Zusammenhang zwischen Form und Inhalt?

1 Antwort

Als Schüler habe ich solche Aufgaben gehasst, denn was man z.B. in ein Gedicht, ein Bild oder einen Text hinein interpretiert, ist doch rein subjektiver Natur. Eine subjektive Ansicht erlaubt jedoch keinerlei Beurteilung durch das Aussen. Ansonsten sind wir wieder ein einer Zeit der Konformität und des Gleichschritts angelangt.

Abgesehen davon geht es zunächst darum, den Inhalt des Gedichtes zu verstehen und mit eigenen Worten wiederzugeben.

Zur Form des Gedichts zählen z.B. die Wahl der Sprache, der Worte, des Ausdrucks, des Reims, die Wahl von verwendeten Vergleichen, Metaphern und Wiederholungen. Diese Formen könnten helfen, den Inhalt des Gedichts zu verstärken. Ich würde mir hier keine Denkverbote auferlegen lassen.

Eventuell verhilft Dir folgendes Dokument zu entsprechenden Denkanstößen.

https://schnell-durchblicken.de/ludwig-jacobowski-grossstadt-laerm