Deprimiert – die besten Beiträge

Liebeskummer wir wohnen zusammen was tun?

Hallo liebe Community,

ich bin unglücklich verliebt und wohne in einer WG. Sie weiß das auch und nach mehreren Gesprächen werde ich niemals ihr Auserwählte sein. Da wir allerdings noch zusammen wohnen hielten wir bzw. das kam von ihr das beste wenn wir trotzdem eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Wir leben jetzt schon eine Weile zusammen und ich werde demnächst ausziehen. Plötzlich geht's mir ziemlich beschissen und ich habe ehrlich gesagt bisschen Angst ihr zu begegnen. Wir verstehen uns an sich gut aber das Problem ist sie ist so süß und ich habe mich sehr in sie verliebt.

Wenn wir gemeinsam ein Film/Serie anschauen uns unterhalten geht die Flamme wieder auf und ich kann ihr nicht sagen das ich sie Liebe usw. weil sie damit nicht zurecht kommt.

Mir geht's irgendwie ziemlich schlecht psychisch das innerliche hin und her zwischen vergiss sie und neun ich will aber nicht aufgeben bringt mich langsam um den Verstand. Meine Gefühle kann ich auch mit keinen teilen.

Was soll ich den jetzt tun ich will ihr auch nicht komplett aus dem Weg gehen und sie dadurch alleine lassen.

Ich hab versucht über sie anders zu denken und wahrscheinlich passen wir auch nicht so gut zusammen wie ich mir das ausgemalt habe aber meine Gefühle sind immer noch wie am ersten Tag das ist das schlimme daran. Meine Gefühle quälen mich aktuell. Wisst ihr was in meiner Situation hilft?

krank, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Deprimiert, Liebe und Beziehung, herz-gebrochen

Mutter nimmt einen nicht ernst?

Hallo zusammen,

Ich habe vor einigen Tagen schonmal eine Frage geschrieben bei der ich meinte das ich denke das ich Depression oder derartiges habe, da viele sagten ich soll es meiner Mutter erzählen tat ich das gestern nur leider lief es nicht wie erhofft. Anfangs sagte sie wir machen ein Termin beim jugendpsychologen jedoch ist daraus nichts geworden. Sie hat angefangen zu sagen sobald ich mein Zimmer aufräumen und lerne wird‘s mir gleich bessergehen und dann kamen weitere Theorien warum ich mich so fühle und wie es besser wird. Mittlerweile ist daraus ein Streit geworden und sie nimmt mich nicht ernst sie sagt es wäre nur weil ich zuviel Freizeit habe und sowas. Wie es sich herausgestellt hat ist sie auch der Meinung das Psychologen nichts bringen sondern die lage verschlimmern. Ich habe gehört das ich auch selbst beim Psychologen anrufen könnte und einen Termin machen könnte ganz ohne meine Mutter jedoch fühle ich mich dabei etwas unwohl einfach dort anzurufen zumal ich keine Ahnung habe was ich sagen müsste usw.

Die Gespräche mit meiner Mutter haben mir aufjedenfall nicht geholfen und ich fühle mich eher schlechter dadurch. Ich hatte mir wirklich aus dem Gespräch erhofft das sie mich ernst nimmt und nicht so tut als würde ich von einem blauen Fleck sprechen.

Was könnte ich jetzt machen?

Viele Dank im Vorraus

Liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Psychologie, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Streit

Extrem unzufrieden mit meinem Leben - besonders Richtung Mitternacht?

Hallo,

Ich bin 17 und bin ziemlich unzufrieden mit meinem Leben. Ich habe keine Freunde, eine schulische Ausbildung (die ich abbrechen werde) und relativ klein gehaltene Hobbys (Gitarre spielen und zocken). Vieles lief in mein Leben schief und viele Ereignisse haben dazugeführt, dass ich eher schüchtern und introvertiert bin. Dazu kommt, dass ich unzufrieden bin mit einem Körpermerkmal. Mein Leben ist monoton und besonders zu Mitternachtsstunde deprimierend. Es gibt kaum Tage an denen ich ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück verspüre und wenn, dann hält es nur von kurzer Dauer. Der einzige Halt verdanke ich meinem engeren Familienkreis, jedoch auch nur von 3-5. Immer wieder hatte ich solche Phasen im Leben, jedoch fühlt es sich mittlerweile nach ca. 1. Jahr nicht mehr an wie eine "Phase". Ich habe damals ein ca. 15-20 minütiges Gespräch mit meinem Arzt geführt, weil ich mich in der Ausbildung etc. nicht wohl fühle und hat mich krank geschrieben. Warum ich das erwähne? Es fiel mir nicht leicht meine Probleme zu reden, obwohl ich die als meine etwas kleineren Übel ansehe und will damit sagen, dass ich befürchte, dass die Überwindung bei einem Therapeuten vielleicht zu hoch für mich wäre. Im Internet kann ich hingegen sehr gut mit Menschen über meinen Probleme reden, es kommt nicht oft vor (4x bisher), jedoch fühlt es sich gut an, wie gerade diesen Text zu verfassen.

Wie kriege ich es hin, mit mir selbst zufrieden zu werden? Sport hat mir zum Beispiel eine Zeit ein Gefühl von Sicherheit und Erfüllung gegeben, kennt ihr noch andere Aktivitäten/Wege?

Vielen Dank :)

Schule, Psychologie, Deprimiert, Liebe und Beziehung, Unzufriedenheit, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deprimiert