Cicero Übersetzung - seltsamer Teilsatz?
Medicus in primis, quod erit ei perspectum in arte, non ita proponet:…
Besonders ein Arzt wird das, was ihm in seinem Fach als Lehrsatz gilt, so formulieren:… (Übersetzung Reclam)
Salvete,
ich bin auf diesen Teilsatz in Ciceros „De fato“ gestoßen und finde ihn etwas merkwürdig: mir ist nicht ganz klar, wie er zu übersetzen ist; es scheint ja das PPP „perspectum“ hier nominalisiert („Lehrsatz“, bzw. wörtlich: „Das Untersuchte“) vorzuliegen, oder ist es doch in Verknüpfung mit dem „erit“ eine passive Form im Futur II?
Es wäre nett, wenn jemand von Euch den Teilsatz evtl. erklären und wörtlich übersetzen könnte, damit mir seine Struktur klarer wird.
Gratias vobis ago!