Brain300 02.06.2023, 13:41 Wie nennt ihr das Ende von einem Brot oder ähnlichem? Hey,Jeder nennt das ja anders, daher würde mich mal interessieren, wie ihr das nennt. Schreibt mir gerne noch eure Region dazu, ist ja oft abhängig woher man kommt :) Essen, Deutsch, Brot, Sprache, Nahrung, Deutschland, deutsche Sprache, Dialekt 9 Antworten
Raoul Zanzara, UserMod Light 02.06.2023, 13:39 , Mit Bildern , Mit Links , Mit Umfrage Donut oder Doughnut? Welche Schreibweise verwendet ihr? https://pixabay.com/de/illustrations/donuts-krapfen-b%C3%A4ckerei-s%C3%BC%C3%9Figkeiten-7927510/ Donut 81% Doughnut 19% Englisch, Deutsch, Sprache, Fremdsprache, deutsche Sprache, Donuts, Rechtschreibung 14 Antworten
Regina3 28.05.2023, 22:24 Was ist der Unterschied zwischen: "Sich entschuldigen" und "Jemanden um Verzeihung bitten"? Im ersten Moment denkt man, es wäre nur ein Unterschied in der Formulierung. Mir geht es aber darum, diese Worte genau anzusehen ... Ich habe ein Antwort darauf, möchte aber gerne wissen, wie ihr das seht! Sprache, deutsche Sprache, differenzieren, entschuldigen, formulieren, Formulierung, Wort, Wortbedeutung, Wortwahl, Unterschied, Genauigkeit, genau 2 Antworten
g4mingh0st 28.05.2023, 17:46 , Mit Umfrage Ist der Begriff "Asylant" rassistisch? Wills einfach wissen. Nein 72% Kommt drauf an 16% Ja 12% Ausländer, deutsche Sprache, Diskriminierung, Herkunft, Rassismus 13 Antworten
GutenTag2019 27.05.2023, 14:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher kommt dieser Text? Hallo zusammen! Ich wollte mich kurz vorstellen und euch ein Foto zeigen, das ich gemacht habe Taucht plötzlich überall bei Facebook in verschiedenen Gruppen auf. Ist das KI? Der Text ist vor allem immer dann dämlich, wenn eine Person auf dem Foto ist, die eindeutig von jemand anderem fotografiert wurde oder wenn etwas Selbstgemachtes gezeigt wird. App, Betrug, Facebook, deutsche Sprache, künstliche Intelligenz, Fakeprofil 2 Antworten
Mashadeutsch 26.05.2023, 23:22 Was bedeutet hier an die Boxen: Garage oder? Die Rennfahrer sind täglich zum Training gefahren. Sie haben ihre Rennwagen nach dem Training an die Boxen gefahren. Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 2 Antworten
Lorin33 26.05.2023, 16:19 Was ist der Unterschied zwieschen ( fordern & bitten)? Was ist der Unterschied zwieschen ( fordern & bitten)? Schreiben, deutsche Sprache, Grammatik, Rechtschreibung 3 Antworten
Schizi 26.05.2023, 15:20 Ist der Satz korrekt: Hat jemand die Nummer Luca's? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik 6 Antworten
PCExpert310 26.05.2023, 14:11 , Mit Umfrage Sagt ihr Fahrstuhl, Aufzug oder Lift? Aufzug 48% Fahrstuhl 43% Lift 10% Deutsch, Sprache, Aufzug, deutsche Sprache, Lift, Sprechen, Synonym, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
carbonpilot01 26.05.2023, 08:46 Kommasetzung im folgenden Satz: "Der Käufer bestätigt, dass bei der Übergabe des Motors ein Probelauf durchgeführt wurde, ...? der Motor dabei einwandfrei funktionierte(,) und den Empfang des Motors." Muss das in Klammern gestellte Komma gesetzt werden, kann es gesetzt werden oder darf es nicht gesetzt werden? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße carbonpilot01 Deutsch, Schule, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Literatur, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch 4 Antworten
ZitronenRakete 24.05.2023, 18:54 Wird in Bern normales Schweizerdeutsch gesprochen oder irgendwie Mischmasch? Deutsch, Sprache, Schweiz, Politik, Bern, deutsche Sprache, Dialekt, Mundart, Schweizerdeutsch 8 Antworten
Yololo1772 23.05.2023, 21:45 Bevor ist Nachzeitigkeit oder Gleichzeitigkeit? Also zum BeispielBevor ich zur Schule ging, frühstückte ich.OderBevor ich zur Schule ging, hatte ich gefrühstückt.LG Yolo deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik 2 Antworten
Yuki022 23.05.2023, 21:32 "Die Person" Pronomen? Die Person ist ja Femininum also würde man dann "sie" sagen. Also z.B. Die Person hat gesagt sie sei gerannt. Außerdem sagte sie aus sie hatte ein Rücksack getragen. Einige verstehen aber irgendwie nicht, warum ich "sie" benutze wenn ich Die Person sage, aber der Mensch über den ich spreche eigentlich Männlich ist oder ganz unbekannt. Daher meine Frage was würdet ihr benutzen? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, Wort, Personalpronomen, Pronomen 7 Antworten
borussiamunich 23.05.2023, 20:26 Wortbedeutung? Hallo zusammen,Was bedeutet das abslacken?Ich würde ja weiter in meinem Raumschiff abslacken.Vielen Dank im Voraus! deutsche Sprache, Wortschatz 1 Antwort
Mashadeutsch 23.05.2023, 18:00 Was bedeutet die Äußerung "Hab dich nicht so!"? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 5 Antworten
Mashadeutsch 23.05.2023, 17:54 , Mit Umfrage Was kann man sagen statt sei kein Frosch? Ich hab dich nicht so 100% Hast du Lust 0% Ich habe keine Zeit 0% Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik 3 Antworten
Ichbinfromghana 21.05.2023, 23:29 Toxisch=egoistisch? Toxisch=egoistisch?was ist denn der Unterschied dazwischen? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Egoistisch, Wortbedeutung, toxisch 3 Antworten
Annamggutefrage 21.05.2023, 12:54 Was heißt enthaupten? Deutsch, deutsche Sprache, Wortbedeutung 3 Antworten
Nancy324 20.05.2023, 16:23 Ich drücke dir die Daumen oder den Daumen? Hallo, ihr Lieben. Ist jemandem die Daumen drücken fester Ausdruck, kann man auch den Daumen drücken sagen? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! deutsche Sprache, Grammatik 4 Antworten
Akkaradeniz 20.05.2023, 14:53 Kontaktieren Sie mit mir/mich? Hi Community,im Normalfall sagen wir ,,kontaktieren Sie mich", aber kann man auch ,,kontaktieren Sie mit mir" sagen? Deutsch, Studium, Schule, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik 7 Antworten