Depression – die besten Beiträge

Depression, Arbeit macht keinen Spaß mehr, neue Wege?

Folgende Situation:

Ich bin seit 10 Jahren Kinderpfleger und immer mal wieder von einer Einrichtung zur nächsten getingelt, zum einen um Neues zu lernen, zum anderen wenns mir in der aktuellen Einrichtung zu blöd wurde.

Vor 2,5 Jahren hatte ich dann einen Burnout nachdem ich 8 Monate lang als Kinderpfleger faktisch zwei Vollzeit-Erzieherstellen in einer Einrichtung beackert habe, nachdem die stellv. Gruppenleitung ob der schlimmen Umstände die Flucht ergriffen hat hab ich mehr oder weniger gewollt alle ihre Aufgaben und Bezugskinder übernommen, ich dachte damals noch 'na die werden schon in den nächsten Wochen jemand neues dafür einstellen..', nix wars, die haben mich ausgenutzt bis ich psychisch zusammengebrochen bin.

Ich war dann danach in stationärer Therapie, Diagnose: Mittelschwere bis schwere Depression. Ich hab zur weiteren Behandlung keine Psycholog*in oder Psychotherapeut*in gefunden, das in der Psychiatrie verschriebene Antidepressivum habe ich irgendwann abgesetzt, da ich mich damit sehr schlecht, bzw abwesend, nicht wie ich selbst gefühlt habe.

Nachdem ich aus der Therapie zurückwar und mich die Vorstandsvorsitzende dafür fertiggemacht, also persönlich für meine Krankheitszeit angegangen und beleidigt hat, habe ich mich kündigen lassen und war erstmal einige Monate arbeitslos. Ich hab mich deshalb(weil finanziell nicht anders möglich) wohnungstechnisch so verkleinert dass ich seitdem in einer runtergekommenen Studenten-WG wohne, was meine Depression nicht besser macht.

Jetzt ist es so dass ich seit meiner neuen Stelle in einer Kita wieder vermehrt extreme Downphasen habe. Ich komm oft schwer aus dem Bett, alles ist extrem schwer, mein Kopf ist langsam und wirr, ich hab keine Lust auf nichts, ich zieh mich zurück, ich denk mich schlecht und so weiter.

Ich bin auch an nem Punkt an dem mir der Beruf keinen Spaß mehr macht. Ich habe oft Situationen in der KiTa die wie Flashbacks sind. Wenns zB zu laut ist oder man unter Kolleg*innen diskutiert bekomm ich wie weißes Rauschen im Kopf, ich zoome raus, ich verliere den Faden, meine Ohren summen... Mein Körper geht wohl auf Überlebensmodus, und jedes Mal denk ich mir 'nicht schon wieder.. ich dachte das hätten wird durch..'

Ich weiß dass ich lieber in Richtung Landschaftsbau, Gärtnerei etc gehen will aber bin mir nicht sicher ob ich mit bald 29 Jahren überhaupt noch eine neue Ausbildung anfangen darf, bzw dafür vergütet werde. Ich weiß aber auch dass ich aktuell erstmal meine Depression in den Griff kriegen muss damit es irgendwie weitergeht und ich aus dieser Siff-WG rausmuss. Und so sitz ich wieder inmitten von 282529 Baustellen und mir wird alles zu viel, ich hab keine Kraft für nichts, ich bin überfordert und weiß nicht wo ich anfangen soll..

Ich hab mir auch schon überlegt erstmal Reha oder Kur zu machen, aber eigentlich will ich auch schnell genug Geld verdienen um meine Wohnsituation zu verbessern..

Ich weiß im Endeffekt nicht was ich fragen will. Vielleicht war mal jemand in ner ähnlichen Situation und kann mir sagen wie er es da rausgeschafft hat, bzw was die einzelnen Schritte waren?

Bitte keine Trolle oder Anfeindungen, kann ich gerade nicht gebrauchen..

Therapie, Stress, Gedanken, Burnout, Depression, Kinderpflege, Kindertagesstätte, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Pflegenotstand, mentale Gesundheit

Mein Hausarzt hat verweigert den ausführlichen Entlassungsbericht aus der Psychiatrie mir auszuhändigen?

Hallo, mein Hausarzt hat mir verweigert den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen.

Er hat zu mir gesagt, dass er mir den ausführlichen (Befundbericht) Entlassungsbericht aus der Psychiatrie mir nicht aushändigen darf, weil es ihm verboten wurde diesen ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) an den Patienten (an mir) auszuhändigen.

Ich habe ihm gefragt, warum er mir den ausführlichen Entlassungsbericht aus der Psychiatrie mir nicht aushändigen darf und er hat zu mir gesagt, dass auf der ersten Seite des Berichts Stande, dass er diesen Bericht an den Patienten (an mir ) nicht aushändigen darf.

Auch hat er zu mir gesagt, dass wenn ich diesen ausführlichen Entlassungsbericht (Befundbericht) aus der Psychiatrie ausgehändigt bekommen möchte, muss ich in mich dafür an die Klinik (Psychiatrie) wenden und einen Antrag stellen.

Das mit den nicht aushändigen des ausführlichen Entlassungsbericht (Befundbericht) hat er zu mir gesagt, dass es nicht nur bei mir, sondern bei allen so ist.

Warum hat der Hausarzt mir verweigert den den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen? Darf er das?

Warum darf er mir nicht den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie auszuhändigen?

Stimmt das, dass der Hausarzt es nicht darf den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen? Steht das irgendwo im Gesetz) Wenn ja, wo steht es im Gesetz, dass der Hausarzt mir keinen ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen darf?

Stimmt das, dass es bei allen so ist und nicht nur bei mir?

Begeht somit der Arzt eine Straftat?

Kann ich den Arzt dafür anzeigen, dass er mir verweigert hat den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen?

Handelt es sich um einen guten oder schlechten Hausarzt, wenn er mir verweigert den ausführlichen Befundbericht (Entlassungsbericht) aus der Psychiatrie mir auszuhändigen?

Ist das ein Grund für einen Arztwechsel? Soll ich da den Arzt wechseln?

Medizin, Gesundheit, Angst, Medikamente, Gesetz, Psychologie, Angststörung, Arzt, BGB, Depression, Gesetzeslage, Hausarzt, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychiater, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Rechtslage, SGB, Strafgesetzbuch, Befund, Psychotherapeut, arztbrief, patientenakte, Befundbericht

Wie kann ich wieder Vorfreude statt Nervosität empfinden?

Ich empfinde keine Vorfreude mehr sondern nur noch Nervosität, wenn coole Dinge geplant sind :(

In letzter Zeit werden soo oft Dinge spontan abgesagt die ausgemacht waren und das macht mich so fertig. 

Ich bin ein extremer Planungsmensch und es nagt so sehr an meinem Selbstbewusstsein, wenn jemand Dinge spontan absagt. 

In letzter Zeit kam das öfter vor. 

Zb wollte ich vorletzten Mittwoch mit einer Freundin ausreiten gehen. Sie sagte mir 4 Stunden vorher ab weil sie sich nicht fit genug fühlte und ich musste dann meine ganzen Pläne umscheren.

Letzten Samstag wollte ich mit 2 Freundinnen essen gehen, die ich lange nicht gesehen hatte. Am Vortag schrieb ich ihnen, ob das denn morgen eh noch passt. Dann schrieb die eine, dass ihr Hund dauernd kotzt und sie ihn sich nicht alleine lassen traut. Ihre Eltern sind verreist und sie weiß nicht, wem sie den Hund sonst bringen sollte. Dann meinte die andere Freundin "dann verschieben wirs halt"

Letzten Mittwoch wollte ich eigentlich auch mit ner Freundin ausreiten gehen (aber mit ner anderen als die Woche zuvor). Hab mir extra mein ganzes Zeugs mit eingepackt und wollte direkt nach der Arbeit in den Stall fahren. Hab sogar extra schon gegessen obwohl ich zuhause so viel essen hätte. Nein hab mir unterwegs was gekauft und hab schon gegessen, sodass ich direkt nach der Arbeit fahren kann. 

Auf einmal schreibt sie, eine Stunde vorher, dass sie ihren Hund nicht so lange alleine lassen kann und dass sie das vorher nicht bedacht hatte und daher doch nicht kann. 

So, dann dieses Wochenende wollte ich auch mit 3 Freundinnen gestern was unternehmen. Wetter war sehr schön und wir haben uns ausgemacht, dass wir Mittagessen und dann noch spazieren und auf ein Eis gehen. Hab mich total darauf gefreut. Zumindest sind 2 erschienen aber eine kam einfach gar nicht (obwohl sie eigentlich eine meiner besten Freundinnen ist) und schrieb ein paar Stunden später, dass sie am Vorabend mit ihrer anderen Freundesgruppe feiern war und sie deshalb müde ist. Mit ihrer anderen Freundesgruppe kann sie ständig was unternehmen aber unsere Gruppe hat schon seit Januar nichts mehr miteinander unternommen. Sehr schade.

Jetzt komme ich mir schon sooo dämlich vor weil ständig Dinge auf die ich mich eigentlich eingestellt hatte, abgesagt werden. 

Kommendes Wochenende fahre ich mit anderen Freundinnen weg mit den Pferden. Hab mich auch schon ewig darauf gefreut. Aktuell sind wir noch zu 4. Eigentlich wären wir zu 7 gewesen aber welch ein Wunder, 3 haben schon abgesagt. Ich hab sooo Angst dass die anderen auch noch absagen. Ich freu mich seit 3 Monaten auf dieses Wochenende.....und bezahlt haben wir ja auch schon. so kurzfristig gibts kein Storno mehr. Urlaub für Freitag und Montag hab ich auch schon eingetragen in der Arbeit. Käme auch komisch wenn ich dann auf einmal doch auftauchen würde.

Ich kann einfach keine Vorfreude mehr empfinden sondern nur noch Nervosität und das Gefühl von "wann ists endlich vorbei sodass ich wenigstens weiß obs stattgefunden hat oder nicht"

Und ja, es sind eigentlich immer andere Leute die spontan absagen aber dennoch passierts halt immer wieder mir, dass mir was abgesagt wird und das macht mich schon sooo traurig und stutzig :(

traurig, Kalender, Trauer, Depression, Nervosität, Planung, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Nervosität und Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression