensch zuordnen kann, was da in ihm vorgeht. Manche beschreiben jahrelange Qualen, die sie nicht zuordnen konnten.
Davor hatte er sich in seinem Körper immer wohl gefühlt.
Dieses körperliche (Un-)Wohlfühlen ist nicht "die Transsexualität" selbst, sondern die so genannte Körper-Dysphorie. Die bekommt nicht zwangsläufig jede trans Person.
Vielleicht wollt ihr auf dieser Seite mal ein bisschen stöbern:
- https://genderdysphoria.fyi/de/
Oder ist irgendetwas anderes mit ihm los?
Das kann man natürlich nie ausschließen, aber am Ende kann das nur die Person selbst herausfinden - notfalls mit therapeutischer Unterstützung.
Ich wünsche deinem Bruder bzw. deiner Schwester alles Gute! Macht es ihm oder ihr bitte nicht schwerer, als es ohnehin sein muss.