WilliamDeWorde 18.11.2024, 19:20 , Mit Umfrage Hat ChatGPT ein grammatisches Geschlecht? der / die / das ? Bei Alexa ist das Geschlecht ja vorgegeben. Hättet ihr einen Vorschlag?Habt ihr einen Spitznamen für dieses sperrige Wort?Ergebnisse werden erst nach Abstimmung angezeigt. der ChatGPT 36% das ChatGPT 36% die ChatGPT 18% hen ChatGPT 9% Deutsch, künstliche Intelligenz, ChatGPT 5 Antworten
Tabu52 18.11.2024, 18:33 Rechtschreibung frage? hiermit bewerbe ich mich für den Ausbildungsplatz zum Sozialassistenten an Ihrer Schule mit Beginn im September 2025.In dem satz, Schreibt man sozialassistent oder sozialassitenten und warum bitte? Deutsch, Ausbildung, Grammatik, Rechtschreibung, plural 2 Antworten
Great03 18.11.2024, 18:22 Ich habe bei vielen (langen) Wörtern Probleme, sie auszusprechen, ohne mich zu verhaspeln? Beispiel Haftpflichtversicherung. Was kann ich tun? Deutsch, Sprache, reden, Aussprache, Psychologie, Grammatik 2 Antworten
NurMathe7 18.11.2024, 18:16 , Mit Links "ansonsten" - als Adverb? Ich möchte das Adverb ,,ansonsten" kausal verwenden.So, dass es um eine Bedingung geht.Siehe: https://www.deutschplus.net/pages/KausaladverbienNun:* Beispielsatz: Er kommt später, ansonsten bleibt er zu Hause.In dem Satz sehe ich keine Bedingung.Es gibt meistens nur diese Sätze mit "wenn" - das heißt:z.B. Du darfst gehen, wenn du fertig bist, ansonsten bleibst du hier. ---Gibt es auch Sätze nur mit "ansonsten" - wo im Hauptsatz eine Bedingung gegeben ist? Deutsch, Lernen, Sprache, Germanistik 1 Antwort
Tabu52 18.11.2024, 18:15 Kommt da ein komma nach Schule? hiermit bewerbe ich mich für den Ausbildungsplatz zum Sozialassistenten an Ihrer Schule, mit Beginn im September 2025. Deutsch, Anschreiben, Rechtschreibung 1 Antwort
NurMathe7 18.11.2024, 17:31 Adverb am Satzende - "mehrmals"? Kann man in einem Satz das Temporaladverb "mehrmals" am Satzende schreiben?1) Er hat mehrmals angerufen. = Korrekt2) Mehrmals hat er angerufen. = Korrekt3) Er hat angerufen mehrmals. = Was ist hier mit?4) Er hat angerufen, mehrmals. = Meine Idee. Korrekt? Deutsch, Wissen, Lernen, Sprache, Schreiben, Germanistik, Rechtschreibung 3 Antworten
JerlOn 18.11.2024, 15:46 , Mit Bildern Ich brauche Hilfe diesen Text in den Konjunktiv 1 zu setzen? Wie es im Titel schon steht brauche ich bei folgendem Text Hilfe (besonders beim ersten Satz): Deutsch, Schule, Text, Hausaufgaben, Konjunktiv 2 Antworten
Bonzo240195 18.11.2024, 15:27 Frage ist nicht so trivial wie sie aussieht: Was heißt "auf etwas achten" hier? ? Person A: Moin Ceren, du sage mal , als du heute morgen auf die Bahn gewartet hast, hat da irgendjemand "Fly me to the moon" von Frank Sinatra gesungen, kam ein süßer Hund vorbei, etc.?" Person B: "Sorry Juliana, darauf habe ich nicht geachtet!"Beschreibt Ceren hier ihre Fokussierung darauf, ob die genannten Handlungen auftraten, oder kamen sie faktisch und Ceren weiß es nicht? Beides, aber Tendenz eher A , oder? Danke. Deutsch 2 Antworten
BSGamer 18.11.2024, 10:44 Was veranlasste heine die Ballade Belsatzar zu schreiben? Deutsch, Ballade, Deutschunterricht 1 Antwort
Cymbeline18 18.11.2024, 10:31 , Mit Bildern Was ist eure Meinung zum deutschen Bestsellerautor Heiko Schrang? Deutsch, Geschichte 3 Antworten
Christina168 18.11.2024, 10:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Achtest Du bei Deinen Beiträgen auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik sowie einen guten Ausdruck? Gemeint sind alle Beiträge: Fragen, Diskussionen, Antworten, Kommentare Ja 77% Nein 13% Anderes 10% Internet, gutefrage.net, Deutsch, Sprache, Menschen, Text, Ausdruck, deutsche Grammatik, Ehrgeiz, Kommasetzung, Sprache lernen, Plattform, Rechtschreibung Deutsch, wichtigkeit 31 Antworten
zzw0819 18.11.2024, 02:53 Welcher Staz ist richtig? Der Mond liegt von der Erde 3.8 Millionnen weit.Der Mond liegt von der Erde 3.8 Millionnen entfernt.Welcher Satz ist richtig? Was ist der Unterschied zwischen weit und entfernt? Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache 5 Antworten
YourAsianGirl 18.11.2024, 01:46 Könnt ihr auf Druckschrift oder auf Schreibstift schöner schreiben? ich Kann auf Druckschrift schöner schreiben ist dass schlimm wenn ich immer so schreibe? Also nur auf Druckschrift Deutsch, Schreiben, Schriftart, Schrift, Füller, Handschrift 4 Antworten
touchytt 18.11.2024, 00:03 , Mit Links , Mit Umfrage Gefällt euch das https://youtu.be/J4TL7DuJL28?si=X6sJ-imqWQ2gXsOz ja 53% nein 47% Musik, Deutsch 4 Antworten
NurMathe7 17.11.2024, 23:08 Adverbiale Bestimmung des Ortes/Präpositionalobjekt? Unterschied zwischen Adverbiale Bestimmung des Ortes und Präpositionalobjekt."Tim nimmt den Stift aus der Federmappe".-> aus der Federmappe (Woher nimmt Tim den Stift?) -> Adverbiale Bestimmung des Ortesoder ist das nicht korrekt?Bitte mit Erklärung Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Korrektur, Linguistik, Satzbau, Sprache lernen, Akkusativ, Präpositionen, Satzglieder, Verb 3 Antworten
Dumby435 17.11.2024, 21:43 Wie definiert ihr "Scheitern"? Wäre für euch ein unvollständiges Erreichen der Ziele noch Scheitern? Oder nicht?Gerne mit explizierter Definition in eigenen Worten(Und ja, habe auch im Internet nachgeschaut :-)) Leben, Deutsch, Geschichte, Sprache, Psychologie, Definition, Duden, Forderung, Perspektive, verlieren, Wort, Worterklärung, Wünsche, Ziele, scheitern, Wortdefinition, Erfahrungen 5 Antworten
LaylaFan15 17.11.2024, 19:26 Satz richtig formuliert - wie sonst? Hi,Ist der Satz so richtig?"Du hast fast das gleiche Outfit an wie er." Oder "als" er?Und "Er fängt schon an zu beten, weil er Angst hat, dass er herausgefordert wird."Oder "Er hat so große Angst, dass er herausgefordert wird, dass er schon anfängt zu beten." Deutsch, Sprache, Satz, Grammatik, Rechtschreibung 6 Antworten
20Fragender00 17.11.2024, 18:50 Wird das Wort "Zeitgeist" im Englischen verwendet? Habe gerade auf Reddit einen englischsprachigen Kommentar gelesen, dort wurde das Wort "zeitgeist" verwendet.Ist das auch ein deutsches Wort, welches im Englischen verwendet wird?Und falls ja, wie kam es dazu? Vielleicht weiß ja jemand hier mehr. Englisch, Deutsch, Wissen, Allgemeinwissen, Geschichte, Sprache, Bedeutung, Alltag, Übersetzung, Anglistik, Englisch-Deutsch, englische Sprache, Grammatik, Linguistik, Rechtschreibung, Wortbedeutung 4 Antworten
guitschee 17.11.2024, 17:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Stören euch "Deppen Leer Zeichen" oder "Deppenapostroph's"? Was stört euch mehr? Stört mich beides gleich 38% mit beides egal 25% Deppenleerzeichen 25% ich sehe keine Fehler 6% Deppenapostrophs stören mich mehr 6% Deutsch, Sprache, Grammatik, sprachfehler, Apostroph, kompositum 5 Antworten
Davi19 17.11.2024, 17:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Zusammenhang zwischen Form und Inhalt? Hallo, ich soll einen Zusammenhang zwischen Form und Inhalt herstellen. Kann man sagen, dass durch die Tatsache, dass konsequent ein Kreuzreim vorliegt, das permanente Vorhandensein des Drangs, nach Hause zu gehen, unterstützt wird? Vielen Dank! Deutsch, Analyse, Deutschunterricht, Gedicht, Hausaufgaben, Literatur, Gedichtanalyse 1 Antwort